Bei ihrem ersten Besuch am maroden Atommülllager Asse bei Wolfenbüttel in Niedersachsen sieht sich Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) direkt mit Forderungen konfrontiert. Es reiche nicht aus, lächelnd Hallo zu sagen, hieß es vorab aus dem Kreis von Bürgerinitiativen. Die Ministerin solle sich am Donnerstag unter anderem zum geplanten Standort eines […]
Schlagwort: Asse
[Atommüll] Umweltminister Altmaier: Niedersachsen bei Endlagersuche eng einbeziehen
Niedersachsen soll wegen seiner Erfahrungen mit Gorleben und der Asse bei den Beratungen über das Gesetz für ein Atommüll-Endlager eine zentrale Rolle spielen. „Niedersachsen hat bisher auf seinem Gebiet die gesamte Endlagerproblematik erlebt und deshalb auch einen besonderen Anspruch, einbezogen zu sein“, sagte Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) heute nach einem […]
Asse-Schlamassel: Atom-Müll-Lager-Sanierung kostet 1,5 Milliarden Euro
Nächstes Kapitel im skandalösen Asse-Schlamassel: Nach Schätzungen des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) in Berlin kostet die Sanierung des maroden Atommülllagers Asse bei Wolfenbüttel rund 1,5 Milliarden Euro. Der Präsident des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS), Wolfram König, sagte heute morgen dem Radiosender Deutschlandradio Kultur, derzeit gebe es zwar keine belastbaren
Giftmüll-Desaster: Bund will Atommüll-Fässer aus marodem Lager Asse holen
Das Bundesamt für Strahlenschutz treibt zur Eile: Der Atommüll in dem einsturzgefährdeten Lager Asse muss wieder herausgeholt werden, heißt es in einem Gutachten für Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU). Die Bergung der Müllfässer kostet Milliarden. Jetzt beginnt der Streit um die Kosten.