Mehrkosten der Atomstromkonzerne durch die geplante Einführung einer Brennelementesteuer dürften nach Experten- Einschätzung so gut wie keine Auswirkung auf die Strompreise haben. „Faktisch spielen Kernkraftwerke für die Preisbildung an der Strombörse keine Rolle“, sagte der Energiefachmann des Internet- Verbraucherportals toptarif.de, Thorsten Bohg. Der Grund: Für die Beschaffungskosten der mehr als […]
Greentech
Gigantisches Kabel: 600 Kilometer Stromkabel wird zwischen Norwegen und Deutschland verlegt
Der Bau eines 600 Kilometer langen gigantischen Stromkabels von Norwegen nach Deutschland ist einen ersten Schritt vorangekommen. Für das Projekt des norwegisch-schweizerischen Konsortiums NorGer KS wurde nach Angaben der Regierungsvertretung Oldenburg vom Freitag das Raumordnungsverfahren eingeleitet. Dies sei wegen möglicher Auswirkungen auf die Umwelt nötig. Nun würden alternative Trassen geprüft, […]
[GreenTechNews] Großauftrag für Siemens – Münchner Tech-Riese baut Stromleitung für Offshore-Windpark für Transpower
Der Münchner Tech-Konzern Siemens hat zusammen mit seinem Konsortialpartner Prysmian Powerlink einen Großauftrag zum Bau vom Stromleitungen auf hoher See erhalten. Die Leitungen sollen zwei Windparks auf der Nordsee an das Stromnetz an Land anschließen, wie Siemens am Freitag mitteilte. Der Auftrag hat ein Volumen von mehr als 500 Millionen […]
[Food] Orangensaft wird deutlich teurer: Blütephase wegen klimatischer Bedingungen in Brasilien ausgefallen
Orangensaft wird nach Ansicht des Verbands der deutschen Fruchtsaft-Industrie teurer. Grund seien unter anderem eine geringere Orangenernte sowie der schwächere Euro, teilte der Verband am Donnerstag in Bonn mit. Während Orangenbäume im Hauptproduzentenland Brasilien in der Regel zweimal jährlich blühen, sei in diesem Jahr eine Blütephase wegen klimatischer Bedingungen ausgefallen. […]
Öl-Riese stürzt ab: Aktienkurs von BP auf tiefstem Stand seit 1996
Skrupelloser Öl-Gigant BP schmiert ordentlich ab: Neben den schweren Schäden an seinem Ansehen kommen auf den britischen Energiekonzern BP nun auch große finanzielle Probleme zu. Der Wert des Konzerns an der New Yorker Aktienbörse ist in den vergangenen zwei Monaten um mehr als 80 Milliarden Dollar abgestürzt. Gestern verlor die […]
Hohe Energie-Kosten treiben Jahresteuerung im Mai nach oben
Getrieben von den hohen Energie-Kosten sind die Verbraucherpreise im Mai auf Jahressicht um 1,2 Prozent gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt heute morgen mit bestätigte damit seine erste Schätzung. Im April hatte der Preisauftrieb bei 1,0 und im März bei 1,1 Prozent gelegen. Ohne Berücksichtigung der Preisentwicklung bei Energie hätte […]
Energie-Riese Vattenfall ist besorgt über neue Atom-Steuer
Der Chef des Energiekonzerns Vattenfall Europe, Tuomo Hatakka, hat sich besorgt gezeigt über die geplante Einführung einer Atomsteuer in Deutschland. „Ich bin auf höchstem Niveau verwirrt“, sagte Hatakka am Mittwochabend bei einer Tagung des CDU- Wirtschaftsrates in Berlin. Ihm sei unklar, ob die Steuer nun bei einer Verlängerung von Laufzeiten […]
[Video] iPad Mod: Bequem via Apples Tablet-PC beim Radeln Zeichen geben
Interessante Mod eines Bike-Fans und Apple-Fanatikers aus den USA: Mit der iPad Sprocket Pocket For Cyclists wird der Apple iPad Tablet-PC kurzum zu einem tragbaren, will heißen anziehbaren Gadgets, mit dem Fahrradfahrer signalisieren können, ob sie rechts oder links abbiegen wollen, ob sie stoppen oder geradeaus fahren. Ganz bequem über […]
Thermo-Stiefel: Laufend Strom fürs Mobiltelefon erzeugen
Der britische Mobilfunkprovider Orange hat in Zusammenarbeit mit den Spezialisten für alternative Energie von GotWind ein paar gummistiefelartige Schuhe vorgestellt, deren Sohlen mit modernen Thermo-Elementen ausgestattet sind. Da zumindest in unseren Breiten der Boden meistens kühler ist als der menschliche Fuss, kann die Temperaturdifferenz zur Energie-Erzeugung genutzt werden.
Öl-Verschmutzer: BP kauft Keyword-Anzeigen für „Öl-Katastrophe“ bei Internet-Suchmaschinen
Der britische Energiekonzern BP hat Suchbegriffe wie „Ölkatastrophe“ oder Ähnliches im Internet gekauft. Das bestätigte BP-Sprecher Toby Odone gegenüber dem US-Fernsehsender ABC News. Demnach hat der Konzern bei Internetsuchmaschinen wie Google, Yahoo oder Bing derartige Begriffe gegen Geld reserviert. Sucht ein Nutzer nun etwa nach „oil spill“, englisch für Ölkatastrophe, […]
[Atom-Energie] Neue Atom-Steuer soll nicht mit AKW-Laufzeiten verknüpft werden
Die Bundesregierung will die neue Atomsteuer unabhängig von der möglichen Verlängerung der Laufzeiten von Kernkraftwerken erheben. „Diese Steuer steht für sich. Es gibt keine Verknüpfung mit der Laufzeitfrage“, sagte ein Sprecher des Finanzministeriums am Dienstag in Berlin. Die Steuer soll pro Jahr 2,3 Milliarden Euro bringen. Das Geld fließt in […]
Medien-Bericht: Öl-Riesen Shell und Exxon wollen Gas-Speicher-Geschäft in Deutschland abstossen
Die Ölkonzerne Shell und ExxonMobil planen einem Zeitungsbericht zufolge den Verkauf ihrer deutschen Gasspeicher. Shell habe bereits die Schweizer Großbank UBS beauftragt, den Verkaufsprozess zu organisieren, berichtet die „Financial Times Deutschland“ (FTD/Dienstag). „Schreiben an mögliche Interessenten gehen in den nächsten Wochen raus“, zitiert das Blatt eine mit den Vorgängen vertraute […]
Öko-Strom aus dem Zauberwürfel für Handy, iPod & Co
Ein Zauberwürfel à la Rubik’s Cube, so der englische Titel des Tüftellassikers, soll unsere ach so unentbehrlichen Mobilbegleiter in Zukunft mit Öko-Strom versorgen können. Spielerisch leicht, versteht sich. Mittels elektromagnetischer Induktion. Durch Drehen und Wenden der Würfelseiten wird Bewegungsenergie erzeugt, die das klimaneutrale Ladegerät in elektrische Energie umwandelt, speichert und […]
[GreenTechNews] First Solar baut Standort Frankfurt Oder aus
Das US-Unternehmen First Solar will einem Zeitungsbericht zufolge seinen Produktionsstandort Frankfurt (Oder) erweitern. Präsident Bruce Sohn werde am Dienstag den Bau einer zweiten Solarfabrik bekannt geben, heißt es in einem Bericht der „Märkischen Oderzeitung“ (Dienstagausgabe). Es gehe um eine Investitionssumme von rund 161 Millionen Euro. 600 neue Arbeitsplätze seien geplant. […]