Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Greentech Bike: Neuer Anlauf für den Airbag-Helm mit KI – kann die Technik die Verkehrswende sicherer machen?

Nach der Insolvenz des schwedischen Unternehmens Hövding gibt es ein überraschendes Comeback: Der Autozulieferer iSi Automotive aus Österreich will den innovativen Airbag-Fahrradhelm völlig neu entwickeln. Der „Hövding 4“ soll 2026 auf den Markt kommen – mit KI und verbesserter Sicherheitstechnik.

Greentech News: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als Plastik-Flaschen? Neue Studie stellt bisherige Annahmen auf den Kopf

Glasflasche = umweltfreundlich? Nicht immer. Studie aus Frankreich zeigt: In vielen Glasflaschen steckt mehr Mikroplastik als in Plastikflaschen – das vor allem auf Abrieb in Reinigungsanlagen zurückzuführen ist.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

[Video] „Earth Choice“ statt chemischer Reinigungsmittel: Hört auf damit, Meeres-Lebewesen zu quälen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 30. März 2010

Dieser gut gemachte australische TV-Werbespot thematisiert, welche Schäden chemische Reinigungsmittel den Lebenwesen in den Weltmeeren zufügen. [via] ___________________________ Noch mehr Grüne-News gefällig? Folgt TechFieber Green bei Twitter! Das könnte dich auch interessieren: Greentech: Holz-Bojen mit biologisch abbaubarer Elektronik erkennen Plastikmüll im Meer #VIDEO Greentech Index: Enpal Greentech.BIZ: Agora-Studie sieht mehr […]

Wachstumsmarkt entdeckt: Elektronik-Riese ABB setzt voll auf Greentech und Klimaschutz

Von Niko Perez | 30. März 2010

Der Mannheimer Tech-Riese ABB will neue Wachstumsfelder erschließen und sieht großes Potenzial in den Bereichen Greentech und Klimaschutz. Die deutsche Tochter des Schweizer Konzerns sieht sich damit trotz des Gewinneinbruchs um 42 Prozent im Vergleich zum Rekordjahr 2008 gerüstet: „Wir liegen in einem schwierigen Umfeld auf Kurs“, sagte der Vorstandsvorsitzende […]

[Food] Eier-Import-Boom zu Ostern: Jedes dritte Ei kommt aus dem Ausland

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 30. März 2010

Etwa jedes dritte Ei in Deutschland kommt nicht von heimischen Hennen. Damit stammen immer mehr der hierzulande verspeisten Eier aus dem Ausland, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte. 2009 wurden 7 Milliarden Eier im Wert von 540,7 Millionen Euro aus dem Ausland eingeführt, rund eine Milliarde Eier […]

Zoff bei Solar Millennium: Claassen droht, Details zum Rücktritt auszuplaudern

Von Niko Perez | 30. März 2010

Der Rücktritt von Utz Claassen als Vorstandschef von Solar Millennium beschäftigt weiterhin die Greentech-Branche in Deutschland. Der Spitzenmanager und einstige EnBW-Boss droht, Hintergründe und (für den Solarkonzern vermeintlich) pikante Details zu seiner Amtsniederlegung bekannt zu machen. Bislang hat Claassen nur von unterschiedlichen Vorstellungen von Unternehmenskultur und -führung gesprochen. In einem […]

Umweltschonend und praktisch: Rasieren mit Sonnenlicht

Von Silvia Kling | 30. März 2010

Es scheint nicht die naheliegendste Lösung zu sein, den elektrischen Rasierer mit Sonnenkraft zu powern. Aber wer seine Rasur auch mal unterwegs statt im Badezimmer vornimmt, schätzt sicher die Vorzüge eines Apparates, der unabhängig von einer Stromquelle die Stoppeln beseitigen kann. Der Solar Powered Electric Shaver lädt sich an nahezu […]

[GreentechNews] LCD- und Solar-Spezialist Manz macht endlich wieder Gewinn

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 30. März 2010

Der auf die LCD- und Solarindustrie spezialisierte Maschinenbauer Manz hat im vierten Quartal 2009 den negativen Trendgebrochen. Das Unternehmen erwirtschaftete mit 0,5 Millionen Euro erstmals seitdrei verlustreichen Quartalen wieder einen Gewinn, wie die im TecDax notierte Gesellschaft am Dienstag in Reutlingen mitteilte. Im Gesamtjahr musstendie Schwaben allerdings einen Verlust von […]

Energie-Riesen am Pranger: EU will Druck auf Strom-Konzerne erhöhen, Markt-Macht begrenzen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 29. März 2010

Die vier großen Energiekonzerne E.ON, RWE, EnBW und Vattenfall müssen sich laut einem Zeitungsbericht auf massiven Druck der EU-Kommission, der Bundesregierung und des Bundeskartellamts einstellen. Grund sei die Marktmacht der Unternehmen, berichtete das «Handelsblatt» (Montagausgabe). Nach Ansicht von EU-Energiekommissar Günther Oettinger gebe es «längst noch nicht die technische, rechtliche und […]

[Solar] Medien-Bericht: Kosten für Solar-Förderung sollen bis 2030 auf 67 Mrd Euro ansteigen

Von Jochen Siegle | 28. März 2010

Die Belastung der Stromverbraucher in Deutschland durch die Förderung von Solar-Energie soll bis 2030 angeblich auf rund 67,5 Milliarden Euro ansteigen, die berichtet heute vorab das Münchner Nachrichtenmagazin «Focus» in Berufung auf Berechnungen des Bundesumweltministeriums für den Bundestag. Dieser Wert entspreche jährlichen Kosten von 3,4 Milliarden Euro. Bei der Kalkulation […]

Sommerzeit: Gutem Willen zum Trotz bringt Zeitumstellung keine spürbare Energie-Einsparung, sagen Experten

Von Niko Perez | 28. März 2010

Guten Morgen, liebe (Sonntags-)Langschläfer. Zunächst die gute Nachricht: Der Winter 2009/2010 ist endgültig vorbei – angesichts der nach wie vor winterlichen Temperaturen zumindest auf dem Papier. Nun die schlechte Nachricht: Heute beginnt die Sommerzeit und damit habt Ihr faktisch noch eine Stunde länger gespennt – denn wir bekommen heute wieder […]

[Food] Experten warnen vor Nahrungsergänzungs-Mittel für Frauen – krankheitserregende Keime

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 27. März 2010

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz in Nordrhein-Westfalen warnt Frauen vor der Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels «Woman-Aktiv» Natura Vitalis (400 Kapseln in einer Dose a 223,0 g). Wie die Behörde am Samstag in Recklinghausen mitteilte, betrifft die Warnung Produkte mit der Losnummer L15821209, L00100110, L15501109 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum MHD 01/2012. […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed