Schlagwort: Co2

Greentech, Mobility

Green Motor | Deutschland blockiert EU-Klimaschutz-Auflagen für PKW

Deutschland geht bei den umstrittenen Klimaauflagen für Autos auf Blockadekurs. Auf deutschen Druck hin verschoben die EU-Botschafter eine eigentlich für Donnerstag geplante endgültige Festlegung. Von deutscher Seite hieß es, die Auflagen seien noch nicht entscheidungsreif. Eine Abstimmung gab es nicht, Irland als Vorsitz der EU-Staaten vertagte das Thema. Mehrere Botschafter […]

Greentech

[Green] Data Visualization: Wie viel CO2 erzeugt ein Fußballspiel? Oder ein Jahr “World of Warcraft” daddeln?

An jedem Tag, in jeder Stunde und Sekunde produzieren wir CO2. Oftmals ohne es genau zu wissen. In der interaktiven Grafik „How much CO2“ von General Electric werden die genauen Mengen von verschiedenen Aktivitäten, Ländern oder Produkten angezeigt. Und dabei kommen erschreckende Ergebnisse ans Licht: Eine große Hochzeit mit 300 […]

Greentech, Mobility, Wind-Energie

[Video] Back to the roots: Bio-Frachter setzt die Segel – und fährt ganz ohne fossile Treibstoffe

Rund 90 Prozent der weltweiten Exportgüter werden per Schiff transportiert. Nicht nur, dass der Preis unserer Waren damit direkt vom Öl-Preis abhängt, auch die Umwelt leidet unter dem Schweröl. Denn auf dem Seeweg fällt jährlich mehr CO2 an, als in ganz Afrika zur gleichen Zeit. Das haben auch die Reedereien erkannt […]

Featured, Greentech

[Mobile] Smartphone warnt vor dicker Luft

Digitalanzeigen in Städten informieren bereits über die Luftqualität. Nun soll auch eine App fürs iPhone vor Smog warnen: „obsAIRve“ heißt der neue Dienst, der europaweit die aktuelle Schadstoffkonzentration plus Prognosen für die nächsten Tage liefert. Von “sehr niedriger Belastung” bis zu “sehr hoher Belastung” – eine einfache Farbskala klassifiziert die […]

Greentech

Bambus-Laptop statt Jutebeutel: Asus bringt mit dem U53SD Bamboo erstes Notebook mit Co2 Neutralität

  Grün. Grüner. Asus. Der taiwanesische Computer-Riese hat mit dem U53SD Bamboo das nach eigenen Angaben erste “C02-neutrale Notebook nach dem entsprechenden Standard PAS 2060:2010″ im Programm. Der 15-Zoll-Laptop wird zum Großteil aus Bambus gefertigt, soll aber dennoch ebenso robust sein wie konventionelle Notebooks mit konventionellen Kunststoffgehäusen. Zudem frisst der […]

Energie, Greentech

Teure Energiewende: Energie-Riese RWE warnt vor steigenden Co2-Emissionen

Der Essener Energiekonzern RWE, nach eigenen Angaben führender Stromproduzent Deutschlands, kalkuliert mit steigenden CO2-Emissionen aufgrund der Energiewende. „Wir werden bis zu zehn Jahren warten müssen, um wieder einen gleich hohen Anteil an CO2-freier Stromerzeugung zu haben wie bisher“, sagt Johannes Lambertz, Chef der Kraftwerksparte RWE Power AG, im Gespräch mit […]

greenticker

[Klima] Treibhausgase: Belastung mit Schwefelhexafluorid um 13 Prozent gestiegen

Der Absatz des klimawirksamen Treibhausgases Schwefelhexafluorid ist im Jahr 2010 gegenüber dem Vorjahr um 13 Prozent auf 1.073 Tonnen angestiegen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, liegt dieser Wert allerdings noch immer unter dem des Jahres 2008. Damals wurden 1.168 Tonnen abgesetzt. Das Gas wird hauptsächlich in der Elektroindustrie […]

Greentech

Endlagerung: Greenpeace legt Gesetzentwurf für CO2-Speicherung vor

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat den Gesetzentwurf zur Endlagerung von Kohlendioxid im Internet veröffentlicht. Der Entwurf (Stand: 14.02.) von Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) beinhalte eine Sonderregel, die es Ländern ermöglichen soll, einzelne Regionen von der CO2-Endlagerung auszuschließen, teilte die Organisation mit. Nach ihren Angaben besteht für den Ausschluss der CO2-Verpressung in […]

Greentech

[Studie] Dicke Luft: Jeder Bürger in Deutschland produziert 7,5 Tonnen CO2-Emissionen

Die gesamten CO2-Emissionen in Deutschland haben sich im Jahr 2009 auf 618 Millionen Tonnen belaufen. Das teilte das Statistische Bundesamt mit. Das entspricht einem Wert von 7,5 Tonnen je Einwohner. Direkt sind 216 Millionen Tonnen CO2 beim Heizen und durch den Kraftstoffverbrauch der eigenen Kraftfahrzeuge entstanden. Indirekt sind bei der […]

Greentech

[Greentech] Telekom will Mobilfunk-Technik zur Reduzierung von Smog nutzen

Die Deutsche Telekom will zur Förderung nachhaltiger Umweltprojekte ihre Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) ausbauen. Ziel sei es, in Millionenstädten in Asien, Südamerika und Afrika mit Hilfe von Mobilfunk, Internet und High-Tech der wachsenden Belastung durch CO2-Emissionen entgegenzuwirken. Ein erstes gemeinsames Projekt, das zur Expo in […]

Greentech

[GreenTechNews] Klimaschutz für Gebäude: CO2-Sanierungsprogramm soll nicht gekürzt werden

Das Klimaschutz-Sanierungsprogramm für Gebäude soll nun doch nicht gekürzt werden. Die Bundesregierung will im kommenden Jahr 950 Millionen Euro dafür zur Verfügung stellen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Sonntag aus Regierungskreisen. Am Montag wollen die Fraktionen von Union und FDP darüber abschließend beraten, bevor am Dienstag das Kabinett entscheidet. […]

Energie, Greentech

„Die Region kocht“: Protest gegen geplantes Kohlendioxid-Endlager von Vattenfall

Die Stadt Beeskow (Oder-Spree) wehrt sich vehement gegen ein geplantes CO2-Endlager. Weit über 2.000 Menschen haben am Samstag nach Veranstalterangaben gegen Pläne des Energieversorgers Vattenfall protestiert. Mit Transparenten machten sie auf dem Marktplatz lautstark gegen die unterirdische Speicherstätte für Kohlendioxid (C02) mobil. „Die Region kocht“, sagte Mike Kess von der […]