Man kann getrost sagen es läuft prächtig in Remscheid: Der deutsche Heizungs- und Greentech-Hersteller Vaillant will seine Wärmepumpen-Produktion mit einer neuen Fabrik im slowakischen Senica auf einen Schlag mehr als verdoppeln. In dem Werk würden ab Mai auf einer Fläche von 100.000 Quadratmetern ausschließlich Wärmepumpen gefertigt, teilte Vaillant am Freitag […]
Greentech
Reparieren statt wegwerfen: Nachhaltige Alternativen zum Neukauf von Handys und Elektrogeräten
Unmengen von Elektroschrott fallen tagtäglich an. Denn wenn Geräte streiken oder den Geist aufgeben, kennen viele oft nur eine Lösung: wegwerfen und neu kaufen. Doch es geht deutlich nachhaltiger.
Conjuncta: Fabrik in Afrika produziert klimaneutralen Wasserstoff
Die Elektrolysekapazität könnte in der Endstufe bis zu 10 Gigawatt erreichen, wie der Projektentwickler Conjuncta am Mittwoch in Hamburg mitteilte. Produziert werden könnten grüner Wasserstoff, Ammoniak sowie erneuerbare Kraftstoffe für den Export, insgesamt bis zu acht Millionen Tonnen pro Jahr. Der Strom soll im Hinterland von Windrädern und Photovoltaikanlagen erzeugt […]
Klapper-Kiste Tesla Model 3: Elektroauto fällt beim TÜV durch
Bis dass der TÜV uns von der guten alten Rostlaube scheidet … Ähm: „Bis dass der TÜV uns vom Tesla scheidet“ sollte man wohl eher sagen. Denn im Rahmen einer Sonderauswertung des aktuellen TÜV-Reports schneidet die trendige Elektroauto-Marke aus Kalifornien alles andere als gut ab. Ein besonders Problemkin ist der […]
Transparente Klimatransformation: The Climate Choice für nachhaltige Lieferketten
Steigende Emissionen und zunehmend schwerwiegende Folgen des Klimawandels. Um dagegen etwas zu unternehmen, bedarf es vor allem Änderungen in der Wirtschaft und Zusammenarbeit. An diesem Punkt setzt das Unternehmen The Climate Choice an, indem sie sich um Transparenz und Lösungen in den Lieferketten bemühen. The Climate Choice bietet Software zur […]
Pflanzen-Apps im Test: Säen und Ernten mit dem Smartphone
Die werten Kollegen des ct Magazins haben sich in der aktuellen Ausgabe mal wieder sehr viel Müh gegeben und eine umfassende Übersicht über verschiedene Apps zusammengestellt , die Gartenliebhaber bei der Planung, Pflege und Ernte ihrer Pflanzen unterstützen können. Eine der empfohlenen Apps ist „Gardenize“, die es Ihnen ermöglicht, Ihren […]
Energie- und Greentech-Agentur soll CO2 Emissionen durch Wirtschaft drastisch senken
„Jetzt geht los – die „ThEGA“ kommt: Thüringens Wirtschaft soll auf dem Weg zu einem geringeren CO2-Ausstoß Beratung vom Land erhalten. Bei der Thüringer Energie- und Greentech-Agentur sei eine Kompetenzstelle Dekarbonisierung eingerichtet worden, teilte das Wirtschaftsministerium am Sonntag in Erfurt mit. Dafür würden 380.000 Euro zur Verfügung gestellt. Ziel sei […]
Holiroots Cracker: Gegen Lebensmittelverschwendung mit Biss
Immer noch gibt es viel Verschwendung im Lebensmittelbereich. Dabei wird der Anteil aus der Landwirtschaft daran schnell übersehe. Startup Holiroots stellt aus den Gemüseresten lokal verschiedene Cracker her.
Green Fun Fact: Heute ist Internationaler Energiespartag
Am 5. März ist Internationaler Energiespartag. Er soll sowohl Konsumenten, Wirtschaft und Politik daran erinnern, Maßnahmen zum Energiesparen zu treffen. Jedes Jahr am 5. März ist Internationaler Energiespartag. An diesem Tag steht seit der Einführung des Tages im Jahre 2001 besonders das Thema Energieeffizienz im Fokus, da Energie sparen mindestens […]
20 Mrd Dollar für Meeresschutz, nachhaltige Fischerei und Greentech
Good News fürs Klima – und insbesondere für die Ozeane: Bei der Konferenz «Our Ocean» in Panama haben die Teilnehmer fast 20 Milliarden US-Dollar für den Schutz der Meere zugesagt. Insgesamt seien 341 Zusagen mit einem Gesamtwert von 19,9 Milliarden Dollar gemacht worden, teilte die Leitung der Ozean-Konferenz zum Abschluss […]
Greentech BW: Photovoltaik auf Müll-Deponien und Äckern
Artenschutz ist das eine – doch um dem Klimawandel zu begegnen, braucht es mehr. Die Landesanstalt für Umwelt sucht so neue Potenziale für Photovoltaik. Auch auf Deponien und Äckern.
Fridays for Future 220.000 Demonstranten bei Klimastreik
Überall in Deutschland fanden heute Klimastreiks statt bei Fridays for future / Foto: Greentech Live (Screenshot)Schneller Kohleausstieg, keine neuen Autobahnen, mehr Geld für Bus und Bahn: Mit diesen Forderungen geht die Klimaschutzbewegung beim Klimastreik erneut auf die Straße. Aktivistin Luisa Neubauer nimmt vor allem eine Partei ins Visier.
Lastentransport, Taxi oder Ambulanz: Eurists E-Bike Projekt in Afrika für E-Mobilität
Ob für den Transport schwerer Wasserkanister, schwangerer Frauen oder als Taxi – die Einsatzbereiche für E-Bikes in Afrika sind vielfältig. Daher hat das gemeinnützige Institut Eurist hier einen genaueren Blick darauf geworfen und mit dem AfricroozE ein E-Bike für die regionalen Gegebenheiten entwickelt.
Müssen wir aufholen? Fairphone-Gründer Miquel Ballester Salvà über Wettbewerb und nachhaltige Smartphones
Was 2010 als Awareness Kampagne begann, ist nun ein vergleichsweise bekannter Hersteller von Smartphones. Fairphone hat sich einen Namen in der Industrie gemacht und will weiter daran arbeiten, diese hin zu ethisch vertretbaren elektronischen Geräten zu verbessern.