Die schwarz-gelbe Koalition könnte die Laufzeiten von Atomkraftwerken nach Auffassung des Staatsrechtlers Christoph Degenhart grundsätzlich ohne Zustimmung des Bundesrats verlängern. Degenhart widerspricht damit der Auffassung der Oppositionsparteien im Bundestag. „Eine Zustimmungspflicht besteht nur, wenn die Verwaltungsaufgaben der Länder eine substanzielle Erweiterung erfahren“, sagte der renommierte Leipziger Professor der Deutschen Presse-Agentur. […]
Greentech
Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko und kein Ende: Öl dringt immer weiter vor, Öl-Riese BP am Pranger
Mehr als einen Monat nach nach dem Versinken der Bohrinsel „Deepwater Horizon“ breiten sich am Golf von Mexiko Zorn und Hoffnungslosigkeit aus. Zum Wochenbeginn rechnen Experten mit der massiven Verseuchung eines Küstengebiets westlich des Mississippi. BP-Geschäftsführer Bob Dudley räumte am Sonntag ein, dass die Ölpest „katastrophal“ sei. Es wird befürchtet, […]
[EnergieBusiness] Energie-Riese EnBW prüft intern Nuklearbrennstoff-Geschäfte mit Russland
Wegen Ungereimtheiten prüft der Energiekonzern EnBW seine Nuklearbrennstoff-Geschäfte mit Russland. Bereits seit dem vergangenem Sommer laufe eine interne Untersuchung, sagte ein EnBW-Sprecher am Freitag und bestätigte damit einen Bericht der „Stuttgarter Zeitung“. Es gehe unter anderem um die Frage, ob alle rechtlichen Aspekte beachtet wurden. Details nannte er aber nicht. […]
[GreenTechNews] Chip-Riese Infineon hofft auf Geschäft mit Green-Cars und Elektro-Autos
Infineon-Chef Peter Bauer sieht im Wandel in der Autoindustrie hin zu spritsparenderen Autos große Chancen für den Halbleiterkonzern. „Wir können unseren Umsatz im Auto mit Elektrofahrzeugen verdoppeln“, sagte der Vorstandschef am Donnerstagabend im Stuttgarter Wirtschaftspresseclub. Die Konkurrenz aus Asien fürchtet der Manager hier derzeit noch nicht. Insgesamt rechnet er für […]
[Video] Öl-Pest im Golf von Mexiko: Video-Material der Bohrinsel-Explosion aufgetaucht
[TechFieber Green/mei ] ___________________________ >> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Umwelt“ bei TechFieber Green Noch mehr Greentech-News gefällig? Folgt uns bei Twitter . NEU: Werde TechFieber-Fan bei Facebook .
Öl-Katastrophe im Golf: US-Regierung setzt BP unter Druck – fordert Veröffentlichung aller wichtigen Informationen
Nach wachsender Kritik an ihrem Krisenmanagement hat die US-Regierung den Ölriesen BP zur sofortigen Veröffentlichung aller wichtigen Informationen und Daten zur Ölpest im Golf von Mexiko aufgefordert. Das sei ein „Muss“, schrieben Heimatschutzministerin Janet Napolitano und die Leiterin der Umweltbehörde EPA, Lisa Jackson, am Donnerstag an BP-Chef Tony Haward. „Die […]
[GreenTechNews] Photovoltaik: Solarworld weiter optimistisch – Kürzung der Solar-Förderung zum Trotz
Das Photovoltaik-Unternehmen Solarworld bleibt trotz der Einschnitte bei der Solarförderung und des anhaltenden Preisdrucks optimistisch. „Wir blicken in eine sonnige Zukunft“, sagte Finanzvorstand Philipp Koecke bei der Hauptversammlung der TecDax-Gesellschaft am Donnerstag in Bonn. In diesem Jahr will das Unternehmen seinen Umsatz „nachhaltig“ über die Milliarden-Euro-Marke bringen. Mit den ersten […]
Desertec-Ergänzung: Siemens beteiligt sich an französischem Solar-Projekt Transgreen
