Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Evonik umgarnt Partner in der Energie-Sparte
Frankfurt/Main (ddp). Der Mischkonzern Evonik – ehemals RAG – hat Medienspekulationen bestätigt, nach einem Partner für seine Energiesparte zu suchen und sich nach allen Seiten offen gezeigt. «Attraktiv ist, wer ein gutes Konzept vorlegt und finanzkräftig ist», sagte der Vorstandsvorsitzende Klaus Engel der «Börsen-Zeitung» (Donnerstagausgabe). Ausdrücklich nicht ausschließen will Engel […]
PrePeat Drucker braucht weder Tinte, noch Papier
Papier und Tinte sparen, und das massiv. Möglich ist das mit dem PrePeat Printer des japanischen Herstellers Sanwa. Das sparsame Gerät ist mit einem Thermalkopf ausgestattet, der Text oder Bilder in Graustufen auf eine temperaturempfindliche Plastikfolie bannt. Entscheidend hierbei: Das Gedruckte kann wieder gelöscht und die Folie neu beschrieben werden. […]
[Windenergie] Windenergie-Riese Vestas: Nach Rekordjahr 2009 jetzt schwerer Einbruch
Der weltgrößte Windenergieanlagenbauer Vestas hat nach einem enttäuschenden Auftragseingang seine Jahresprognose gesenkt. Imvergangenen Jahr sanken die Bestellungen um die Hälfte auf nur noch knapp 3.100 Megawatt, wie das Unternehmen am Mittwoch im dänischen Randers mitteilte. In der Folge rechnet das Unternehmen in diesem Jahr nun noch mit einem Umsatz von […]
Scosche solBAT II versorgt Apple iPhone & Co mit Sonnenkraft
Scosche will das mobile Leben leichter machen und hat wieder mal ein Ladegerät herausgebracht. Das solBAT II soll Smartphones (etwa Apples iPhone oder RIMs Blackberry), Musikplayer wie den iPod oder andere Mobilgeräte (zum Beispiel Sonys PSP) via USB-Kabel mit Extra-Power versorgen, wenn der Akku unterwegs schlapp macht. Und das ganz […]
RWE muss Sparen – Schluss mit Gratis-Strom für Angestellte
Flatrate-Energie zum Nulltarif ade. Kaum zu glauben aber wahr: Auch der stets äußerst gewinnträchtige deutsche Energie-Riese RWE muss jetzt den Gürtel deutlich enger schnaller und gewährt seinen Angestellten keinen kostenlosen Strom mehr. Von der Regelung betroffen sind neue RWEler, die zum neuen Jahr angeheuert wurden. Bislang gab es für alle […]
Verbraucher-Lobby: Höhere Strompreise durch Solar-Förderung
Im Streit um die Solarförderung in der schwarz- gelbenKoalition gibt es einen ersten Kompromiss. Dennoch: Die geplanten Kürzungenkönnen nach Angaben der Verbraucherlobby höhere Stromkosten für die Haushaltevon durchschnittlich 50 Euro in diesem Jahr nicht verhindern. Grund seien dieunterschätzten Stromproduktionsmengen, sagte der Energieexperte desBundesverbandes der Verbraucherzentralen (vzbv), Holger Krawinkel, der DeutschenPresse-Agentur […]
Enervie: Neuer Versorger bringt Energie-Markt in Bewegung
Konkurrenz belebt (hoffentlich) das Geschäft: Der nordrhein-westfälische Energieversorger Enervie will RWE und Eon bundesweit Konkurrenz machen. Der bis Anfang Februar noch unter dem Namen Sewag bekannte Konzern stärkte sich durch den Zukauf des Energieanbieters Nuon und will nun laut Bericht in der Mittwochsausgabe der WAZ bundesweit Neukunden werben. „Es wird […]
Kopfhörer mit Holzfassung von G-Cube
Der Gadget-Zubehör-Hersteller G-Cube präsentiert In-Ear-Kopfhörer, die mit Holz auf natürliche Komponenten setzen. Die neuen „Wood Ear Buds“ sollen laut Hersteller komplett recycelbar sein und beim Abspielen der Lieblingstunes einen besonders warmen Klang verschaffen. Das Holz wird von einer Metallfassungen gerahmt, die es in verschiedenen Farben gibt (z.B. Grün, Schwarz, Silber, […]
[Green Banking] Ökologisch-soziale Geldanlagen boomen: GLS Bank zählt jetzt 73 000 Kunden
Öko-Bank weiter im Aufwind: Unbeeindruckt von der Krise des Finanzmarktes hat die Bochumer GLS Bank im vergangenen Jahr ihre Geschäfte deutlich ausgeweitet. Wie die 1974 als weltweit erstes nachhaltiges Finanzinstitut gegründete Bank am Dienstag mitteilte, stieg die Kundenzahl um 11 000 auf 73 000. Die Bilanzsumme sei um 33 Prozent […]
Gewinn-Minus bei Energie-Riese EnBW
Das drittgrößte deutsche Energieunternehmen Energie Baden-Württemberg (EnBW) hat im vergangenen Jahr weniger verdient. Der Konzernüberschuss sank von 879,3 Millionen Euro im Vorjahr auf 768,2 Millionen Euro, wie EnBW am Dienstag in Karlsruhe mitteilte. Die Auswirkungen der Wirtschaftskrise führten 2009 zu sinkenden Absätzen. Die Kunden von EnBW nahmen 8,3 Prozent weniger […]