Ventilatoren, Luftbefeuchter und ähnliche Gerätschaften gibt es eigentlich im Überfluss – aber meistens sind das Geräte mit Plastikgehäuse, die allenfalls mit Duftstoffen zur Geruchsverbesserung in den Räumlichkeiten beitragen, in denen sie aufgestellt werden. Das es auch anders geht, soll das Kickstarter-Projekt zirb. zeigen.
Greentech
Wearables zum Fressen gern: LED-Bananen #Video
Wearables sind total im Trend – und jetzt sogar zum Verzehr geeignet, zumindest in Tokio. In der japanischen Hauptstadt konnten sich dieses Jahr bei einem Sportevent Marathon-Läufer beim traditionellen Langstreckenlauf von einer Banane coachen lassen – und sie bei Bedarf auch aufessen.
Glow Table: Holztisch leuchtet, wenn es dunkel wird #Video
Mike Warrens Holztisch hat es ganz schön in sich. Nicht nur, weil echt er richtig gut aussieht. Nein, das handgeschreinerte Möbelstück hat tatsächlich Licht in sich. Zumindest wenn es tagsüber genug Sonnenenergie laden kann, um dann, wenn’s dunkel wird, wunderbar blau in den Abend zu leuchten. Möglich ist das, weil […]
Windenergie: RWE will mehr Windparks bauen – Fokus NRW
Der Energieriese RWE will den Bereich erneuerbare Energien weiter ausweiten und dabei auch einen Fokus auf NRW legen. „Viele der Windkraftanlagen an Land, in die wir investieren, werden in NRW stehen“, sagte Konzernchef Peter Terium dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. Zudem sei vorgesehen, bei Windparks auf dem Meer größere Anteile selbst zu […]
Vinyl-Licht: Knips die Plattensammlung an
Vinyl ist ein wunderbares Material. Als Ausgangsbasis für Tonträger – sprich Langspielplatten oder LPs – haben sie sich vor langer Zeit durchgesetzt, weil sie gegenüber dem bis dahin verbreiteten Schellack einen entscheidenden Vorteil boten und bieten: Fallen sie herunter, so zerspringen sie nicht in tausend Teile.
Künftig mehr Wettbewerb bei Ökostrom-Förderung
Die milliardenschwere Ökostrom-Förderung in Deutschland wird grundlegend umgestellt. Die seit Jahren geltenden festen Fördersätze für Strom aus Erneuerbaren Energien sollen ab 2017 in großen Teilen abgeschafft werden, wie aus den Leitlinien des Bundeswirtschaftsministeriums hervorgeht.
Street Charge: Handy laden an der Straßenlaterne
Moderne Großstadt-Menschen leiden selten Hunger und Durst, überall werden ihnen Sandwichs und Kaffeebecher entgegengereckt. Ganz anders ist das bei modernen Großstadt-Smartphones. Sie leiden häufig und urplötzlich Hunger – nach Strom. Wo laden, fragen sich ihre Besitzer. Nun regen die Designer des Büros Pensa aus New York an, sozusagen die Straße […]
Smart City | Kongress „Urban futures“: Neue Konzepte für die Stadt der Zukunft
Einen Blick in die Zukunft erlaubt der Fraunhofer-Kongress »Urban Futures« am 25. und 26. November 2015 in Berlin. Wissenschaftler und Ingenieure, Politiker und Wirtschaftsexperten stellen dort neue Konzepte für intelligente und nachhaltige Stadtplanung vor. Sie soll dazu beitragen, die Metropolen in saubere und pulsierende Wirtschafts- und Lebensräume zu verwandeln.
Gewächshaus der Zukunft: GrowWise City Farming Center
Auch wenn die Erde mit über 40.000 Kilometern Umfang uns sehr, sehr groß vorkommt, ist die für Landwirtschaft nutzbare Fläche nicht unendlich. Im Gegenteil: Wir nutzen bereits 80 Prozent der weltweit verfügbaren Ackerfläche für die Nahrungsproduktion. Dabei wächst die Erdbevölkerung rasant weiter, ebenso wie die Städte mit einem stetig wachsenden […]
Photovoltaik: Solarworld sieht Wendepunkt – USA-Markt wächst
Der Photovoltaik-Pionier Solarworld arbeitet sich weiter aus der Krise heraus – bis zur Profitabilität ist es aber noch ein Stück. Das Geschäft hat sich bei dem angeschlagenen Solar-Energie-Vorreiter in diesem Jahr positiv entwickelt. Zu verdanken ist das insbesondere dem boomenden USA-Geschäft, wo Solarworld mittlerweile die Hälfte des Umsatzes macht.
Green Gadgets | Gramofon für Smartphone & Co.: Musik ganz ohne Strom
Die meisten Lautsprecher kommen nicht ohne irgendwelche ausgeklügelte Elektronik aus. Anders das “Gramophone for iPhone & iPad” von der Firma Restoration Hardware. Das braucht nichts außer Holz und viel Blech – und geht damit bei der Sound-Verstärkung einen deutlich natürlicheren Weg. Die iGrammofone arbeiten nach dem Prinzip von Edisons ersten […]
Klimastiftung „Zwei Grad“ will Dekarbonisierung der Wirtschaft | #Co2
Die Klimastiftung von Unternehmern, „Zwei Grad“, übergibt an diesem Montag ein Positionspapier an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), in dem sie die Dekarbonisierung der Wirtschaft bis 2050 fordert. Dafür legen die bei der Stiftung organisierten Unternehmen Aktionspläne vor, wie sie in ihren eigenen Unternehmen den Kohlendioxid-Ausstoß bis 2050 auf Null setzen […]
Viel Wind um Energie in Aurich: Neu eröffnetes EEZ vermittelt erneuerbare Energien #Video
Ohne Wind wäre es ganz schön still. Wer das nicht glauben will, kann sich im Herzen Ostfrieslands überzeugen lassen. Nicht nur weil im hohen Norden Deutschlands die Windkraftnutzung eine lange Tradition hat, sondern weil dort das neue Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum, kurz EEZ, seine Türen weit geöffnet hat für Besucher […]
Dieselgate | EU fordert schärfere Auto-Abgastests
Dieselgate und kein Ende – und da ist auch gut so. Auch auf politischer Ebene regt sich immer mehr Unmut über die Abgas-Tricksereien. Der für Energiefragen zuständige EU-Kommissions-Vizepräsident Maros Sefcovic tritt nun dafür ein, dass Autos deutlich schärfer als bislang auf ihre Abgaswerte hin untersucht werden sollten. „Wir müssen auch darüber diskutieren, […]