Greentech

Greentech Live News

Greentech, Greentech Mobility

E-Cars: Bundesverkehrsminister drängt auf mehr Investitionen

Elektro-Vorstoß aus Berlin: Der deutsche Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer von der CSU drängt vor dem anstehenden Weltklimagipfel in Kopenhagen die deutsche Automobil-Industrie zu signifikanten Investitionen in Elektro-Autos – schließlich sei das Thema Klimaschutz und Klimawandel ja eine industriepolitische Herausforderung, so der CSU-Politiker heute gegenüber dem «Hamburger Abendblatt».

Energie, Green Business, Greentech

Kofler Energies: Ex-Pay-TV-Chef gründet Energieeffizienz-Vertriebsgesellschaft

Greentech statt Fernsehen: Der ehemalige Chef des Bezahl-TV-Kanals Georg Kofler gründet eine Vertriebsgesellschaft für sein Energieunternehmen Kofler Energies – ab März 2010 sollen bundesweit 50 feste und 100 freie Mitarbeiter die Energiesparlösungen der Firma Kofler Energies Energieeffizienz GmbH des Ex-Fernsehmanagers an die Kunden bringen. [Kofler Energies]

Green Gadgets, Greentech

Öko-Grafikkarte: Radeon HD 5750 funktioniert ohne zusätzlichen Stromanschluss

Mit der Radeon HD 5750 (aus der sogenannten „Go!Green-Serie“) stellte der Grafikkarten-Spezialist Powercolor heute die erste DirectX-11-Grafikkarte vor, die ohne zusätzlichen Stromanschluss vom Netzteil auskommen kann. Ohne Zusatzanschluss wird die Energiespar-Powercolor alleine über den PCI-Express-Steckplatz mit Strom versorgt – wobei die Grafikkarte entsprechend mit maximal 75 Watt Leistung auskommen musss. […]

Greentech

Faule Ausreden: Verbraucher-Ministerin Aigner kritisierte Strom-Preiserhöhungen

Na also, geht doch: Der Druck auf die Energie-Unternehmen nimmt immer mehr zu – jetzt auch seitens der Regierung: Die CSU-Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner kritisiert heute in der „Bild“ die anstehenden Strompreiserhöhungen vieler Anbieter zum Jahreswechsel: «Die Versorger behaupten, dass höhere Abgaben für Ökostrom schuld sind. Das sind faule Ausreden. Nicht […]

Green Business, Greentech, solar

Umsatzrekord: Phoenix Solar verkauft mehr denn je

Gute Nachrichten für die Solar-Branche aus Sulzemoos: Der Photovoltaik-Spezialist Phoenix Solar hat letzten Monat so viel umgesetzt wie noch nie in seiner zehnjährigen Firmengeschichte. Zudem sind auch für das erste Quartal 2010 die Aussichten positiv: Demnach sind im In- und Ausland bereits Solar-Parks mit über 30 Megawatt Spitzenleistung (MWp) in […]

Green Gadgets, Greentech

Erwärmend: Öko-Power für Mützen und Handschuhe

Kuschelig warm, stylish und dazu noch ökologisch astrein. Was will man mehr? Die drei Aspekte vereint werden kurzum zu coolen Greentech-Winteraccessoires. Denn Yiran Qian hatte die Idee, Solar-Panels peppige Formen zu verleihen und damit Wollmützen und Handschuhe winterlich aufzuhübschen. Via Sonnenenergie sollen so die kälteempfindlichen Körperteile bei ungemütlichen Temperaturen warmgehalten […]

Greentech, Greentech Mobility

Up! Lite: VW stellt super sparsames Zwei-Liter-Auto vor

Interessante Sprit-Spar-Initiative von Volkswagen: VW hat am Mittwoch bei der „Los Angeles Auto Show“ ein Zwei-Liter-Auto mit Hybrid- und Diesel-Technik vorgestellt – „Up! Lite“ nennt sich die Öko-Mobil-Studie die auf Teilen der künftigen Kleinstwagenbaureihe „New Small Family“ basiert, die ab 2011 auf den Markt kommen soll. Das dreitürige Auto mit […]

Greentech

Virale Web-Werbung: Greenpeace zeigt bitterböse Satire gegen RWE bei Youtube

Für was genau steht RWE noch mal? Ach ja, für „Richtig wenig erneuerbare Energien“. Zumindest wenn es nach einem neue viralen Anti-Werbespot von Greenpeace geht. Nachdem bereits ein Clip eines Greenpeace-Sympathisanten den Imagespot des Unternehmens mit kritischen Fakten untertitelte, legt die Umweltschutzorganisation nun mit einer bitterbösen satirischen Abwandlung des RWE-Imagefilms […]

Greentech, solar

Solarzellen: Panasonic erhöht Druck auf Q-Cells

Öko-ehrgeiziges Nippon – Japan gibt mächtig Gas im Greentech-Markt, insbesonndere im Solarzellen-Bereich. So will der japanische Elektro-Riese Panasonic künftig mehr als 10 Prozent vom Weltmarkt für Solarzellen erobern können – und damit dem deutschen Solar-Zellen-Hersteller Q-Cells massiv auf den Leib rücken.