Greentech

Greentech Live News

Greentech

[Windenergie] Deutschland-Premiere: Erster Offshore-Windpark Alpha Ventus in Norddeich soll 25000 Megawatt bis 2030 liefern

Der erste Windpark vor der deutschen Küste ist am Dienstag in Betrieb genommen worden. Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) betonte zur Eröffnung im niedersächsischen Norddeich, dass die «Offshore-Technologie ein Zukunftsthema mit großem Innovations- und Wachstumspotenzial» sei. Sie biete große Chancen. Ziel der Bundesregierung sei eine installierte Offshore-Leistung von 25 000 Megawatt […]

Greentech

[EnergieFieber] Deutsche Energie-Riesen fordern Gipfel mit Bundesregierung zum Netzausbau

Die Energiebranche fordert von der Bundesregierung ein Gipfeltreffen zum Ausbau der Stromnetze. Eine solche Konferenz seierforderlich, bevor Eckpunkte des geplanten Energiekonzeptes vorlägen, sagte die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft,Hildegard Müller, dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) hatte einen Netzgipfel zunächst in Aussicht gestellt, sein Ministerium rückte davon […]

Greentech

[Wohnen] Umweltfreundliches Plus-Energie-Haus der Uni Darmstadt in Essen eröffnet

In Essen ist am Montag ein sogenanntes Plus-Energie-Haus in Betrieb gegangen. «Dieses Modellhaus produziert doppelt so viel Energie, wie es selbst braucht», sagte Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) bei der Einweihung des Hauses. Der Überschuss an Strom kann in das Stromnetz eingespeist und vergütet oder zur Betankung eines Elektrofahrzeugs genutzt werden. […]

Green Gadgets, Greentech

Computer-Maus aus Kork versorgt sich selbst mit Strom

Kabellos, umweltbewusst und biologisch abbaubar. Das ist Corky, die grüne Computermaus. Corky produziert ihren eigenen Strom und ist aus recyceltem Plastik und biologisch abbaubarem Kork gemacht. Ökologisch völlig korrekt also. Ausgedacht hat sich Adele Peters die  Energiespeicher-Maus, die eigentlich ja braun ist und die beim Klicken und allen anderen Bewegungen […]

Greentech

[Landwirtschaft] Ilse Aigner will bisherige Agrarförderung der EU beibehalten

Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) hat sich für eine Fortsetzung der EU-Agrarförderung über das Jahr 2013 hinaus eingesetzt. Die Leistungen der Landwirtschaft müssten «auch in der Zukunft» anerkannt werden, sagte Aigner am Sonntag auf der Mitgliederversammlung des saarländischen Bauernverbandes in Eppelborn. Notwendig dazu sei eine gemeinsame EU-Agrarpolitik, die «einigermaßen stabil und […]

Greentech

[GreenTechNews] Solon-Chef Säuberlich wettert gegen Kürzung von Solar-Förderung

Der Vorstandsvorsitzende des Berliner Solarunternehmens Solon, Stefan Säuberlich, hat die von der Bundesregierung geplanteKürzung der Solarförderung kritisiert. „Auf einen Schlag einer Branche 16Prozent der Einnahmen zu entziehen, führt am Ziel vorbei“, sagte Säuberlich dem Berliner „Tagesspiegel“ (Montag). Der Einschnitt könnte dazu führen, dassdeutsche Unternehmen nach Jahren der Technologieführerschaft geschluckt würden.“Der […]

Greentech

[Studie] Rohstoff-Ineffizienz: Industrie verschwendet Rohstoffe im Wert von 100 Milliarden pro Jahr

Deutschlands Industrie verschwendet große Mengen Rohstoffe. „Bei der Energie- und Materialeffizienz bleiben die meisten Unternehmen weit unter ihren Möglichkeiten“, sagte Johannes Lackmann, der Geschäftsführer vom Zentrum Ressourcen, Effizienz und Klimaschutz (ZRE), der „Welt“. Allein durch den Einsatz von effizienteren Herstellungsverfahren könne das produzierende Gewerbe ohne Qualitätsverlust jährlich Rohstoffkosten von bis […]

Greentech

Russland kritisiert scharf: Gas-Pipeline-Projekt Nabucco ist völlig sinnlos und gefährlich – sagt Ministerpräsident Wladimir Putin

Bei seinem Besuch in Wien hat der russische Ministerpräsident Wladimir Putin das von der Europäischen Union favorisierte Gaspipeline-Projekt Nabucco scharf kritisiert. Es sei sinnlos und gefährlich,eine Pipeline zu bauen, ohne Lieferverträge zu haben, sagte Putin bei einergemeinsamen Pressekonferenz mit dem österreichischen Bundeskanzler WernerFaymann (SPÖ) am Samstag. Österreich und Russland unterzeichneten […]

Greentech

Wirtschaftsminister Reiner Haseloff: Gaz de France stoppt CO2-Projekt in Sachsen-Anhalt

Die Forschungsarbeiten zur unterirdischen Speicherung von Kohlendioxid in der Altmark sind gestoppt. „Das Energieunternehmen Gaz de France hat mich vor wenigen Tagen darüber informiert, dass die weiteren technischen Vorbereitungen des Projektes mit Vattenfall unterbrochen werden“, sagte Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU) in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa. Das Unternehmen […]

Greentech

[GreenTechNews] Wachstumskurs: Solar-Modul-Spezialist Solon wächst zweistellig

Der Vorstandschef des Berliner Solarmodulherstellers Solon, Stefan Säuberlich, sieht das Unternehmen wieder auf Wachstumskurs. «Wir werden 2010 ein prozentual zweistelliges Umsatzwachstum erreichen», sagte er dem «Tagesspiegel» (Montagausgabe). Nach dem Erhalt von Bürgschaften des Bundes und der Länder Berlin und Mecklenburg-Vorpommern in Höhe von 146 Millionen Euro «sind wir wieder durchfinanziert […]