Greentech

Greentech Live News

Greentech

[Biotech] Gute Aussichten bei Qiagen – zweistelliges Umsatz- und Gewinn-Plus

Das Biotechnologie-Unternehmen Qiagen ist nach einem prozentual zweistelligen Umsatz- und Gewinnanstieg in den ersten drei Monaten weiterhin zuversichtlich für das laufende Geschäftsjahr: „Wir sind sehr gut ins Jahr gestartet und erwarten, dass sich die Entwicklung im laufenden zweiten Quartal fortsetzen wird“, sagte Finanzvorstand Roland Sackers am Montag im Gespräch mit […]

Greentech

Entwarnung für E-On aus Brüssel: Energie-Riese E-On Ruhrgas muss doch keine Milliarden-Strafe an EU zahlen

Die EU-Kommission wird ein Verfahren gegen den deutschen Energiekonzern E-on Ruhrgas im Streit um Importkapazitäten einstellen. Die Brüsseler Behörde will heute mitteilen, dass sie den von E-on im Dezember vorgelegten Vergleich annimmt, in dem sich der Konzern zur Freigabe von Leitungskapazitäten verpflichtet. Das erfuhr die Tageszeitung „Die Welt“ aus EU-Kreisen. […]

Greentech, solar

[GreenTechNews] Solar: Solon wächst weiter rasant

Nach einem schwierigen Jahr 2009 hat der Solarmodul-Hersteller Solon in Greifswald seine Produktionskapazität erweitert und eine vierte Fertigungslinie in Betrieb genommen. Mit der vier Millionen Euro teuren Anlage können nun täglich insgesamt rund 3600 Solarmodule hergestellt werden. Das seien 900 mehr als bisher, sagte der Solon-Vorstandsvorsitzende Stefan Säuberlich am Montag.

Greentech

[Feature] Per Helikopter und Gift gegen Maikäfer-Plage: Hessen rüstet Wälder gegen Milliarden Käfer

Der Feind des Maikäfers hat in Südhessen seit Wochenbeginn einen Namen: Jaguar. Über dem Pfungstadter Stadtwald übertönte am Montagnachmittag ein Hubschrauber das Brummen der schwärmenden Maikäfer und ließ über den Forst das unter dem Handelsnamen Jaguar bekannte Insektengift Dimethoat niederregnen. Von dem seit Wochen geplanten Vorhaben, die riesige Population der […]

Greentech

Öl-Riese BP muss Milliarden für Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko zahlen

Auf den britischen BP-Konzern könnten nach Ansicht von Experten Milliardenkosten für den Kampf gegen die drohende Ölkatastrophe vor der US-Küste zukommen. Das Unternehmen erklärte sich bereit, Kosten zu übernehmen, wollte sich aber nicht auf einen Betrag festlegen. US-Präsident Barack Obama hatte am Sonntag bei seinem Besuch in der Krisenregion BP […]

Greentech

Energie: RWE baut Gaskraftwerk in der Türkei

Der Energieversorger RWE <RWE.ETR> baut zusammen mit einem türkischen Partner ein Gas- und Dampfkraftwerk im westtürkischen Denizli. Die Essener sind nach eigenen Angaben zu 70 Prozent an dem Joint Venture mit dem Unternehmen Turcas beteiligt. Das 775-Megawatt-Kraftwerk soll 500 Millionen Euro kosten und Ende 2012 ans Netz gehen, teilte RWE-Strategievorstand […]

Greentech

Späte Einsicht: BP-Boss Tony Hayward übernimmt Verantwortung für Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko

Der Chef des britischen Energiekonzerns BP, Tony Hayward, hat heute die Verantwortung seines Unternehmens für die Aufräumarbeiten nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko anerkannt. In einem Interview mit dem US-Fernsehsender NBC sagte Hayward, BP sei „absolut verantwortlich“ für die Arbeiten, die zur Bekämpfung der Ölkatastrophe notwendig seien. Gleichzeitig bereite […]

Greentech

[Gas-Preise] Urteil: Keine Einigung im Prozess um Gas-Preis-Erhöhung in Berlin

Im Streit um die Preiserhöhungen der Berliner Gasag haben sich die Parteien am Montag vor dem Amtsgericht Schöneberg nicht gütlich einigen können. Die Gasag hat gegen den Direktor des Institutes für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT), Rolf Kreibich, geklagt, weil dieser die höheren Abschlagszahlungen aus den Jahren 2004 bis 2008 nicht […]

Greentech

Gegen den Solar-Klau: So schützen Sie Ihre Photovoltaik-Anlage gegen Diebstahl

Die Polizei empfiehlt Besitzern von Photovoltaikanlagen, Dieben den Zugang zum Grundstück mit massiven Zäunen zu versperren. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass keine Aufstiegshilfen, wie etwa Anbauten oder achtlos auf dem Grundstück abgestellte Leitern, den Tätern den Zugang zum Dach erleichtern. Die Solarmodule können mechanisch mit einfachen Tricks gesichert werden. […]

Greentech

Solar-Klau: Diebstahl von Photovoltaik-Anlagen floriert

Es war der mit Abstand dreisteste Fall des Diebstahls einer Photovoltaikanlage, mit dem sich die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern 2009 beschäftigen musste. «Die Diebe schlugen innerhalb eines Monats bei einem einzigen Objekt dreimal zu», erzählt Olaf Seidlitz, Sprecher des Landeskriminalamts (LKA) Mecklenburg-Vorpommern. Beim ersten Diebstahl hätten die Täter zehn Solarmodule vom […]

Green Gadgets, Green Living, Greentech, Recycling

Bottleformball: Plastikflaschen als Designer-Lampe

Der südafrikanische Künstler Heath Nash zeigte auf der Milan Design Week, dass aus alten PET-Flaschen ein leuchtendes Recycling-Kunstwerk zu zaubern ist. Nash verwendete für seine Leuchtflaschenplastik-Kreation fast ausschließlich gebrauchte Plastikflaschen und taufte die Ökolampe „Bottleformball“. [Link] Papier statt Plastik: Öko-Smartphone Blue Earth von Samsung kommt mit umweltfreundlicher Chipkarte – in […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atom-Energie] Medien-Bericht: RWE soll Restlaufzeit für AKW Biblis A zukaufen

Der Stromkonzern RWE will nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ die Laufzeit seines ältesten Atommeilers Biblis A in Hessen aufstocken. Mit dem Konkurrenten Eon liefen Verhandlungen über eine Übertragung noch offener Restlaufzeiten aus dem 2003 vorzeitig stillgelegten Atomkraftwerk in Stade. In der vergangenen Woche habe Eon dafür ein „letztes, […]

Green Gadgets, Green Living, Greentech

Bambus, Kristallglas, Harz und Bio-Baumwolle: Öko Armbanduhr Sprout Watch

Das Ziffernblatt aus nachwachsendem Bambus, geschützt unter Kristall- statt Plexiglas, das Gehäuse aus biologisch abbaubarem Maisharz und ein Armband aus Öko-Baumwolle. Das macht eine Sprout aus. Ökologisch korrekt verzichten die Uhren des US-Unternehmens Armitron zudem auf Quecksilberbatterien. Die Öko-Zeitmesser sollen so laut Hersteller je nach Größe zwischen 80 und 86 […]