Mehr Tempo für Greentech Niedersachsen:Wenn in Kommunen Windräder aufgestellt werden, sollen diese finanziell davon profitieren. Das sieht ein Gesetzentwurf der Landesregierung vor. Um welche Summen geht es dabei?
GreentechBIZ
Greenwashing: Lieferdienst Hellofresh darf sich nicht klimaneutral nennen
Wegen „irreführende Werbung“ am Pranger ist der Essen-Lieferdienst HelloFresh. Das Unternehmen darf nach erfolgreicher Klage der DUH nicht mehr behaupten, klimaneutral zu sein – dies hat das Landgericht Berlin entschieden.
Greentech Studie: 30 % weniger Emissionen durch mehr Digitalisierung
Um die Klimaziele der Bundesregierung und Klimaneutralität gemäß des Pariser Abkommens 2050 zu erreichen, sind digitale Infrastrukturen sowie digitale Dienste und Technologien ein unerlässlicher Teil der Lösung – zeigt neue Studie.
Greentech VARM: Heizungsspezialist Thermondo investiert in Haus-Dämmungs-Startup
Da wird den Gründer des Haus-Dämmungs-Spezialisten wohl echt „varm“ ums Herz: Das Berliner Greentech Startup VARM bekommt eine siebenstellige Seed-Finanzierung. Unter anderem investiert hier der Heizungsspezialist Thermondo.
Greentech Business: Extremwetter-Versicherungen boomen bei Landwirten
Rund 5000 landwirtschaftliche Betriebe in Bayern haben sich nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums inzwischen mit Zuschüssen des Freistaats umfassend gegen Wetterschäden versichert.
Greentech Business: Purpose Green schnappt sich 3,3 Mio VC
Das Greentech-Startup Purpose Green hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 3,3 Millionen Euro abgeschlosse. Mit den neuen Mitteln will das Berliner Greentech Unternehmen seine Präsenz in Deutschland ausbauen und Dienstleistungen weiterentwickeln.
Greentech Index: Invesdor
Die Invesdor Group ist eine der größten paneuropäischen Investment- und Finanzierungsplattformen und heute in Skandinavien, Finnland, Deutschland und Österreich aktiv. Die Invesdor Plattform bietet maßgeschneiderte Finanzierungslösungen für Unternehmen in allen Lebensphasen. Greentech im Fokus Investoren können europaweit in Unternehmen und erneuerbare Energieprojekte investieren und aus einer Vielzahl von Anlagemöglichkeiten – […]
Greentech Invesdor überzeugt Crowdfunding-Anleger mit Windpark-Projekt in Holland
Grüne Technik meets Crowdfunding: Das Startup Invesdor überzeugt deutsche Crowdfunding-Anleger mit niederländischem Windpark-Projekt Oude Maas. Das Windpark-Projekt Oude Maas ist ein Erfolgsstory für den Crowdfunding-Spezialisten.
Greentech Business: SMA Solar peilt 1,8 Mrd € Umsatz an
Greentech-Boom: Läuft mega beim deutschen Solar-Energie-Spezialisten SMA Solar – das Unternehmen aus Niestetal in Hessen hebt seinen Jahresausblick dank positiver Geschäftsentwicklung an, peilt 235 Mio € Ergebnis an.
Greentech Startup Osapiens bekommt 25 Mio Euro für Optimierung nachhaltiger Lieferketten
Das baden-württembergische Greentech-Startup Osapiens aus Mannheim hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 25 Millionen Euro abgeschlossen. Die Firma ist spezialisiert auf nachhaltige Lieferketten und -Transparenz.
Greentech 1komma5grad bekommt weitere zweistellige Millionen-Summe VC
Der aufstrebenede Solar-Energie-Spezialist 1 Komma 5 Grad hat weitere Finanzmittel aufgetrieben – laut Firmen-Gründer Philipp Schröder bekommt das Startup eine zweistellige Millionensumme die in Software investiert werden soll …
Greentech Mobility: Elektroautos sollen deutlich billiger werden
Ecars for all? Der Autobauer VW will neue Käuferschichten erreichen – nicht nur „Early-adopter und Eigenheimbesitzer“. Käufer von Elektroautos können in Zukunft mit günstigeren Preisen rechnen als noch vor Wochen …
Greentech Resourcify bekommt 14 Mio € VC für Abfall-Management und Recycling
Das Hambuger Greentech-Startup Resourcify, Spezialist für Abfallmanagement und Recycling, hat eine Series-A-Finanzierung von 14 Mio € erhalten. Die Runde wurde u.a. von Vorwerk Ventures angeführt und von Revent und Speedinvest begleitet …
Solar-Energie: Big Money für Greentech – 1,7 Mrd € von der EIB für erneuerbare Energien
Mit bis zu 1,7 Milliarden Euro fördert die Europäische Investitionsbank (EIB) Solarenergie in Südeuropa. Rund 120 Solarkraftwerke sollen vor allem in Spanien, aber auch in Italien und Portugal errichtet werden, wie aus einer Mitteilung von Montag hervorgeht.