Greentech

Greentech Live News

Greentech

Intelligente Zähler sollen Stromfresser entlarven

Das Feierabend-Bier kam Roland Weißkirch lange Zeit teuer zu stehen. Der Polizist aus Wuppertal brachte die Flaschen in einem 99-Euro-Kühlschrank aus dem Baumarkt auf Trink-Temperatur. Was ihm nicht bewusst war: Das Gerät verbrauchte im Dauerbetrieb satte 1000 Kilowattstunden im Jahr – bei heutigen Preisen sind das mehr als 150 Euro […]

Green Gadgets, Greentech

Soular Powers: Gadget-Taschen tanken Sonnenenergie

Gadget-Taschen-Hersteller Neon Green will uns dabei helfen, die „Energie der Sonne einzufangen“ und zu einem „Superheld mit Soular-Powers“ zu werden. Möglich sein soll das mit der Zubehör-Taschen-Serie  namens „Soular Powers Back-Up Packs“. Nun, wenn wir dazu nur eine der Neon-Green-Taschen anschaffen müssen, dann ist auch das zu schaffen. Die sind […]

Greentech

SmartHome: Microsoft will Wohnen energieeffizient machen

In Zusammenarbeit mit dem Energiekonzern RWE will Microsoft Deutschland mit dem Projekt SmartHome Energie-effiziente Wohnlösungen mit Hilfe von Informationstechnologie fördern. SmartHome wolle Energiekosten senken, den Wohnkomfort steigern und die persönliche Energiebilanz des Nutzers verbessern, teilte Microsoft Deutschland am Montag in Hannover anlässlich der Computermesse CeBIT mit. Herzstück des Systems ist […]

Greentech

Öko-Politik statt Kirche: Grüne wünschen sich Ex-Bischöfin Margot Käßmann in der Politik

Die Grünen habene ien eneuen Noffnungsträger: Die Ex-Bischöfin Margot Käßmann könnte eine zweite Karriere in der Politik starten. Wie die „Bild-Zeitung“ (Samstagausgabe) berichtet, will die kulturpolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Agnes Krumwiede, die Theologin in die Politik und zu den Grünen holen. „Frau Käßmann wäre ein Gewinn für uns […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] Seehofer für unbefristete Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke

Unverbesserlich sturer bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer: Der CSU-Mann und Kernkraft-Fan aus München fordert eine unbefristete Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke. „So lange ein Kernkraftwerk sicher ist, sollte es am Netz sein dürfen“, sagte Seehofer der „Rheinischen Post“ (Samstag). „Ich habe keine Lust, ein sicheres Kernkraftwerk abzuschalten, um dann den Strom aus ausländischen […]

Greentech

[Solar] Gewinn-Einbruch bei Solarworld

Der Bonner Solarzellenhersteller Solarworld hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Umsatz gemacht, beim Gewinn allerdings einen Einbruch verzeichnet. Wie das im TecDAX notierte Unternehmen am Donnerstag mitteilte, stiegen die Erlöse gegenüber dem Vorjahr von 0,9 Milliarden auf 1,0 Milliarden Euro. Der im zweiten Halbjahr verzeichnete Preisdruck bei Modulen sei im […]

Green Gadgets, Greentech

Bio-Hülle fürs Apple Kultphone: Bioserie iPhone Case

Innen Apple, außen Bio. Eine vielversprechende Kombination, die ganz dem Öko-Trend entgegenkommt. Apples populäres Smartphone wird von Dandelion Research in ein umweltfreundliches Case gehüllt, das komplett aus Pflanzen hergestellt ist. Aus Bioplastik und nachwachsenden Rohstoffen, um genau zu sein. Die Apple-Smartphone-Cover aus der Bio-Serie sind also biologisch abbaubar und natürlich […]

Energie, Greentech

[Video] Bloom Box: Mini-Kraftwerk für Zuhause

Klein, aber fein. Eine Bloom Box der kalifornischen Hi-Tech-Firma Bloom Energy soll einen durchschnittlichen europäischen Haushalt mit Strom versorgen sorgen, für einen US-Haushalt sind zwei erforderlich. Wie das funktioniert? Eine Bloom Box ist eine moderne Brennstoffzelle, die Erdgas oder Vergleichbares umweltschonend in elektrischen Strom verwandelt. In einigen Jahren will das […]

Green Gadgets, Greentech

Hundeleine produziert Strom

Ganz nebenbei und umweltfreundlich soll künftig beim regelmäßigen Spaziergang mit dem treuen Vierbeiner Strom gewonnen werden. Fido Fashion will diesen positiven Nebeneffekt mit einer Hundeleine ermöglichen, die mit integriertem Mini-Kraftwerk ausgestattet ist. Zur Energiegewinnung muss nur die Leine auf- und abgespult werden, was beim Gassigehen ja quasi automatisch geschieht. Der […]

Greentech

Lebensmittel: Bio boomt – der Krise zum Trotz

Die deutsche Bio-Branche trotzt der Wirtschaftskrise. Während andere Branchen teils kräftige Umsatzrückgänge im vergangenen Jahr verbuchen mussten, liegt der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln stabil bei 5,9 Milliarden Euro, wie der Geschäftsführer der Nürnberg Messe, Bernd Diederichs, am Dienstag im Vorfeld der am Mittwoch beginnenden Messe BioFach sagte. «Damit hat sich das […]

Greentech

Agrar-Subventionen: Bauernpräsident Sonnleitner warnt vor Niedergang der Landwirtschaft

Landwirtschaft am Scheideweg. Kämpferischer Bauernpräsident Gerd Sonnleitner: Der umstrittene starke Mann beim deutschen Bauernverbands macht sich stark für eine Beibehaltung der Agrar-Subventionen für deutschen Landwirte aus Brüssel – der Bauern-Lobbyist Sonnleitner fordert, die Finanzhilfen von der EU müssen in der selben Höhe wie bisher weiter in die Bundesrepublik fliessen, sonst […]

Greentech

Evonik umgarnt Partner in der Energie-Sparte

Frankfurt/Main (ddp). Der Mischkonzern Evonik – ehemals RAG – hat Medienspekulationen bestätigt, nach einem Partner für seine Energiesparte zu suchen und sich nach allen Seiten offen gezeigt. «Attraktiv ist, wer ein gutes Konzept vorlegt und finanzkräftig ist», sagte der Vorstandsvorsitzende Klaus Engel der «Börsen-Zeitung» (Donnerstagausgabe). Ausdrücklich nicht ausschließen will Engel […]

Green Gadgets, Greentech

PrePeat Drucker braucht weder Tinte, noch Papier

Papier und Tinte sparen, und das massiv. Möglich ist das mit dem PrePeat Printer des japanischen Herstellers Sanwa. Das sparsame Gerät ist mit einem Thermalkopf ausgestattet, der Text oder Bilder in Graustufen auf eine temperaturempfindliche Plastikfolie bannt. Entscheidend hierbei:  Das Gedruckte kann wieder gelöscht und die Folie neu beschrieben werden. […]

Greentech

[Windenergie] Windenergie-Riese Vestas: Nach Rekordjahr 2009 jetzt schwerer Einbruch

Der weltgrößte Windenergieanlagenbauer Vestas hat nach einem enttäuschenden Auftragseingang seine Jahresprognose gesenkt. Imvergangenen Jahr sanken die Bestellungen um die Hälfte auf nur noch knapp 3.100 Megawatt, wie das Unternehmen am Mittwoch im dänischen Randers mitteilte. In der Folge rechnet das Unternehmen in diesem Jahr nun noch mit einem Umsatz von […]