Allianz der Nordsee-Anreiner-Staaten: Europa gibt Gas in Sachen erneuerbarer Energien und treibt ein neues Milliardenprojekt voran. Wie die «Süddeutsche Zeitung» heute morgen berichtet, sollen binnen zehn Jahren Tausende Kilometer Hochspannungs-Unterseekabel in der Nordsee Windparks auf hoher See vor der deutschen und britischen Küste mit Wasserkraftwerken in Norwegen, Gezeitenkraftwerken an der […]
Greentech
Appell an Verbraucher: Wirtschaftsminister Brüderle fordert zum Stromanbieter-Wechsel auf
Schluss mit der Strom-Abzocke: Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat an die Verbraucher appelliert, die für den Jahreswechsel angekündigten Preiserhöhungen auf dem Energiesektor nicht einfach hinzunehmen. «Der Wettbewerb auf den Strom- und Gasmärkten muss weiter intensiviert werden», sagte der Minister dem «Hamburger Abendblatt» (Silvesterausgabe).
ExxonMobil-Studie: Erneuerbaren Energien wachsen – aber Öl und Gas dominieren weiterhin
Marktforschung in eigener Sache – und mit kaum überraschenden Ergebnissen: Erneuerbare Energien werden in Deutschland an Bedeutung gewinnen, aber Öl und Gas bleiben die wichtigsten Bausteine im Energiemix. So zumindest die Kernthese einer heute präsentierten Studie des amerikanischen Öl-Riesen ExxonMobil. Gemäß der Energieprognose für die kommenden zwei Jahrzehnte, die der […]
Lebensmittel: Auch Krankenkassen und Verbraucherschützer fordern Ampel-Kennzeichnung – und wettern gegen Aigner
Die gesetzlichen Krankenkassen halten trotz der Absage von Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) an ihrer Forderung fest, die sogenannte Ampelkennzeichnung für Lebensmittel verpflichtend einzuführen. In der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Dienstagausgabe) warf die Sprecherin des Spitzenverbandes GKV, Ann Marini, der Ministerin vor, «vermeintlich fehlende wissenschaftliche Belege als Argument für eine industriefreundliche Kennzeichnung […]
Bauernverband: Lebensmittel werden 2010 deutlich teurer
Laut Gerd Sonnleitner, amtierender Präsident des Deutschen Bauernverbandes, sollen die Zeiten der Billigst-Levensmittel endgültig vorbei sein. So rechnet Sonnleitner mit einem Preisanstieg für Lebensmittel im kommenden Jahr. Sonnleitner sagte der «Bild»-Zeitung (Dienstagausgabe) zu den bisherigen Niedrigpreisen: «Ich denke, da ist der Boden erreicht, so dass wir mit einem leichten Preisanstieg […]
Photovoltaik: Solar-Wirtschaft offeriert Kürzung der Solarstrom-Förderung um um fünf Prozent
Die Photovoltaik-Branche will der Bundesregierung anbieten, die Förderung der Einspeisung von Solarstrom zusätzlich um fünf Prozent abzusenken. Der Geschäftsführer des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW), Carsten Körnig, sagte der «Berliner Zeitung» (Dienstagausgabe): «Es gibt aus Sicht der Branche moderate Spielräume für eine Senkung der Solarstromförderung über das gesetzlich festgelegte Maß hinaus.» Bei […]
Solar: Q-Cells will wieder schwarze Zahlen schreieben
Ehrgeizige Ziele beim strauchelnden Solar-Konzern Q-Cells: Das Unternehmen will eigenen Angaben zufolge nach Milliardenschweren Verlusten baldmöglichst wieder Profite schreiben.“2009 haben wir Kostensowie Kapazitäten angepasst und langfristige Verträge flexibilisiert. Imnächsten Jahr wollen wir wieder operativ profitabel sein“, sagte Vorstandschef Anton Milner dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe).
[Feature] Bio-Einweggeschirr für den Weltjugend-Kirchentag und die Fußball-WM
Rasend schnell rotiert die Scheibe der Spritzgussmaschine in der Teterower Corn Pack GmbH & Co KG um die eigene Achse. Das Einspritzen der aufgeschäumten Rohmasse in die kreisförmig angeordneten Messerformen ist für das menschliche Auge bei dieser Geschwindigkeit kaum noch wahrnehmbar. Das knetartige Gemisch aus Maisstärke, Zellulose und Kalk wird […]
„Der Spiegel“ produziert Sondermüll bzw. Bewegtbild-Werbung im Print-Heft
Das Hamburger Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ produziert Sondermüll bzw. Bewegtbild-Werbung in der neuesten Print-Ausgabe des Heftes: Im Auftrag von Volkswagen liegt für „Spiegel“-Abonnenten im Hamburg und Düsseldorf heute eine Klappkarte mit digitalem Mini-Display bei, auf dem VW-Werbung zu sehen ist. Sobald der Leser die Karte öffnet, startet der Film auf einem […]
Erdgas-Pipeline: Schifffahrtsamt genehmigt Bau der Ostseepipeline
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg hat den Bau der deutsch-russischen Ostseepipeline durch die sogenannte Ausschließliche Wirtschaftszone genehmigt. Damit stehe für das Erdgasprojekt nun nur noch eine finnische Teilgenehmigung aus, teilte das Baukonsortium Nord Stream am Montag in Zug (Schweiz) mit. Der Bau der 1223 Kilometer langen […]
Stromversorgung: Energie-Agentur warnt vor Strom-Lücke
Die Erneuerung der Stromversorgung kommt nicht voran. In diesem Jahr sind mehrere Kraftwerksprojekte abgesagt worden. Die Deutsche Energie-Agentur fürchtet daher, dass es zu einer Stromlücke kommt. Vor allem konventionelle Großkraftwerke zur Deckung der Grundlast fehlen. Erneuerbare Energien können diese Lücke nicht ausgleichen. [Link] [Photo: tsmall via Flick/cc]
Ostsee-Pipeline: Konsortium Nord Stream beantragt 2,8 Mrd Staatshilfe
Staatshilfe erforderlich: Für den Bau der deutsch-russischen Ostseepipeline hat das Konsortium Nord Stream offenbar Staatshilfen beantragt. Wie das Nachrichtenmagazin «Focus» am Freitag vorab berichtete, beantragte das private Konsortium, dem neben dem russischen Mehrheitsaktionär Gazprom auch die deutschen Energiekonzerne BASF und E.ON angehören, für das Projekt Garantien und Kredite in Höhe […]
Strompreise: In Bayern ist der Strom am teuersten
Ländervergleich: Die Strompreise steigen 2009 im bundesweiten Durchschnitt um 6,8 Prozent: Jeder Haushalt gibt 51 Euro mehr für Strom aus als noch 2008. Der Vergleich der Bundesländer zeigt: In Bayern ist Strom am stärksten gestiegen. In drei Ländern sind die Ausgaben gleich geblieben. Das ändert sich 2010. Zum Thema: In-Bayern-steigen-die-Strompreise-am-staerksten
Greentech goes Golf: Phoenix Solar öffnet Niederlassung im Sultanat Oman
Mehr Solar-Strom aus der Wüste: Der deutsche Photovoltaik-Spezialist Phoenix Solar hat heute morgen bekenntgegeben, mit Hochdruck in der Golfregion zu expandieren und eine Niederlassung im Sultanat Oman zu gründen. Die neue Tochtergesellschaft der deutschen TecDax-Gesellschaft wird unter PhoenixSolar L.L.C firmieren. An dem Phoenix-Solar-Ableger wird mit bis zu 30 Prozent der […]