Knappe Energieressourcen, steigende Energiepreise: Immer mehr Strom- und Gas-Anbieter erhöhen massiv ihre Preise und immer mehr Haushalte stellen die horrenden Kosten vor Herausforderungen. Doch was können Verbraucher und Verbraucherinnen angesichts dieses Szenarios selbst tun, um Verbrauchskosten zu senken? Zur Entlastung von Umwelt und Geldbeutel können smarte Technologien wie intelligente Heizthermostate, […]
Greentech
VC: Foodtech-Startup Choco schnappt sich 25 Mio. €
Lebensmittelverschwendung adé: as Food-Tech-Start-up Choco bekommt weitere 25 Millionen Euro von Top-Investoren Das Geschäft von Choco wächst Eigenangaben zufolge rasant, da die Foodservice-Branche nach Digitalisierung verlangt und die Technologie von Choco führend im Markt ist Bessemer, Coatue, G Squared, Insight und Left Lane investieren 25 Millionen Euro Foodtech-Start-up will die […]
Stiftung Warentest testet Refurbished Smartphones
Second Hand Handys boomen: Die Stiftung Warentest hat Online-Shops für refurbished Smartphones getestet und im aktuellen Heft 03/2023 veröffentlicht. Die Ergebnisse: Testsieger in der Kategorie “Online-Händler” mit der Gesamtnote 2,2 (gut) ist der Recommerce-Anbieter rebuy. Die Qualität der wiederaufbereiteten Smartphones bei rebuy überzeugte die Tester hier am meisten, alle getesteten Handys […]
Klos to Nature: Nachhaltige Entsorgung menschlicher Grundbedürfnisse @ Greentech.LIVE Konferenz
Was passiert eigentlich mit menschlichen Ausscheidungen, die nicht sofort in der Kanalisation landen? Die anfallenden Mengen bei beispielsweise Veranstaltungen vergisst man zwar schnell, aber muss damit ja auch irgendwas geschehen. Klos to Nature will für diesen Bereich nachhaltige Möglichkeiten bieten, und Lösungen finden, wie sich das Ganze vielleicht sogar weiterverwerten […]
Eisvogel-Preis 2023: Nachhaltige Filmproduktionen ausgezeichnet
Zwei nachhaltige Filmproduktionen wurden mit dem neuen „Eisvogel – Preis für nachhaltige Filmproduktionen“ ausgezeichnet: Der Eisvogel-Preis 2023 ging an den Dokumentarfilm „22. Juli – Die Schüsse von München“ und an die fiktionale Serie „Irgendwas mit Medien“. Auch ein Nachwuspreis wurde vergeben.
Licht: Energieverbrauch bei öffentlicher Beleuchtung sinkt massiv
Good Green News – oder man kann das wohl auch den LED-Effekt nennen: Durch den Einsatz von LED-Leuchtmitteln und anderen Sparmaßnahmen bei Ampeln, Verkehrszeichen und Straßenbeleuchtung ist der Stromverbrauch der öffentlichen Beleuchtung in Hamburg deutlich zurückgegangen. Seit dem Jahr 2000 sank der Verbrauch um fast 40 Prozent von mehr als […]
Green Film: Standards für TV- und Film-Produktionen festgelegt #GreenShooting
Berlinenale, oho. Berlinenale, ohoohoho: Nun sind also bundesweit einheitliche ökologische Standards für die ilm- und TV-Branche beschlossen. Zum Auftakt der 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin (16.-26.2.) hat ein großes Bündnis an Bundes- und Länderförderern sowie der Arbeitskreis „Green Shooting“ gemeinsam mit Staatsministerin Claudia Roth die Vereinheitlichung der ökologischen Standards für audiovisuelle […]
Klicks fürs Klima: Durch Nutzung der Ecosia Suchmaschine Bäume pflanzen
Ecosia, die „Suchmaschine, die Bäume pflanzt.“ Das 2009 gegründete Unternehmen ist mittlerweile bereits in aller Munde. Warum genau mit Bäumen gegen die Klimakrise vorgegangen wird, was Ecosia daneben noch fürs Klima tut und über den Wettbewerb mit Google, darüber spricht Gründer Christian Kroll in der Greentech. Live Konferenz 2022.
Mehr Greentech für Hamburg: Windrad am Klärwerk soll 9000 MW/h Strom liefern im Jahr
Auf dem Gelände eines Hamburger Klärwerks soll ein neues Windrad saubere Energie produzieren. Bevor es so weit ist, müssen mehrere Schwerlasttransporter über die Autobahn rollen. Die angelieferten Teile sollen zu einer 180 Meter hohen Anlage zusammengebaut werden.
Proservation für Preservation: Neues Verpackungsmaterial aus Getreidespelzen
„Verpacken mit Vernunft“, das hat sich das Gründerteam von Proservation auf die Fahne geschrieben. Dafür greifen sie für ihr neues Verpackungsmaterial auf natürliche Stoffe zurück, denn die Basis bilden Getreidespelzen. Verpackungsmaterialien wie Styropor stellen große Umweltbelastung dar Verpackungen wie beispielsweise Styropor sind alles andere als umweltfreundlich. Allein für die Produktion […]
Green IT: Güne IT-Strukturen sparen bis 50% Energie
Vorsätze für das neue Jahr kehren alle 365 Tage wieder – oftmals mit der späteren Erkenntnis, sich zu hohe Ziele gesetzt zu haben. Ob als Privatperson oder als Unternehmen: Nachhaltigkeit zählt seit Jahren zu den obersten Bestrebungen. Die IT-Branche gilt als einer der größten Stromverbraucher und ist sich ihrer Verantwortung […]
Österreich forciert Energiewende: 580 Mio für Klima-Fonds
Alpenrepublik gibt Gas in Sachen Klimaschutz und Energiewende: Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Bernd Vogl, der neue Geschäftsführer des Klima- und Energiefonds, präsentierten gestern das neue Energie-Programm mit einem Budget von über 580 Millionen Euro und gaben einen Ausblick auf die Greentech-Roadmap von Österreich. Demnach soll Österreich bis im Jahr 2040 […]
Wärmepumpen Boom bei Viessmann
Krisengewinnler: Das hessische Klimatechnologie-Unternehmen Viessmann hat im vergangenen Jahr seinen Umsatz um 19 Prozent auf rund 4 Milliarden Euro gesteigert. Entscheidender Treiber war laut einer Mitteilung vom Mittwoch das dynamische Wachstum bei Wärmepumpen, die konventionelle Heizungen ablösen sollen.
KIT: Fracking geht wohl auch nachhaltig
Stirnrunzeln in der Greentech-Branche: Fracking zur Förderung von heimischem Gas in tiefen Gesteinsschichten ist aus Sicht eines Experten beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zu Unrecht ein Tabu. «Modernes Fracking ist in der aktuellen Situation absolut vertretbar und sollte in einer rationalen Energiepolitik eine Rolle spielen», meint Frank Schilling, Professor […]