Der Technologiekonzern Siemens will sich an einer französischen Solarstrom-Initiative beteiligen, die als Ergänzung zum Desertec-Projekt gedacht ist. «Wir werden dem Transgreen-Konsortium beitreten», sagte eine Sprecherin des DAX-Konzerns am Donnerstag. Mit dem Projekt «Transgreen» will die französische Regierung vor dem Hintergrund der Mittelmeerunion den Solarstrom des Wüstenstromprojekts Desertec unter dem Mittelmeer […]
OMG: CDU-Ministerpräsident Stefan Mappus erwartet mindestens 15 Jahre längere Atom-Laufzeiten
Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) erwartet eine deutliche Verlängerung der Laufzeiten der Atomkraftwerke. „Ich gehe davon aus, dass es zu einer Laufzeitverlängerung von mindestens 15 Jahren kommt“, sagte Mappus am Donnerstag in Stuttgart. Er rechnet damit, dass die schwarz-gelbe Bundesregierung nun rasch eine Lösung findet. „Ich bin sicher, dass es […]
Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko: Umweltschützer protestieren vor BP-Hauptsitz in London – warum erst jetzt?
In London haben sich heute einige Umweltschützer versammelt, um vor dem Hauptgebäude des Energiekonzerns BP zu protestieren. Acht Greenpeace-Aktivisten haben Behördenangaben zufolge einen Balkon des Gebäudes erklettert. Dort hissten sie eine Flagge, auf dem die ursprüngliche Bedeutung des Firmennamens, „British Petroleum“, durch die Wörter „British Polluters“, im Deutschen „britische Umweltverschmutzer“, […]
Umweltminister Norbert Röttgen: Energie-Konzerne sollen mehr verdienen – sofern sie grüne Energien unterstützen
Bundesumweltminister Norbert Röttgen stellt Energiekonzernen mehr Gewinn in Aussicht, wenn sie in intelligente Stromnetze zum Transport von Windstrom aus dem Meer investieren. „Wenn wir große Investitionen in intelligente Netze wollen, dann muss sich die Regulierung danach ausrichten“, sagte Röttgen der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Donnerstagausgabe). „Die Verzinsung müsste wohl höher sein […]
Solar-Parks: Phoenix Solar baut drei weitere Sonnen-Kraftwerke für KGAL
Die Photovoltaik-Projektgesellschaft Phoenix Solar baut drei weitere Kraftwerke für den Finanzdienstleister KG Allgemeine Leasing (KGAL). Der Auftrag hat ein Volumen von 55 Millionen Euro, wie Phoenix am Mittwoch in Sulzemoos bei München mitteilte. Dazu gehöre auch das bislang größte Projekt der TecDax-Gesellschaft , ein 15,8 Megawatt Solarpark in Moos bei […]
Hoffnungsschimmer und Hiobsbotschaft im Kampf gegen Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko
Nach fast vier Wochen im Kampf gegen die Ölpest vor der US-Küste gibt es sowohl einen Hoffnungsschimmer als auch eine Hiobsbotschaft: Experten des Ölkonzerns BP ist es am Sonntag gelungen, einen Teil des ausströmenden Öls abzusaugen. Gleichzeitig gaben aber US-Wissenschaftler Alarm für die Tiefsee. Riesige Ölschwaden wurden unter der Wasseroberfläche […]
Energiesparer: Neues Asus Netbook EEE PC 1015P soll mit einer Ladung 13,5 Stunden durchhalten
Energiewunder aus Fernost: Das nun offiziell angekündigte Asus Eee PC 1015P Netbook ist ein wahrer Dauerläufer – der taiwanesische Hersteller Asus offeriert vier verschiedene Akkus die laut dem Mini-PC-Pionier bis zu 13,5 Stunden durchhalten sollen. Und auch sonst ist das neueste Netbook aus der fast schon legendären EEE PC-Reihe von […]