Unter Greenwashing versteht man im Allgemeinen den Versuch (von Firmen, Institutionen), sich durch Geldspenden für ökologische Projekte, PR-Maßnahmen o. Ä. als besonders umweltbewusst und umweltfreundlich darzustellen Darüberhinaus ist Greenwashing eine Praktik, bei der Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen als umweltfreundlicher darstellen, als sie tatsächlich sind, um ihre Verkäufe zu steigern […]
Greentech
Warum bauen Auto-Hersteller mehr SUVs und weniger Kleinwagen? #GreenFacts
Die kurze Antwort hierzu lautet: Klein- und Kleinstwagen brauchen weniger Platz und verbrauchen weniger. Doch manche Hersteller scheinen auf gewinnträchtigere Modelle zu setzen. Die ausführliche Antwort zu dieser Frage ist komplexer: Auto-Hersteller bieten immer weniger Kleinwagen an, weil die Nachfrage nach diesen Modellen in den letzten Jahren abgenommen hat. Die […]
Greentech Newsletter 20.1.23: CO2-Zertifikate, Siemens Energy, Ubitricity, Verra,
+++ Topp Green Story: Viele CO2-Zertifikate von Konzernen wertlos? Grün getarnt? Vermeintliches Greenwashing auf höchstem Niveau aufgedeckt: Ein Großteil der CO2-Zertifikate, die Konzerne wie Disney, Netflix, Zalando und SAP zur Kompensation ihrer Emissionen erwerben, sind laut Recherchen der Wochenzeitung „Die Zeit“ und dem englischen „Guardian“ offenbar „wertlos und schützen das Klima nicht“, so Recherchen […]
Greentech Newsletter 19.1.23: Island, Glacier, The Line, Upcycling-Kurse, Smarter E Europe
+++ Top News: 40 Megawatt mehr Leistung durch neue Windräder Im vergangenen Jahr sind in Sachsen-Anhalt 25 neue Windräder in Betrieb genommen worden. Bezogen auf den deutschlandweiten Ausbau der Windräder seien dies rund vier Prozent der insgesamt 551 neu ans Netz gegangenen Windräder, wie aus einem Bericht des Unternehmens Deutsche […]
Upcycling-Kurse im Landes-Ökozentrum in MV
Mit Roboter-Steuerung und Upcycling-Kreativkursen sollen 2023 mehr Kinder und Jugendliche für Technik inspiriert werden – und in das MV-Landeszentrum für erneuerbare Energien nach Neustrelitz (Mecklenburgische Seenplatte) gelockt werden. Die Kurse werden zusammen mit dem Bundesforschungsministerium und dem Bildungswerk der Wirtschaft MV angeboten, wie das Landes-Ökozentrum am Donnerstag mitteilte. So sollen […]
Abholbare Powerbanks statt Elektroladesäulen: ZipCharges neue GoHub-Stationen
XXL-Powerbank für dein Elektroauto: Die Infrastrukturen zum Laden von Elektroautos sind zwar mittlerweile deutlich besser als früher, aber immer noch ausbaufähig. Für die, die keine eigene Garage mit Wallbox haben, war lange Zeit die einzige Alternative das Laden an Elektroladesäulen. Wenn es nach dem britischen Unternehmen ZipCharge geht, ändert sich […]
Solar Startup Sunmaxx PVT sammelt 3,2 Mio ein
Da lacht nicht nur die Sonne, sondern auch das Management beim sächsischen Solar-Startup Sunmaxx PVT: Das Greenetch-Unternehmen sichert sich Investition in Millionenhöhe: 3,25 Millionen Euro für die Weiterentwicklung der solaren Hybridmodule und den Produktionsaufbau in Sachsen Der TGFS Technologiegründerfonds Sachsen investiert gemeinsam mit MAHLE New Ventures in Sunmaxx PVT GmbH. […]
Greentech Newsletter 18.1.23: FFF, Schweden, WEF, The Rise Real Estate, Lynk, Nasa, SolarPlus
+++ TOP NEWS: Fridays for Future kündigt neue globale Klimaproteste für 3.3.23 an Nach Protesten gegen den Abriss des Dorfes Lützerath und das Abbaggern von Braunkohle ruft Fridays for Future nun zu neuen großen Klima-Demonstrationen auf. Ein neuer „globaler Klimastreik“ soll am 3. März 2023 stattfinden .. via Zeit ++ […]
Snapchat „Plasticgate“ überschüttet Brandenburger Tor virtuell mit Plastikmüll: Hannah Johnson @ Greentech.LIVE Conference
Hannah Johnson, Creative Strategy Lead DACH bei Snap Inc. (Snapchat), war zu Gast bei der Greentech.LIVE Conference im Oktober 2022, und präsentierte das Konzept Augmented Reality (AR).
„Future Proof“-Studie: Generation Z setzt auf Nachhaltigkeit
Eine neue Studie von Dell Technologies zieht eine pragmatische Sicht der Generation Z auf die anstehenden Probleme unserer Zeit. Und die international durchgeführte Erhebung gibt zumindest Grund zur Hoffnung, denn die wichtigste Erkenntnis der Studie laute wohl, dass Nachhaltigkeit für die „Generation Z„, also Menschen, die zwischen 1997 bis 2012 […]
Greentech Newsletter 17.1.23: Zeroavia, Blackout, Bosch, Together for Future, Aerones
+++ Top News: «Sehr intensive» Vorbereitungen für Ernstfall Blackout in Deutschland Ein langanhaltender und flächendeckender Stromausfall ist nach Einschätzung der Bundesregierung zwar sehr unwahrscheinlich. Dennoch ist die Vorbereitung auf einen möglichen Blackout beim Städtetag Rheinland-Pfalz ein großes Thema … via Stern +++ „Rössle E-Lastenrad“: Stuttgart pusht Lastenrad-Verleih In Stuttgart ist […]
Ausrangierte Handys sind 240 Mio wert – so DIW Studie
Das Metall der ausrangierten Handys in Deutschland reicht aus, um den Materialbedarf für Smartphones für die nächsten zehn Jahre zu decken – rein rechnerisch. Zu dem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln. Demnach liegt der Gesamtmetallwert der ungenutzten Handys in der Bundesrepublik bei rund 240 […]
Was ist ein Balkonkraftwerk? #GreenFacts
Balkonkraftwerke sind eine neue und innovative Technologie im Bereich der erneuerbaren Energien. Sie sind kleine, leistungsstarke Stromgeneratoren, die auf Balkonen oder kleinen Dachflächen installiert werden können. Diese Kraftwerke nutzen die Kraft der Sonnenenergie, um Strom zu erzeugen. Ein Balkonkraftwerk besteht meist aus einem oder zwei Solar-Modulen, die zusammen maximal 600 […]
Greentech Newsletter 16.1.23: Lützerath, Sun-Ways, KIT, Munic RE, Detroit Electric Bike
+++ Topp News: RWE will wohl ab März könnte Kohle in Lützerath abbaggern Der Energiekonzern RWE geht davon aus, dass der Abriss des Braunkohleorts Lützerath schon bald abgeschlossen sein wird. Man erwarte, dass der Rückbau noch acht bis zehn Tage dauere, so ein Firmensprecher… via Handelsblatt +++ Greentech Solutions: Sun-Ways […]