Bundesregierung fordert mehr Solar-Energie – und setzt das Solar-Paket um: In Deutschland gibt es bekanntermasse ja eine lange Tradition der Förderung erneuerbarer Energien, einschließlich Solarenergie. In der Vergangenheit wurden verschiedene Maßnahmen und Programme eingeführt, um den Ausbau von Solaranlagen zu unterstützen. Nun ist das „Solarpaket“ da auch wenn dieser Begriff […]
GreentechBIZ
Greentech Startups setzen auf Mitarbeiter-Beteiligungen
Einer neuen Bitkom-Studie zufolge sieht Startup-Branche und auch die Greentech-Startup-Szene in der Stärkung der Mitarbeiterkapitalbeteiligung eine vielversprechende Möglichkeit, hochqualifizierte Fachkräfte anzuwerben und langfristig an sich zu binden. Laut der nun veröffentlichten Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom würden 73 Prozent dieser Unternehmen eine verstärkte Nutzung solcher Beteiligungsmodelle begrüßen. Greentech Startups […]
Greentech Solar: Freenet pusht Energiewende mit Priwatt Balkonkraftwerken
Mobile-Firma macht in Greentech – besser gesagt macht in Balkonkraftwerke in Kooperation mit der Firma Priwatt: Der Freenet-Energievermarktungs-Ableger freenet Energy schliesst laut PM eine Vertriebskooperation Priwatt, einem führenden deutschen Anbieter für Balkonkraftwerke mit Sitz in Leipzig. Das gemeinsame Ziel der Zusammenarbeit sei es, die Energiewende in den Privathaushalten Deutschlands weiter […]
Greentech.Biz: 30 Mio für VoltStorage Energie-Speicher von der EIB
Big deal für die Energiewende und nachhaltige Energie-Speicher-Lösungen: Die EIB fördert Speicher-Technologie von VoltStorage für Wind- und Sonnenenergie mit 30 Millionen Euro. Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt die in München ansässige VoltStorage GmbH mit einem Venture-Debt-Kredit über 30 Millionen Euro. Sie kofinanziert damit die Entwicklung und kommerzielle Nutzung innovativer Vanadium-Redox-Flow-Batterien für Gewerbe […]
Greentech Speicher Spezialist Voltfang bekommt 5 Mio VC
Das Energiespeicher-Startup Voltfang hat im Rahmen einer neu abgeschlossenen Finanzierungsrunde 5 Millionen Euro erhalten. Als Investor ist die Viessmann Gruppe an Bord, hinzu kommen weitere, nicht namentlich genannte Investoren. Voltfang ist ein Spin-off der RWTH Aachen, das 2021 von Afshin Doostdar, Roman Alberti und David Oudsandji gegründet wurde. Greentech Viessmann […]
Second-Hand Portal Mädchenflohmarkt lebt weiter – Momox-Gründer übernimmt
Für den Mädchenflohmarkt gehts fürs erste weiter. Momox-Gründer Christian Wegner hat über eine seiner Beteiligungsgesellschaften Mädchenflohmarkt aus der Insolvenz übernommen Laut Mitteilung des Insolvenzverwalter liste sich das wie folgt: „Die MFG Recommerce GmbH aus Berlin übernimmt mit Wirkung zum 1. August 2023 den Geschäftsbetrieb des bekannten Secondhand-Onlineshops im Rahmen einer übertragenden […]
Greentech: Siemens Energy schreibt wohl Milliarden-Verlust mit Windgeschäft
Stürmische Zeiten bei der Siemens-Energie-Tochter – und kein Ende in Sicht: Die massiven Probleme im Windgeschäft halten an bei Siemens Energy. Der Münchner Greentech-Spezialist ist seit Jahren einer der führenden Hersteller von Windkraftanlagen weltweit und entwickelt und produziert Onshore- und Offshore-Windparks.Hierbei ist Siemens Energy besonders bekannt für leistungsstarke Windturbinen, die […]
Greentech EnBW erwirtschaftet 3,5 Mrd €
Dank guter Entwicklungen bei nachhaltiger Erzeugungsinfrastruktur, thermischer Stromerzeugung und im Energiehandel liegt das operative Ergebnis der EnBW im ersten Halbjahr über den Erwartungen. Auf Basis vorläufiger Zahlen rechnet der Karlsruher Konzern nach Angaben vom Freitag mit einem bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) in Höhe von rund […]
Greentech Bike: Micromobility will Van Moof retten
Das US-Unternehmen Micromobility hat laut Medienberichten bekannt gegeben, dass es ein nicht bindendes Kaufangebot für das insolvente niederländische E-Bike-Startup VanMoof abgegeben hat. Micromobility, ehemals als Helbiz bekannt, ist weltweit tätig und spezialisiert auf umweltfreundliche Transport- und Mikromobilitätsdienstleistungen. Verschiedene potenzielle Käufer interessiert an Smart-Bike Vorreiter Die genaue Höhe des Übernahmeangebots wurde […]
Greentech Recycling: Li-Cycle startet größte Recycling-Anlagen für Lithium-Ionen-Akkus in EU
Das kanadische Unternehmen Li-Cycle hat nach eigenen Angaben mit dem Betrieb einer der größten Recyclinganlagen für Lithium-Ionen-Batterien in Europa begonnen. Die erste von zwei Fertigungslinien habe ihre Arbeit aufgenommen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Jede Linie habe eine Kapazität, um bis zu 10.000 Tonnen Lithium-Ionen-Akkus im Jahr zu recyceln. […]
Greentech Startup The Plant Box ist insolvent
Aus der Höhle der Löwen zum Scheitern? The Plant Box kämpft mit finanziellen Turbulenzen: Das bekannte Balkonpflanzen-Startup The Plant Box, das insbesondere durch seine Teilnahme an der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ im Frühjahr 2022 Aufmerksamkeit erlangte, hat offiziell Insolvenz angemeldet. Anne Baltes-Schlüter, die Gründerin des Unternehmens, bestätigte die […]
Greentech Startup KAYA unterstützt Klima-Finanzierungen in Afrika
Das Berliner Startup KAYA hat sich zum Ziel gesetzt, die Klimafinanzierungslücke in Entwicklungsländern zu schließen, indem es grüne Finanzinvestitionen, insbesondere in Afrika, mobilisiert. Der Fokus des Unternehmens liegt darauf, die Kluft zwischen privaten Emittenten und Entwicklungsregionen in Bezug auf Verantwortlichkeit und Klimagerechtigkeit zu überbrücken. Zudem soll der Ansatz von KAYA […]
Greentech Schneider Electric macht 17 Mrd Euro Umsatz
Der Technologie- und Greentech-Spezialist Schneider Electric hat die Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2023 veröffentlicht. Demnach erzielte das Unternehmen in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2023 einen Konzernumsatz in Höhe von 17,633 Milliarden Euro und somit ein Plus von 15,3 Prozent (organisch) gegenüber dem 1. Halbjahr des Vorjahres. Greentech […]
Greentech.Biz: Eon macht 2,3 Milliarden Euro Plus
Der Energieversorger Eon hat nach einer Entspannung auf dem Energiemarkt seine Prognose für das laufende Jahr erhöht. Das teilte der Konzern am Donnerstagabend nach Börsenschluss in Essen mit und veröffentlichte auch vorläufige Geschäftszahlen für das erste Halbjahr. Die Aktie legte kurz nach Handelsstart in einem stabilen Markt um rund ein […]