Zu Hause eigenen Solarstrom tanken – dafür gibt es nun ein neues Förderprogramm des Bundes. Bei Anschaffungen ist aber weiter ein erheblicher Eigenanteil zu leisten. Verbraucherschützer üben Kritik.
GreentechBIZ
Greentech Business: FoodTech Astanor Ventures bekommt 360 Mio VC
Grüne VC-Fonds im Aufwind: Astanor Ventures, eine führende Impact-Investment-Firma mit Sitz in Brüssel, hat ihren zweiten Risikokapitalfonds mit einem Volumen von 360 Mio. EUR erfolgreich abgeschlossen, der darauf abzielt, die Agrar- und Lebensmittelindustrie umzugestalten, das Wachstum zu fördern und zur Schaffung einer nachhaltigen Bioökonomie beizutragen. Unterdessen investiert der Europäische Investitionsfonds […]
Greentech Mobility: DHL-Streetscooter Hersteller B-On insolvent
Der Streetscooter-Hersteller B-On ist zahlungsunfähig. Nach Angaben von B-On-Manager Jörg Hofmann ist die Insolvenz auf Lieferengpässe und Qualitätsprobleme bei Bauteilen zurückzuführen. Im Insolvenzverfahren will sich das Unternehmen neu ausrichten. Der Postkonzern DHL sieht seinen Elektrifizierungskurs durch die Insolvenz nicht gefährdet. Elektroauto Vorreiter am Ende Der DHL StreetScooter ist ein Elektrofahrzeug, […]
Greentech Startup Plan A bekommt 27 Mio $ VC – Lightspeed, Visa investieren
Das Greentech Startup Plan A mit seiner gleichnamigen Software-Plattform geht steil: Der Entwickler von Softwarelösungen für unternehmerische CO2-Bilanzierung, Dekarbonisierung und ESG-Berichterstattung, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 27 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese wird von der amerikanischen Risikokapitalgesellschaft Lightspeed Venture Partners angeführt. Greentech Business: Partnerschaft mit Visa, Deutsche Bank, Opera Tech […]
Green Digital Economy Platform startet mit 62 Mio $ für indonesische Landwirtschaft und KI
Heute wurde der offizielle Start der Green Digital Economy Platform (GDEP), einer innovativen internationalen Initiative, bekannt gegeben. Die Markteinführung, unterstützt von Dr. Moeldoko, dem Chief of Staff des indonesischen Präsidenten, ist ein bedeutender Schritt für Indonesien und Korea zur Förderung von Nachhaltigkeit, zur Förderung des digitalen Wohlbefindens und zur Förderung […]
Greentech Business: BMEL „LandStation“ fördert smarte Mobilität auf dem Land
Neues Förderprogramm „LandStation: Verknüpfte Mobilität im ländlichen Raum“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft fördert Projekte, die smarte Mobilität in ländlichen Räumen verbessern und umweltfreundlichen Verkehr pushen.
Greentech Business: Solar-Startup Enpal investiert in Energie-Speicher-Spezialist Theion
Das ebenso aufstrebende wie ehrgeizige Deutsche Greentech-Startup Enpal beteiligt sich als strategischer Investor an theion, einem Berliner Startup für Speichertechnologien auf Schwefelbasis. Energie-Speicher für Solar-Anlagen Ziel ist es, theion bei der Erschließung des stark wachsenden Marktes für stationäre Energie-Speicher im Photovoltaikbereich zu unterstützen. Das Startup hatte erst kürzlich von der […]
Greentech Shell steigt aus – will Sonnen verkaufen
Gar keinen Bock mehr auf Greentech und das Geschäft mit grüner Technik sowie intelligenter Energie-Speicher-Technik hat wohl der Öl-Konzern Shell: Nur vier Jahre nach dem Kauf des bayerischen Batterieherstellers Sonnen will der britische Öl- und Gaskonzern Shell das Cleantech-Startup wieder los werden und zum Verkauf stellen – und mal wieder […]
Greentech Business: Klima-Investor World Fund bekommt weitere 50 Mio VC
Der Klimainvestor World Fund hat trotz schwierigen Zeiten für Wagniskapitalgeber (VC) weitere 50 Millionen Euro eingeworben – das berichtet heute das Handelsblatt. „Das Finanzierungsumfeld für VC-Fonds ist gerade sehr schwach. Uns gelingt es trotzdem, weiter hohe Summen von renommierten Institutionen aufzunehmen“, soWorld-Fund-Partnerin Daria Saharova gegenüber der Zeitung. Klimafonds u.a in […]
Greentech Solar: Ex-VW-Boss setzt auf Solar mit EU-Konsortium
Der ehemalige VW-Chef und davor BMW-Manager Herbert Diess will in die Produktion von Solar-Technologie in Deutschland einsteigen, erzählt er dem „Spiegel“. Dafür plant er den Aufbau eines Gemeinschaftsunternehmens, an dem ein europäisches Konsortium die Mehrheit hält. Als chinesischer Partner sei die Firma JA Solar an Bord. VW-Chef Herbert Diess macht […]
Greentech Startup 1Komma5 Grad will 2025 an die Börse
1K,5° goes IPO: Das deutsches Greentech-Startup 1Komma5 Grad hat ehrgeizige Pläne für die Zukunft angekündigt. Das Vorzeige-Solar-Unternehmen aus Berlin plant, im Jahr 2025 an die Börse zu gehen – und das nur vier Jahre nach seiner Gründung. Dieser Schritt soll dazu dienen, Kapital zu beschaffen, aber auch, um Kunden und […]
Greentech.Biz: Geschäft mit Therapien gegen Fettleibigkeit boomt bei Novo Nordisk
Der Spezialist für Therapien gegen Fettleibigkeit brummt: Die dänische Firma Novo Nordisk steht unter Anlegern hoch im Kurs. Am Montag überrundete Novo Nordisk den französischen Hersteller von Luxusgütern LVMH als wertvollste europäische Firma.
Greentech Business: EIT InnoEnergy sichert sich 140 Mio, expandiert in USA
Der Energiewende-Investor EIT InnoEnergy hat im Rahmen einer Private Placement-Finanzierungsrunde über 140 Mio Euro eingesammelt. InnoEnergys Investmentportfolio besteht aus derzeit 200 Unternehmen – darunter drei Unicorns.
Greentech Solar: Neuer Förderungen für Balkonkraftwerke
Weitere Förderungen für «Balkonkraftwerke» und Ladesäulen möglich: Für nicht-fossile Heizungen, Balkonkraftwerke und Ladesäulen steht in Schleswig-Holstein weiterhin Fördergeld bereit.