Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
EnergieFieber: Bundesregierung fordert mehr Wettbewerb im Gas-Sektor
Die Bundesregierung will für mehr Wettbewerb auf dem Gasmarkt sorgen. Neue Anbieter sollen es in Zukunft leichter haben, ihr Gas in die Leitungsnetze einzuspeisen. Dazu beschloss am Mittwoch das Kabinett eine neue Gasnetzzugangsverordnung von Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP).Diese sieht im deutschen Gasgeschäft nur noch drei statt sechs Marktgebiete vor. Der […]
Atom-Steuer: Angie stiftet Verwirrung – Merkel pocht auf Milliarden-Abgabe der Strom-Riesen
Die Bundesregierung will bis 1. September Klarheit über die umstrittene Atomsteuer oder eine andere Milliardenabgabe der Stromkonzerne schaffen. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) lässt die Erhebung einer Brennelementesteuer offen, rückt aber von den geplanten 2,3 Milliarden Euro pro Jahr nicht ab. „Es gibt im Augenblick auch Gespräche über Alternativen“, sagte die […]
AKW-Laufzeiten: Gutachten zu Atom-Verlängerung mit verfälschten Ergebnissen
Die Ergebnisse des von der Bundesregierung in Auftrag gegebenen Gutachtens zur künftigen Energiepolitik sind zu Gunsten längerer Atomlaufzeiten verzerrt. Das berichtet die „Zeit“ mit Hinweis auf ihr vorliegende Dokumente. Es soll Grundlage des von der Regierung für Ende September angekündigten Energie-Konzept sein. Das Gutachten berücksichtige in den Szenarien mit Laufzeitverlängerung […]
[GreenTechNews] Solar-Fieber in Deutschland – Solon schreibt dennoch rote Zahlen
Der mit einer Staatsbürgschaft gestützte Berliner Solarmodulhersteller Solon hat trotz des Solarbooms in Deutschland auch im zweiten Quartal erneut einen Verlust hinnehmen müssen. Unter dem Strich stand ein Fehlbetrag von 1,4 Millionen Euro, wie das aus dem TecDax abgestiegene Unternehmen soeben in Berlin mitteilte. Im Vergleichszeitraum vor einem Jahr hatte […]
Bundeskanzlerin Angela Merkel auf „Energie-Reise“: Zuerst Wind-Kraft, dann Atom-Kraft
Mit Informationen über die Windkraft startet Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) an diesem Mittwoch in Mecklenburg-Vorpommern ihre „Energie-Reise“ durch Deutschland. Die Tour am 18./19. August sowie am 26./27. August führt s Merkel will sich bei dieser Reise ein persönliches Bild von Ressourcen, Notwendigkeiten und Problemen verschaffen. Die schwarz- gelbe Bundesregierung arbeitet […]
[Studie] Öko-Instituts zeigt Chancen für nachhaltiges Elektro-Schrott-Recycling in Ghana
Elektroschrott enthält viele wertvolle Metalle, wie Gold, Silber, Palladium, Aluminium, Stahl und Kupfer. Die Rückgewinnung von Aluminium, Stahl und Kupfer aus dem Elektroschrott bildet die Existenzgrundlage für viele arme Menschen in West Afrika. Elektroschrott enthält aber auch viele Schadstoffe, wie Blei, Cadmium, bromierte Flammschutzmittel und PVC. Aufgrund fehlender Recycling- und […]
Atom-Bosse wehren sich: „Keine Spur von Erpressung“ bei Atom-Verhandlungen
Deutschlands größter Energiekonzern Eon hat den Vorwurf zurückgewiesen, die Bundesregierung in den Atomverhandlungen zu erpressen. Das sei absurd, sagte Vorstandschef Johannes Teyssen der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Dienstag). Gleichzeitig bekräftigte er aber, kleinere Kernkraftwerke aus wirtschaftlichen Gründen vom Netz zu nehmen, falls die Regierung eine neue Atomsteuer einführt. Die SPD verlangte, […]
EISA-Award für Öko-TV: Philips Econova LED TV grünster Fernseher Europas
Nachhaltiger fernsehen: Die Juroren der EISA haben den 42-Zoll-LCD-Fernseher „Econova“ des holländischen CE-Riese Philips zum grünsten Fernseher in Europa gekürt. Der „European Green TV 2010-2011“ zeichnet sich laut der Jury durch besonders nachhaltige Eigenschaften und richtungsweisende Lösungen im Bereich des Energieverbrauchs und der verwendeten Materialien aus. So benötigt der Econova […]
AKW-Laufzeiten: Angela Merkel kritisiert Atom-Konzerne nach Ausstiegs-Drohung scharf
Im Atomstreit hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Drohungen der Stromkonzerne kritisiert. „Wenn Gespräche laufen, ist es nicht hilfreich, wenn irgendwelche Drohgebärden nach außen dringen“, sagte Merkels neuer Sprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin. Die Konzerne sollen zuvor die Regierung gewarnt haben, ihre Atommeiler sofort abzuschalten, falls Schwarz-Gelb eine neue […]
Grüner speichern: Eco-Festplatte Seagate Barracuda LP ST31000520AS
Der Festplatten-Spezialist Seagate hat mit der Barracuda ST31000520as eine neues 3,5-Zoll-Modell seiner „grünen“ Festplatten-Baureihe LP präsentiert. LP steht dabei selbstredend für „low power“ und soll den gesunkenen Stromverbrauch des Datenspeichers unterstreichen. Hersteller Seagate erreicht das interessanterweise durch die Senkung der Drehzahl, mit der die Scheiben im Inneren der Festplatte rotieren. […]