Schlagwort: AKW

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] Polen: RWE soll neues AKW bauen

Die polnische Regierung umwirbt einem Medienbericht zufolge den Essener Energiekonzern RWE für den Betrieb eines neuen Atomkraftwerks. Der bürgerlich-liberale Ministerpräsidenten Donald Tusk wolle RWE einladen, sich mit mindestens 20 Prozent am Hauptinvestor PGE (Polska Grupa Energetyczna) zu beteiligen, heißt es in einem Vorabbericht der «Wirtschaftswoche» unter Berufung auf Kreise im […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] Kaum zu glauben: Bundesregierung fördert weiterhin AKW-Bau im Ausland – über Export-Bürgschaften

Umweltschutz ist Klasse! Oder doch irgendwie Scheiße? So uneins schizophren ist dieser Tage insbesondere die Bundesregierung. Denn einerseits scheinen seit Fukushima plötzlich auch Merkel, Westerwelle, Seehofer & Co. schnellstmöglich aus der Atom-Energie aussteigen zu wollen. Andererseits fördert man weiterhin den Bau neuer AKWs: Nun kommt ans Tageslicht, dass die deutsche […]

Atomkraft, Greentech

Siemens gibt Atomkraft keine Chance mehr – steigt bei Atom-Unternehmen Areva NP aus

„Atomkraft? Nein Danke!“, sagt sich jetzt auch der Münchner Techriese Siemens im Zuge der Katastrophe in Fukushima und steigt beim deutsch-französischen Atom-Unternehmen Areva NP aus – namentlich ist dies der Konzern, der sich wörtlich als „das Kerntechnikunternehmen in Deutschland“ und „The Nuclear Company“ brüstet und wenig zeitbewusst mit Publikationen wie […]

greenticker

[Atomkraft] Energie-Unternehmen ohne gemeinsame Linie bei Atom-Ausstieg

Gegen den Widerstand der Atomkonzerne peilt die deutsche Energiewirtschaft einen Ausstieg aus der Kernenergie bis 2020 an. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) beschloss am Freitag in Berlin, dass bei Sicherstellung von Versorgung, Klimaschutz und Bezahlbarkeit ein Ausstieg bis 2020 angestrebt werde – spätestens aber entsprechend der Vorgaben des […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] Studie: Nur noch fünf Prozent der Deutschen für Zukunft von Atom-Energie

Neuer Rückenwind für die Energiewende in Deutschland: „Atomkraft? Nein Danke!“. Nie war dieser Slogan aus den 1970er Jahren so kraftvoll wie heute. Denn im Zuge der Natur- und Atom-Katastrophe in Fukushima gehen die Deutschen deutlich auf Distanz zur Atomkraft. Lediglich fünf Prozent halten diese Form der Energieerzeugung für zukunftsfähig, ergab […]

Atomkraft, Energie, Greentech

Energiewirtschaft: Nach Atom-Moratorium Klarheit schaffen

Die Energiebranche will nach dem Ende des dreimonatigen Moratoriums für die ältesten deutschen Atomkraftwerke Klarheit über die künftige Richtung bei den erneuerbaren Energien. Das Energiekonzept der Bundesregierung lasse zu viele Fragen über den Ausbau etwa der Wind-, Wasser- und Solarenergie offen, sagte die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[AKW-Abschaltungen] RWE-Manager Vahrenholt dämpft Ausstiegs-Euphorie: Nur Importe verhindern Blackouts im Süden

Nach der Abschaltung von Atomkraftwerken drohe in Süddeutschland ein Blackout, der nur durch erhebliche Stromimporte verhindert wird. Darauf weist der frühere Hamburger Umweltsenator Fritz Vahrenholt (SPD) im Interview mit der „Welt“ hin. „Seit der Abschaltung der sieben Kernkraftwerke durch das Moratorium der Bundesregierung hat sich das Erzeugungsdefizit im Süden verschärft“, […]

Atomkraft, Greentech

[AKW-Abschaltungen] RWE schüchtert ein: Atom-Moratorium könnte Strompreis verteuern – um 5 Prozent

