Kein Schwein ruft mich an … oder Meldeverzug bei wiederholter Umwelt-Katastrophe? Laut dem Bundesumweltministerium wurde das jüngste Fischsterben in einem Seitenkanal der Oder und einem weiteren Kanal in Polen ist bislang nicht offiziell an Deutschland gemeldet. Nach Kenntnis des Ministeriums seien zum aktuellen Fischsterben im Gleiwitzer Kanal und einem Seitenkanal […]
Klimakrise
Europas Luxuskreuzfahrtschiffe stoßen giftigen Schwefel aus wie 1 Mrd Autos
Einer neuen Studie zufolge ist Luftverschmutzung durch Kreuzfahrtschiffe deutlich kritischer zu betrachten als bislang – so eine neue Untersuchung von Transport & Environment. Demnach sind die giftigen Luftschadstoffe von Kreuzfahrtschiffen in der Nähe von Häfen höher als vor der Pandemie, so dass Europas Hafenstädte in der Luftverschmutzung ersticken, wie die […]
Feinstaub macht Waldbrand-Rauch gefährlich
Auf zwei ehemaligen Truppenübungsplätzen im südwestlichen Mecklenburg sind Brände ausgebrochen. Foto: Thomas Schulz/dpa Ob weit weg in Kanada oder hierzulande in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern: An einigen Orten sorgten Waldbrände zuletzt für Aufsehen. Wie gefährlich ist der Rauch für die Gesundheit?
Klimaschutz: Greenpeace protestiert vor Borkum gegen Gas-Förderung
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat nach eigenen Angaben vor der Nordseeinsel Borkum gegen die dort geplante Gasförderung protestiert. Wie Greenpeace mitteilte, malten Aktivistinnen und Aktivisten in der Nacht zum Dienstag von Schlauchbooten aus die Forderung «No New Gas» an die Wand einer Bohrplattform rund 35 Kilometer nordwestlich von Borkum. Greenpeace Gas […]
Klimaktivisten: Scholz findet Klebeaktionen der Letzten Generation weiterhin „bekloppt“
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat seine Wortwahl bei der Kritik an den Klebe-Aktionen von Klimaschützern verteidigt. «Ich finde die Aktionen bekloppt», sagte Scholz den «Nürnberger Nachrichten». «Keine der Klebe-Aktionen hat irgendjemanden überzeugt, sondern nur die gesellschaftlichen Widerstände erhöht.»
Klimakrise: Niedersachsen beschränkt Wasser-Nutzung
Die Kommunen in Niedersachsen wappnen sich für den trockenen Sommer. In manchen Regionen wird das Grundwasser knapp. Was bedeutet das für Gartenbesitzer? Angesichts anhaltender Trockenheit und niedriger Grundwasserstände planen mehrere Kommunen in Niedersachsen Einschränkungen bei der Wassernutzung. Allerdings handelt es sich dabei nur um die Minderheit der Landkreise und kreisfreien […]
Greentech Index: Porzellan hat Klimaproblem wg. hohem Energiebedarf
Die Produktion von Porzellan kann sich auf das Klima auswirken, allerdings hängt der genaue Umfang der Auswirkungen von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind einige Aspekte zu berücksichtigen: Energieverbrauch: Die Herstellung von Porzellan erfordert hohe Temperaturen, insbesondere beim Brennen des Tons. Dieser Prozess kann eine beträchtliche Menge an Energie verbrauchen, insbesondere […]
30+ Grad und Trockenheit: So hilft dir Greentech gegen Sommerhitze
36 Grad und es wird immer heisser: Das sommerliche Wetter hält sich auch in der neuen Woche in Deutschland. Am Montag wird es der Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zufolge «sehr warm bis heiß» mit Temperaturen zwischen 28 und 31 Grad. Dabei ist es sonnig. Den Experten zufolge wird es […]
Klimaschützer enttäuscht von Antarktis-Konferenz in Finnland
Kleinere Erfolge, aber keine konkreten Schritte in Richtung Schutzzonen und der Regulierung des Antarktis-Tourismus: Experten monieren, dass in Helsinki nur wenig erreicht wurde. Eine Antarktis-Tagung in Finnland ist nach Angaben von Umweltschutzorganisationen ohne größere Fortschritte beim Schutz von Klima und Kaiserpinguinen zu Ende gegangen. Klimaschützer enttäuscht Antarktis-Konferenz Finnland Die Ergebnisse […]
Fridays for Future: 101 Klima-Fragen an die FDP
Nice Retour-Kutschen der Klimaktivist*Innen von FFF: Die Klimaschutz-Organisation Fridays for Future sendet 101 Klima-Fragen an die FDP und Partei-Chef Lindner. Die Bandbreite des Fragenkatalogs von Fridays for Future reicht von Erkundigungen nach der Haltung der FDP zu zentralen klimapolitischen Konzepten bis zu Polemik. «Warum sind wenige Porsche wichtiger als Mobilität […]
Smart Heizen? Fernwärme boomt – jede 7. Wohnung in Deutschland mit Fernwärme beheizt
Klimawende, Energiewende – und Wärmewende: Immer geht es darum, künftig keine klimaschädlichen Gase mehr zu produzieren. Im Wärmesektor soll Fernwärme eine wichtige Rolle spielen. Der Weg zur Klimaneutralität ist allerdings noch weit.
KLIMAKRISE: Jüterbog Waldbrand dauert noch Tage
Jüterbog Machtlos gegen das Feuer? Waldbrand kann noch Tage dauern Von Monika Wendel, dpa Eine Aufnahme einer Drohne zeigt aufsteigenden Rauch bei einem Waldbrand in einem munitionsbelasteten Gebiet bei Jüterbog (Teltow-Fläming). Foto: Landkreis Teltow Fläming/dpa Der Kampf gegen den bislang größten Waldbrand in diesem Jahr in Brandenburg bleibt zäh. Die […]
Unesco-Welterbetag: Unesco-Kommission Böhmer fordert Klimaschutz
Maria Böhmer, Deutschlands Unesco-Chefin. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa/Archivbild Die Bewahrung bedeutender Kulturstätten wird aus Sicht der Präsidentin der Deutschen Unesco-Kommission, Maria Böhmer, immer herausfordernder. «Denn angesichts des Klimawandels sowie Krieg in Europa, ist unser Erbe auf unseren Schutz mehr denn je angewiesen», sagte Böhmer laut Redemanuskript am Sonntag in Weimar. […]
Klima Aktivisten: Berliner Grüne unterstützen Letzte Generation
Berliner Grüne stellen sich hinter Letzte Generation Landesvorsitzende Susanne Mertens und Philmon Ghirmai sprechen auf der Landesdelegiertenkonferenz. Foto: Monika Skolimowska/dpa Farbe bekennen – in grün: Die Berliner Grünen zeigen sich solidarisch mit der Klimaschutzgruppe Letzte Generation. Als Klimaschutzpartei teilten die Grünen das Anliegen der Gruppe, heißt es in einem Beschluss, […]