Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Greentech Bike: Neuer Anlauf für den Airbag-Helm mit KI – kann die Technik die Verkehrswende sicherer machen?

Nach der Insolvenz des schwedischen Unternehmens Hövding gibt es ein überraschendes Comeback: Der Autozulieferer iSi Automotive aus Österreich will den innovativen Airbag-Fahrradhelm völlig neu entwickeln. Der „Hövding 4“ soll 2026 auf den Markt kommen – mit KI und verbesserter Sicherheitstechnik.

Greentech News: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als Plastik-Flaschen? Neue Studie stellt bisherige Annahmen auf den Kopf

Glasflasche = umweltfreundlich? Nicht immer. Studie aus Frankreich zeigt: In vielen Glasflaschen steckt mehr Mikroplastik als in Plastikflaschen – das vor allem auf Abrieb in Reinigungsanlagen zurückzuführen ist.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Bauernverbands-Präsident Sonnleitner sieht «vorsichtigen Optimismus» in der Landwirtschaft

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. Januar 2010

Der Deutsche Bauernverband (DBV) erwartet für 2010 eine Verbesserung der Lage in der Landwirtschaft. DBV-Präsident Gerd Sonnleitner sagte am Freitag bei der Vorstellung des neuen Konjunktur- und Investitionsbarometers, die Stimmungslage bei den Bauern helle sich zunehmend auf. Für die Studie wurden von Dezember bis Januar bundesweit über 1800 Landwirte befragt. […]

Elektro-Auto-Förderung: Brüderle und Ramsauer drücken aufs E-Car-Gaspedal

Von Jochen Siegle | 22. Januar 2010

Die deutsche Bundesregierung in Berlin gibt gas in Sachen umweltschonende Autos und will laute neuesten Medienberichten umweltschonende Elektro-Autos fördern – ebenso Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) und Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) drücken massiv auf das Elektro-Auto-Gaspedal. Nach monatelangem Streit haben sich Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) und Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) einem […]

Öko-Rechner aus Designerhand: Media Center PC von Design Hara

Von Silvia Kling | 22. Januar 2010

Feines Schafleder, unbehandeltes Zypressenholz oder kanadisches Rosenholz zählen nicht zu den üblichen Komponenten, die zur Beschreibung eines Computers aufgezählt werden. Aber das koreanische Team von Design Hara hat einen Media Center PC entworfen, der genau damit protzen kann. Einen Öko-Luxus-HTPC, dem Schafleder als Frontverkleidung dient und dessen Seitenpanele aus besagtem […]

Schauspieler Hannes Jaenicke bekommt „Diva“ für Umwelt-Engagement

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. Januar 2010

Für sein Umweltengagement wird der Schauspieler Hannes Jaenicke am Dienstag (26. Januar) in München mit dem Deutschen Entertainment Preis Diva ausgezeichnet. Jaenicke habe mit der ZDF-Dokureihe «Im Einsatz für … Haie, Orang-Utans und Eisbären» Bilder gezeigt, die «unter die Haut gehen», teilten die Veranstalter am Freitag mit. Stargast der Gala […]

Öko-Kleider-Schwindel: H&M und C&A fallen auf Bio-Siegel-Betrüger rein

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. Januar 2010

Dem weltweiten Geschäft mit Öko-Kleidung droht offenbar ein empfindlicher Imageschaden. Wie die «Financial Times Deutschland» (Freitagausgabe) berichtete, ist als organisch ausgewiesene Baumwolle aus Indien mit gentechnisch veränderter Rohware in den Handel gelangt. Hauptabnehmer der falsch deklarierten Baumwolle seien die Bekleidungsketten Hennes & Mauritz, C&A sowie Tchibo. Der Fall sei seit […]

BP gibt Gas – und will beim Erdgas mitmischen

Von Niko Perez | 22. Januar 2010

Der britische Ölkonzern BP gibt immwahrsten Sinne des Wortes Gas: Die Engländer wollen beim jüngsten Erdgas boom mitmischen. Sein Unternehmen verfolge die Fortschrittebei der Förderung von sogenanntem unkonventionellem Gas genau und prüfe Übernahmemöglichkeiten, sagte BP-Vorstand Iain Conn der „Financial TimesDeutschland“ (FTD/Freitag). Dabei beschränke sich das Geschäft regional nichtauf die USA. […]

Deutsche Energie-Agentur fordert dringend Überarbeitung des Erneuerbare-Energien-Gesetz

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. Januar 2010

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat eine grundlegende Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) gefordert. «Das EEG war wunderbar geeignet, den Erneuerbaren einen Startschub zu geben», sagte dena-Chef Stephan Kohler der «Berliner Zeitung» (Freitagausgabe). Allerdings habe das Gesetz schnelle Preisschwankungen sowie eine Begrenzung der Kosten für Verbraucher nicht verhindert. Daher «sollten wir über […]

Macintosh-Recycling: Ausrangiertes Apple-Macbook wird zu Geek-Schmuck

Von Silvia Kling | 22. Januar 2010

Das wird alle selbsternannten Apple-Jünger mit einem Hang für Geek-Chic in Aufruhr versetzen. Keyboard-Tasten von Laptops des Computerpioniers aus Cupertino werden nicht einfach herzlos den IT-Müllhalden überlassen, sondern mit Liebe fürs Detail zu neuer Daseinsberechtigung geführt. Im Etsy-Shop Creative Dexterity dürfen die ausgedienten Tasten weiterleben, Das könnte dich auch interessieren: […]

Grüne Woche: Agrarforschung fehlen Millionen wettert Bauernpräsident Gerd Sonnleitner

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. Januar 2010

Bauernpräsident Gerd Sonnleitner verlangt kurz vor Ende der Grünen Woche in Berlin eine Stärkung der Agrarforschung. Der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Freitagausgabe) sagte Sonnleitner: «Problematisch ist die föderale Zersplitterung. In Deutschland kann sich keine große Agrar-Universität mit Forschungskapazitäten etablieren.» An einigen Standorten werden laut Sonnleitner die Lehrstühle im Agrarbereich «als Steinbruch […]

Aufatmen in München: Insolvente Reformhaus-Kette Vitalia besteht weiter

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. Januar 2010

Gute Nachrichten aus München: Die insolvente Reformhauskette Vitalia wird weiter bestehen. Bernd Büttner, der Gründer und frühere Eigentümer von Deutschlands Marktführer in der Reformhausbranche, steigt indirekt wieder ein, wie die «Süddeutsche Zeitung» (Freitagausgabe) berichtet. Seine Lebensgefährtin übernehme mit ihrer Firma Vita-Sinn zum 1. Februar große Teile der Vitalia-Gruppe. Das könnte […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed