Mega-Problem Verpackungsmaterial: Die Umweltschutzorganisation Oceana hat herausgefunden, dass der globale E-Commerce-Riese Amazon im Jahr 2021 bis zu 322 Millionen Kilogramm Plastik verbraucht hat – das entspricht 18 Prozent mehr Plastik-Müll aus Verpackungsmaterial als noch im Jahr 2020,
Greentech
„Pflanzen werden unterschätzt“: Visioverdis 2.0 pflanzt Bäume an Fassaden
Während die Zahl an Menschen in Städten wächst, geht das Grün oftmals zurück. Dabei bräuchte es in den „Betonwüsten“ dringend mehr Pflanzen – nur wo wachsen lassen? Die Firma Visioverdis 2.0 will dafür die freien Flächen in die Höhe nutzen und durch Greentech Bäume an den Fassaden wachsen lassen.
Greentech.LIVE Konferenz: Strong by Form sieht „hölzerne Zukunft“ im Bauwesen
Der Bausektor ist eine der schmutzigsten Industrien weltweit – aus diesem Grund wird zunehmend auf Materialien wie Holz gesetzt. Laut Andrés Mitnik von Strong by Form limitieren die momentanen Bauweisen allerdings die Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit von Holz.
So cool: Solarbetriebenes Tiny-Haus-Boot
Here we go folks: Jetzt kommt das „Tiny Home on water“! Es hört sich fast an wie Fiction – doch solche Innovationen sind jetzt Realität. Keine Frage, dieses Green Projekt ist ein echtes Highlight zum Jahresende 2022. Das Solar-betriebene Tiny-Haus-Boot von der Firma Crossboundaries.
Nunam: Wie man aus Batterien ein zweites Leben herausholt
Wenn Batterien ins Recycling gegeben werden, ist meist ihre Kapazität längst nicht ausgereizt. Das Startup Nunam arbeitet daher an der Wiederverwendung von Batterien für die Umwelt mit Anwendung in Indien. In der Greentech.Live Konferenz erzählte Co-Founder Prodip Chatterjee über Ziele und Projekte des Unternehmens.
Greentech Newsletter 22.12.22 DAILY: LNG, Dell, BGR, Uniper, FFF
+++ TOP News: Erste Terminals für LNG starten Tests – Einspeisung in Wilhelmshaven LNG-Premiere in Deutschland: Im mecklenburg-vorpommerischen Lubmin ist der LNG-Tanker „Seapeak Hispania“ und damit erstes Flüssigerdgas (LNG: Liquefied Natural Gas) eingetroffen. In Wilhelmshafen speiste Uniper erstmals Gas ins Netz ein … via VDI Nachrichten +++ BGR: Rohstoff-Kosten steigen, […]
Gedruckte Solarzellen: Die Zukunft gegen die Klimakrise?
Forscher:innen des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben Solarzellen gedruckt, die so dünn sind wie Papier. Mit Hilfe von Nanotechnologie sollen sie auf fast jeder Oberfläche Strom erzeugen können.
Greentech Newsletter 21.12.22 DAILY: Fleischverzehr, Recycling, Infineon, Rohstoffversorgung, Flüssigerdgas, Sunswift Solar Auto
Neue Studie: Der Fleischverzehr in Deutschland entwickelt sich seit Jahren rückläufig. Die vorläufigen Zahlen für das Jahr 2022 weisen einen durchschnittlichen Verzehr von 52,8 kg pro Kopf und Jahr aus. Das entspricht einem Rückgang um gut 13 % innerhalb von nur vier Jahren. Dabei waren die Rückgänge bei Schweinefleisch besonders […]
H2 Green Steel: Schweden investiert in Nachhaltigkeit in der Stahlindustrie
Die Stahlproduktion macht einen großen Anteil an CO2-Emissionen aus. Um die Industrie in eine umweltfreundlichere Richtung einen Schritt voranzubringen, hat das Unternehmen H2 Green Steel nun 3,5 Milliarden Euro Kredit aufgenommen. Dieser soll in eine grüne Stahlfabrik mit Wasserstoffbetrieb investiert werden.
Strassen-Beleuchtung per SMS einschalten – und Energiesparen
Energiesparen und trotzdem nicht auf die Weihnachtsbeleuchtung verzichten? Eine kleine Gemeinde nahe der dänischen Grenze hat eine besondere Idee: Nachts die Straßenbeleuchtung ausschalten und bei Bedarf wieder an. Und zwar ganz einfach.
Virgin Atlantic verspricht Co2 neutralen Transatlantik-Flug
Der weltweit erste Netto-Null-Transatlantikflug soll im nächsten Jahr aus UK aus starten. Virgin Atlantic wird eine seiner Boeing 787 von London nach New York fliegen und dabei ausschließlich nachhaltigen Flugkraftstoff verwenden (SAF) Der weltweit erste Netto-Nulltransatlantikflug wird im nächsten Jahr vom Vereinigten Königreich aus starten. Virgin Atlantic wird mit einer […]
Greentech BW: Pipelines bringen ab 2030 Wasserstoff in Südwesten
Baden-Württemberg soll ab 2030 Wasserstoff von der Ostsee aus einem geplanten Pipelinesystem erhalten. Die drei Fernleitungsnetzbetreiber Gascade, Ontras und Terranets BW wollen ein entsprechendes System bis in den Südwesten aufbauen. Man gehe davon aus, dass der Norden Deutschlands das Zentrum für Wasserstoffimporte und die Wasserstofferzeugung an Land und auf dem […]
Nachhaltiger Laptop: Dell Concept Luna
Neuer Wurf in Sachen nachhaltiges Notebook von Dell: Das „Concept Luna“ geht in die nächste Runde: Der US-PC-Riese präsentiert die Weiterentwicklung seines vermeintlich besonders nachhaltigen Green-Laptops Dell präsentiert zweite Ausgabe des nachhaltige Laptops „Conept Luna“Dell hat sein vor einem Jahr erstmals vorgestelltes Concept Luna weiterentwickelt und sein Konzept-Notebook für noch […]
Fuck Co2: Henri Beranek, Carbonauten @ Greentech.LIVE Conference
Mit ihrem Motto „fuck co2“ zeigen die Carbonauten sofort wie ihre Einstellung zum Thema Klimakrise ist: Entsprechend berichtete Henri Beranek auf der Greentech.LIVE Conference im Oktober von der Idee, die das Startup hat und in wie fern sie dabei helfen kann, der Klimakrise entgegenzuwirken. Wer sind die Carbonauten? 2017 gründen […]