Die Strompreise könnten als Folge des Atommoratoriums der Bundesregierung nach Auffassung des Energiekonzerns RWE um bis zu fünf Prozent für Privatkunden steigen. „Für Kunden von Versorgern, die sich jetzt zu hohen Börsenpreisen eindecken müssen, könnte sich das rein rechnerisch in einer Preiserhöhung von bis zu fünf Prozent niederschlagen“, sagte RWE-Vorstand […]

greenticker

[Atomkraft] Energie-Riese RWE: AKW Biblis A soll vom Netz bleiben – zunächst zumindest

Der Energieversorger RWE will trotz seiner Klage gegen das Atommoratorium der Bundesregierung das Kernkraftwerk Biblis A in Hessen vorläufig nicht wieder in Betrieb nehmen. Eine Unternehmenssprecherin sagte am Freitag: «Wir treffen keine Vorbereitungen zum Wiederanfahren.» Vor der Inbetriebnahme wolle der Konzern die gerichtliche Klärung abwarten. Es sei offen, wie lange […]

Atomkraft, Greentech

[Atomkraft] Energie-Riese RWE bestätigt Klage gegen Abschaltung von AKW Biblis

Der Energiekonzern RWE will Klage gegen die vorübergehende Stilllegung des Atomkraftwerks Biblis einzureichen. Der Konzern bestätigte am Freitag entsprechende Medienberichte. Wie das Unternehmen mitteilte, gehe man davon aus, dass die Voraussetzungen für die von der Bundesregierung herangezogene Rechtsgrundlage für diese Maßnahme nicht vorliegen. Die deutschen Kernkraftwerke erfüllten die geltenden Sicherheitsanforderungen, […]

greenticker

[Atomkraft] Greenpeace will Schadenersatzforderung der Energie-Riesen abwenden

Mit allen Mitteln gegen Schadenersatzforderung der Atom-Giganten kämpft die Anti-Atom-Bewegung dieser Tage. So auch die Kernkraftexperten bei Greenpeace. Der oberste AKW-Spezialist in den Reihen der Umweltschüzzer heisst Tobias Riedl und der hat sich viel vorgenommen: Riedl will Veränderung des Atomgesetzes, damit Energie-Riesen, die AKWs abschalten müssen, nicht auf Schadenersatz klagen […]

Atomkraft, Greentech

[Atomkraft] BDI-Präsident Hans-Peter Keitel warnt vor überhastetem Atom-Ausstieg

Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Hans-Peter Keitel, hat vor einem vorschnellen Ausstieg aus der Kernenergie gewarnt. Mit Blick auf das Atom-Moratorium der Bundesregierung für sieben Kernkraftwerke sagte er dem Magazin „Stern“: „Jeder täte gut daran, nicht schon Ergebnisse zu verkünden, sondern die Zeit zu nutzen, um ein […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] Siemens will aus AKW-Projekt mit russischem Atom-Riesen Rosatom aussteigen

Der Münchner Tech-Riese Siemens hat nach der Aktom-Katastrophe in Japan die Hosen gestrichen voll und erwägt einem Bericht der „Wirtschaftswoche“ zufolge einen Ausstieg aus dem geplanten Joint-Venture mit dem russischen Atomkonzern Rosatom. „Wir diskutieren derzeit alle Optionen“, zitiert das Blatt einen hochrangigen Manager des Münchner Unternehmens. Es sei aber noch […]

Atomkraft, Greentech

Atom-Freund Stefan Mappus nicht zu retten: Rudert am Wahltag zurück, warnt vor „übereiltem Atom-Ausstieg“

Da hat einer gehörig dei Hosen voll: Der Noch-Ministerpräsident von Baden-Württemberg und unverbesserlich heiße Atom-Freund Stefan Mappus ist nun wirklich nicht mehr zu retten – am Wahltag heute rudert der CDU-Mann Mappus zurück und warnt vor einem „übereiltem Atom-Ausstieg“, der die Versorgungssicherheit in Deutschland gefährden können. Wie zahlreiche Studien belegen […]