Greentech

Greentech Live News

Continental Recycling Reifen aus PET-Flaschen / Greentech.Live / Foto: Continental
Greentech, Mobility, Recycling

Kreislaufwirtschaft: Auto-Reifen aus Plastik-Müll

Interessanter Ansatz der Reifen-Industrie: Die Branche setzt inzwischen ja mehr und mehr auf alte PET-Flaschen als Rohstoff für Auto-Interieurs, Sitzbezüge, Seitenverkleidungen et cetera. Aber nun findet Plastik-Müll, genauer gesagt recycelte PET-Flaschen, auch Einzug in Auto-Reifen. Der deutsche Hersteller Continental will hier ein Vorreiter sein mit den sogenannten ContiRe. Tex-Reifen. Laut dem […]

Bits-und-Baeume-Konferenz_Greentech-events 2
Events, Greentech

Greentech Events: Bits & Bäume, 30.9.-2.10., Berlin

Bits & Bäume ist das größte deutschlandweite zivilgesellschaftliche Bündnis an der Schnittstelle zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Es besteht aus 13 Organisationen aus den Bereichen Umweltschutz, Digitalpolitik, Entwicklungspolitik und Wissenschaft sowie einer wachsenden Community. Nachhaltigkeit und Digitalisierung als Schwerpunkt Den Auftakt bestritt Bits & Bäume mit der ersten bundesweiten Konferenz 2018 und erarbeitete in […]

Greentech

Bits & Bäume Konferenz: Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Kernthema der Bits & Bäume-Konferenz 2022 an der TU Berlin ist „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ In diesem Jahr findet die zweite Bits & Bäume-Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit vom 30. September bis 2. Oktober 2022 an der TU Berlin statt. Greentech Event: Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammen denken Mehrere Organisationen aus Umweltschutz, Digitalpolitik, Entwicklungspolitik […]

Google will nachhaltiger,werde
Greentech

Google, Facebook, Amazon, Apple brauchen mehr Energie als Portugal und Griechenland

Kaum zu glauben aber gemäß neuester Studien von Global Carbon Project wohl leider wahr: Die fünf globalen Digital-Tech-Riesen Google, Facebook, Amazon, Apple und Netflix (immer wieder auch mit der Abkürzung „FAANG“ betitelt) verbrauchen mehr Energie als Portugal und Griechenland zusammen. Wie wir ja alle wissen haben unsere Online-Gewohnheiten einen massiven […]

Symbolbild: Holzhaus Greenliving / Foto: Aurelien Thomas, Unsplash
GreenBuilding, Greentech

Green Building: Nachhaltig bauen dank Software

Die Eurpäische Union will dass die Ökobilanz von Gebäuden in Zukunft relevanter wird. Die Grundlage hierfür bietet die EU-Taxonomie für Klimaschutz und fünf weitere Themenbereiche, die dabei helfen soll, die Klimaziele bis 2030 zu erreichen. Dieses Klassifizierungsverfahren der EU definiert Kriterien für die Bewertung von Investitionen in Bezug auf das […]

Konventionelle Batterien (Symbolbild) Greentech.Live via Envato
Greentech

Fraunhofer: Spartacus macht Batterien Leistungsfähiger

Batterien spielen einen immer größeren Teil in unserem Leben, sei es im ElektrAuto, E-Scooter oder im Smartphone, allerdings lässt die Haltbarkeitsdauer der Energiespeicher oft zu wünschen übrig. In dem Greentech-Forschungsprojekt Spartarcus nutzen nun Forscher*innen des Frauenhofer ISC verschiedene Sensoren, um mit deren Hilfe den internen Status der Batteriezellen beobachten zu […]

Greentech und Robotik für UN-Nachhaltigkeitsziele
Greentech

Roboter für Nachhaltigkeit: Automatisierung hilft Klimaschutz

Saubere Energie, industrielle Innovation, Maßnahmen zum Klimaschutz – alles Teil der sogenannten Sustainable Devepopment Goals (SDG) der UN. Relevante Ziele, die komplexe Lösungen erfordern, um sie zu erreichen. Laut der International Federation of Robotics (IFR) könnte hier der Einsatz von Robotern helfen, um den Zielen näher zu kommen.

CO2-Ausstoß in Lieferketten transparent machen
Greentech

Estainium: Neues Netzwerk will CO2-Ausstoß in Lieferketten transparent machen #HM22

Auf der Hannover Messe hat Siemens das CO2-Netzwerk Estainium vorgestellt. Das Netzwerk hat das Ziel, den CO2-Ausstoß bei der Herstellung von Produkten sehr viel genauer zu messen. Die Estainium Association zählt neben dem Münchner Konzern 14 weitere Gründungsmitglieder. Dabei sind unter anderem das deutsche Chemie- und Pharmaunternehmen Merck, der japanische […]

Windenergie: Rotorblatt der der-Zukunft von DLR @ Hannover Messe-greentech-live
Greentech

Hannover Messe: DLR zeigt Windrad der Zukunft

Nicht nur grüne Politiker gibt es heute auf der Hannover Messe zu erleben (heute kommt Robert Habek), sondern auch innovative grüne Technik, aka Greentech, ist bei der Hannover Messe zu bestaunen: Das DLR zeigt bei der bedeutendsten Industrie-Show des Planeten in Hannover das Windrad der Zukunft. Rotorblätter gehören zu den […]