Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Greentech Bike: Neuer Anlauf für den Airbag-Helm mit KI – kann die Technik die Verkehrswende sicherer machen?

Nach der Insolvenz des schwedischen Unternehmens Hövding gibt es ein überraschendes Comeback: Der Autozulieferer iSi Automotive aus Österreich will den innovativen Airbag-Fahrradhelm völlig neu entwickeln. Der „Hövding 4“ soll 2026 auf den Markt kommen – mit KI und verbesserter Sicherheitstechnik.

Greentech News: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als Plastik-Flaschen? Neue Studie stellt bisherige Annahmen auf den Kopf

Glasflasche = umweltfreundlich? Nicht immer. Studie aus Frankreich zeigt: In vielen Glasflaschen steckt mehr Mikroplastik als in Plastikflaschen – das vor allem auf Abrieb in Reinigungsanlagen zurückzuführen ist.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

[GreenTechNews] EU: Oettinger setzt auf europäische Regelung für Öko-Strom-Förderung

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 6. August 2010

EU-Energiekommissar Günther Oettinger will die Kleinstaaterei bei der Förderung erneuerbarer Energien im Stromsektor beenden. «Wir brauchen einen europäischen Rechtsrahmen, der den Zugang zu den Netzen regelt», sagte Oettinger der «Financial Times Deutschland» (Freitagausgabe). Beim Treffen der EU-Energieminister Anfang September wolle er darüber sprechen, ob es Mindestmengen für die Abnahme von […]

Öl-Pest im Golf: Öl-Riese BP startet endlich mit Zement-Versiegelung der Öl-Quelle

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 5. August 2010

Der Ölkonzern BP hat am Donnerstag begonnen, die defekte Ölquelle im Golf von Mexiko mit Zement zu verschließen. Dies ist der zweite Schritt der als „Static Kill“ bezeichneten Operation zur Versiegelung des Bohrlochs in 1500 Metern Tiefe. Zwei Tage vor Beginn dieses neuesten Manövers hatte BP die Quelle erfolgreich mit […]

Siemens beteiligt sich an Gas- und Dampf-Kraftwerken in Brandenburg und Ungarn

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 5. August 2010

Der Elektrokonzern Siemens beteiligt sich an der Entwicklung von zwei Gas- und Dampf-Kraftwerken in Brandenburg und Ungarn. Dafür ist die Siemens Project Ventures GmbH zu jeweils 50 Prozent bei den für den Bau zuständigen Projektgesellschaften der Schweizer Advanced Power AG eingestiegen. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag in München mit. […]

Verbraucherschützer schlagen Alarm: Energiespar-Lampen nur schwierig zu entsorgen wegen giftigem Quecksilber

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 5. August 2010

Energiesparlampen können nach Angaben von Verbraucherschützern bisher nur sehr schwer entsorgt werden. Da die Lampen wegen ihres Quecksilbergehalts nicht in den Hausmüll dürfen, müssten Bürger oftmals mehrere Kilometer zum nächsten Werkstoffhof fahren, sagte der Chef des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (vzbv), Gerd Billen, heute morgen in Berlin. Das sei «nicht zumutbar». […]

[GreenTechNews] Photovoltaik: Phoenix Solar goes America – neue Tochtergesellschaft in USA

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 5. August 2010

Nach monatelangen Vorbereitungen tritt das Photovoltaik-Unternehmen Phoenix Solar in den aussichtsreichen US-Markt ein. Dazu gründete die im TecDax notierte Gesellschaft eine Tochtergesellschaft in Kalifornien, die zum 1. September ihre Arbeit aufnehmen wird, wie Phoenix am Donnerstag in Sulzemoos bei München mitteilte. Die USA gelten als der große Wachstumsmarkt der Zukunft. […]

Öl-Manager: Geschasster BP-Chef Tony Hayward arbeitet künftig bei russischer Tochter

Von Niko Perez | 5. August 2010

Der scheidende Chef des britischen Mineralöl-Riesen BP, Tony Hayward, wird zum Board of Directors des russisch-britischen Ölförderers TNK-BP gehören. Das berichtet die russische Nachrichtenagentur „Ria Novosti“. Hayward habe dies selbst am Mittwoch in Moskau bei einem Treffen mit Russlands Vizeregierungschef Igor Setschin mitgeteilt. Mit dabei war auch Haywards Nachfolger Robert […]

Solar-Pilze für den Garten

Von Fritz Effenberger | 4. August 2010

Reihenhausbesitzer sowie Inhaber sonstiger Aussenflächen können sich nun an einer Grünplatz-Illumination erfreuen, die nicht zuletzt an die CGI-Botanik des Planeten Pandora aus dem Film Avatar erinnert. Das Solar Garden Mushroom Stake Set, bestehend aus drei glimmenden Pilzen von etwa 50 cm Stengellänge, kommt für 20 US-Dollar (plus Fracht) ins Haus […]

Laufzeit-Verlängerung von AKW Biblis: Grüne kritisieren Profit-Gier von RWE scharf

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 4. August 2010

Die Grünen haben den Energiekonzern RWE für die Übertragung von Reststrommengen auf das Atomkraftwerk Biblis B scharf kritisiert. „Wir sind empört, dass RWE alles versucht, um die vorgesehene Abschaltung zu unterlaufen“, sagte Tarek Al-Wazir, Fraktionsvorsitzender der Grünen im hessischen Landtag, heute Morgen in der „Frankfurter Rundschau“. Dies zeige, dass der […]

[GreenTechNews] Restrukturierung greift: Solar-Riese Conergy mit Netto-Gewinn

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 4. August 2010

Das Solarunternehmen Conergy wird langsam aber sicher für die Restrukturierungsarbeit der vergangenen Jahre belohnt. Nach einem erfolgreichen zweiten Quartal mit seit langem wieder einmal einem Nettogewinn erhöhten die Hamburger am Dienstag die Prognose für das Gesamtjahr. Dabei profitiert Conergy von der großen Nachfrage nach Solaranlagen und den guten Wachstumserwartungen des […]

Öl-Katastrophe im Golf: Mexiko plant Klagen gegen BP wegen Öl-Pest

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 4. August 2010

Die mexikanische Regierung will den BP- Konzern wegen der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko auf Schadenersatz verklagen. Das teilte Umweltminister Juan Rafael Elvira Quesada in Mexiko-Stadt mit, wie die Zeitung „Milenio“ am Dienstag berichtete. Nach den Worten des Politikers werden die Regierungen Mexikos und der USA im September in Washington […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed