Einen effektiven und einfachen „Stand by-Killer“ präsentiert heute die Firma GEMBIRD mit der „SPG-RM“, einer per Funk bedienbare Überspannungsschutzleiste. Damit lässt sich die Weihnachtsbeleuchtung ganz simpel an- und ausschalten – Advents-Atmosphäre mit Bedienkomfort und guter Öko-Bilanz. Die Steckdosenleiste ist gleichzeitig die beste Versicherung für Computer, Telefon oder Hifi-Anlagen gegen Blitzeinschläge […]
Greentech
[GreenSpotting] Links für den 16. Dez: Klimafolgen
Interessanter Kommentar: Bei den Verhandlungen über die Klimafolgen in Kopenhagen bringen die armen Länder immer wieder die Schuld des Nordens ins Spiel – und die Industrieländer geben ihnen Recht. Selbst der Völkermord in Darfur wird als Klimafolge dargestellt. Der Sudan könnte für den hausgemachten Bürgerkrieg sogar Geld bekommen. Klimagipfel-zahlt-Entschaedigung-an-Voelkermoerder +++
Ex-EnBW-Chef Utz Claassen wird CEO bei Solar Millennium AG
Kontoverser Energie-Manager wechselt ins Greentech-Lager: Der ehemalige EnBW-Chef Utz Claassen (46) wechselt indie Solarbranche und wird neuer Vorstandsvorsitzender der Solar Millennium AG.Er werde den Posten am 1. Januar 2010 antreten, teilte das Unternehmen amDienstag in Erlangen mit. Unter Claassens Führung wolle die SolarMillennium-Gruppe ihren ehrgeizigen Wachstumskurs mit solarthermischenKraftwerken fortsetzen, hieß […]
[GreenSpotting] Links für Dez 15 2009: Peta, Öko-Suchmaschinen, Cosma Shiva Hagen
So trägt man Pelz: Für die Anti-Pelz-Kampagne hat die Tierschutzorganisation Peta jetzt auch Cosma Shiva Hagen gewonnen. Die 28-Jährige posiert auf den Anzeigen splitternackt mit einem Hündchen auf dem Arm. http://unterhaltung.t-online.de/peta-kampagne-cosma-shiva-hagen-zeigt-viel-haut/id_20873272/index +++ Öko-Suchmaschinen: Anbieter wie Blackle, Blaxle oder Earthle haben die weiße, sehr energieintensive Google-Oberfläche durch eine schwarze, energiearme Oberfläche […]
eco-Commerce: „Black Friday“ emittiert 50mal mehr CO2 als „Cyber Monday“
Interessante Studie bzw. Grafik von MindClick zum Öko-Vergleich Internet-Shopping und realem Shopping in „Brick- und Mortar“-Läden an dem seit jeher so wichtigen amerikanischen Mega-Kommerztag „Black Friday“: Die Basis der Studie legt zugrunde, dass Einkäufer am „Black Friday“ einen 20-Meilen-Trip zu einem Shopping-Center unternehmen. Demnach wird am „Black Friday“ 50mal mehr […]
Deutsche Stadtwerke sorgen sich um längere Atom-Meiler Laufzeiten
Die Angst geht um in den deutschen Kommunen – mehr und mehr deutsche Stadtwerke sorgen sich um längere Atom-Meiler Laufzeiten. Die von Schwarz-Gelb geplante Verlängerung der Laufzeitenvon Atomkraftwerken (AKW) über 2022 hinaus gerät immer stärker unter Beschuss. Nach den Widerständen aus der Ökobranche sowie von SPD, Grünen und Linken kommenjetzt […]
[GreenSpotting] Links für den 14. Dez 2009
Kopenhagen: Riskante Allmachtsfantasien der Klimaforscher: In Kopenhagen sucht die Politik nach einer schnellen Antwort auf den Klimawandel. Eines ihrer Probleme sind die Wissenschaftler. Denn sie schüren die Angst und mischen sich zu viel in die politische Debatte ein. Das bedroht eine der größten Errungenschaften der Zivilisation: die Demokratie. [Link]
Studie: Deutscher Klimaschutz-Alleingang könnte 55000 Jobs kosten
Ein Alleingang von EU und Deutschland beim Klimaschutz könnte einer Studie zufolge einseitig bis zu 55 000 Jobs kosten. Wie das «Handelsblatt» (Montagausgabe) berichtete, würde zugleich das deutsche Bruttoinlandsprodukt um einen zweistelligen Milliardenbetrag sinken. Dabei beruft sich die Zeitung auf eine Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts Prognos gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen GWS […]
Dong Energy: Kein neues Steinkohle-Kraftwerk Lubmin
Der dänische Energiekonzern Dong Energy gibt seine umstrittenen Pläne zum Bau eines Steinkohlekraftwerks in Lubmin bei Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern auf. Das habe der Aufsichtsrat am Freitag beschlossen, teilte Unternehmenssprecher Andreas Krog in Kopenhagen mit. Das Unternehmen sei nicht mehr davon überzeugt, dass das Projekt den erforderlichen Rückhalt der Landesregierung genieße. […]
[Ohne Worte] [LOL] Stromerzeugung per Hamster
[gearfuse] [via]
Öko-Datencenter: Finnisches Rechenzentrum soll Strom sparen – und Helsinki beheizen
Effizienz im Datencenter, das strebt der Energieversorger Helsingin Energia mit einer neuartigen Rechenanlage in Helsinki an. Energie-Effizienz, um genau zu sein. In Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister Academica soll im Januar nächsten Jahres in der finnischen Hauptstadt (in einem ehemaligen Luftschutzbunker unter der Uspenski-Kathedrale) das energieeffizienteste Rechenzentrum der Welt in Betrieb […]
Neue Hoffnung für das Klima-Magazin
Klima-Magazin darf wieder hoffen: Offenbar steht Trickfilmproduzent Thilo Graf Rothkirch kurz vor dem Einstieg beim Verlag IOCCC Media, berichtet der „Kontakter“. Auch eine Finanzspritze der Alt-Gesellschafter ist demnach im Gespräch. [Link]
[GreenSpotting] Links für den 9. Dezember 2009
Farbig kann auch grüner sein: Sharp entwickelt Öko-Farbe Imageschaden: „Kinder Maxi King“, „Kinder Pingui“, „Milchschnitte“ – Foodwatch entlarvt die beliebten Kinder-Riegel als mächtige Zuckerbomben, mehr hierzu bei Welt.de Report der World Meteorological Organization (WMO) bestätigt: Global Warming ist nicht zu stoppen – siehe Studie. Keinesfalls auf den Holzweg: Auto aus […]
EU: Brüssel pumpt 380 Mio in deutsche Wind-Energie-Projekte
Spendable Eurokraten: In Sachen Greentech förderte die Europäischen Union in Brüsssel bundesdeutsche Energie-Projekte mit 380 Millionen Euro – insbesondere Wind-Energie-Projekte werden gefördert. Im Detail profitieren sechs deutsche Vorhaben von den EU-Mitteln mit insgesamt rund 380 Millionen Euro. Dies bestätigte die Vertretung der EU-Kommission in Deutschland heute mittag in Berlin.