Mobilitäts-Experten erwarten sinkende Nachfrage – 2,8 Mio Neuzulassungen geschätzt Der deutsche Neuwagenmarkt dürfte trotz derzeit sinkender Nachfrage im Gesamtjahr auf eine positive Bilanz kommen. „Das Wachstum der ersten Jahreshälfte hält der Markt nicht durch. Aber wir rechnen, dass wir im laufenden Jahr noch auf rund 2,8 Millionen Pkw kommen“, sagt […]
Greentech Mobility
Greentech Mobility Green Mobility Mobilität Autos Elektroautos
Greentech Mobility: CATL Schnell-Ladetechnologie lädt E-Auto in 10 Mins fast auf
Der chinesische Batteriehersteller CATL hat angekündigt, noch im Verlauf dieses Jahres mit der Serienproduktion einer innovativen Elektroauto-Batterie zu beginnen. Diese Technologie verspricht eine außergewöhnlich kurze Ladezeit von lediglich zehn Minuten, währenddessen eine Reichweite von 400 Kilometern erzielt werden kann. Im Vergleich dazu benötigt ein Tesla-Supercharger rund 15 Minuten, um eine […]
Greentech Mobility: Tesla wird günstiger – neue Standard-Range-Variante von Model S und Model X
Tesla hat in den Vereinigten Staaten eine neue Standard-Range-Variante des Model S und Model X auf den Markt gebracht. Sie kostet jeweils 10.000 Dollar weniger als die bisherige Basisversion Long Range, verfügt aber per Software-Begrenzung über weniger Reichweite. Preissenkung: Tesla führt in den USA die „Standard Range“-Varianten des Model S […]
Greentech Bike: Quadvelo Hybrid aus E-Bike und Auto für Radweg und jedes Wetter
Na wenn das mal kein echter Hingucker ist: Das vom belgischen Unternehmen Eurocircuits hergestellte einsitzige Quadvelo ist ein „Velo-Mobil“ (oder auch „pedalelektrisches Vierrad“ genannt) und verfügt über einen pulverbeschichteten Rahmen, der von einer Glasfaserkarosserie mit zwei optionalen abnehmbaren Türen (eine auf jeder Seite) umgeben ist. Eine Heckklappe bietet Zugang zum […]
Greentech Mobility: Brennen Elektroautos Autos tatsächlich häufiger als Verbrenner?
Green Media Tipp: Der katastrophale Brand an Bord des Auto-Frachters „Fremantle Highway“ hat die Debatte um die Sicherheit von ElektroAutos wieder in den Fokus gerückt. Warum E-Autos aber nicht stärker brennen als herkömmliche PKW, welchen Einfluss das Alter von E-Autos bei Bränden hat und welche Rolle Batterien bei dem […]
Greentech Mobility: Autonome Waymo Taxis starten in Austin
Waymo hat die texanische Stadt Austin als neuesten Standort für den Einsatz seiner autonomen Taxis ausgewählt. Die Initiative des Unternehmens sieht vor, dass zunächst manuelle Tests durchgeführt werden, gefolgt von überwachten Testfahrten, schließlich vollständig autonomem Betrieb und schließlich der Einführung von Fahrgastdiensten. Greentech USA: Seit März 23 Waymo Fahrzeuge auf […]
Greentech Mobility: Akkutausch bei Elektroauto schneller als Laden?
Der chinesische Autohersteller Nio will in Deutschland für seine Luxus-Stromer ein Netz von Stationen aufbauen, in denen leere gegen geladene Akkus getauscht werden können. Doch sparen Nio-Fahrer wirklich Zeit? Die Zeitschrift AUTO Straßenverkehr war mit einem Nio ET7 mit 100-kWh-Akku und einem Porsche Taycan 4S mit 93,4-kWh-Akku unterwegs. Das Problem […]
Greentech Mobility: SIXT bietet E-Cargobikes von OnoMotion für nachhaltigen Transport in Innenstädten
Der Münchner Autovermieter SIXT kooperiert mit dem Hersteller von elektrischen Cargobikes ONOMOTION. Im Rahmen eines in Berlin laufenden Pilotprojekts nimmt SIXT als erster Mobilitätsanbieter in Deutschland die ONO E-Cargobikes in seine Nutzfahrzeugflotte auf. Greentech Cargo-Bikes als nachhaltige Transportalternativ für Innenstadt Firmen- wie auch Privatkunden die E-Cargobikes als nachhaltige sowie platzsparende […]
Greentech Mobility: Daimler tritt auf Bremse bei Elektro-Transportern
Der „Sprinter“ muss es langsamer angehen: Mercedes Vans-Chef Mathias Geisen rechnet damit, dass der Wandel zur E-Mobilität bei Transportern deutlich länger dauert als bei Pkw. „Da sich der Van-Markt vor allem im gewerblichen Bereich deutlich vom Pkw-Markt unterscheidet, kann man die Entwicklungen im Pkw nicht 1-zu-1 mit denen im Bereich […]
Greentech Mobility: Elektroautos hängen Diesel ab – mehr E-Autos als Diesel zugelassen
Stromer statt Diesel-Stinker: In der EU sind im Juni 2023 erstmals mehr E-Autos als Diesel zugelassen worden. Das läutet eine Zeitenwende ein. Tesla liegt vorne.
Solar Zeppelin: Grüner Fliegen mit Luftschiffen mit Sonnen-Energie
Luftschiffe mit Solar-Antrieb könnten dem deutschen Wissenschaftler Christoph Pflaum zufolge das Reisen revolutionieren: Der Informatiker setzt grosse Hoffnungen auf Solar Zeppeline und nachhaltiges Fliegen mit Luftschiffe mit Solar-Antrieb.
Greentech Toyota fördert grünen Wasserstoff aus Biogas
Autobauer aus Nippon goes Greentech: Die Toyota Motor Corporation, seit Jahren ein Vorreiter bei möglichst kilmafreundlicher Technik und Wasserstoff-Autos-PIonier treibt die Produktion von grünem Wasserstoff voran: Gemeinsam mit den Partner Toyota Tsusho und Mitsubishi Kakoki Kaisha will der Mobilitätskonzern noch in diesem Jahr erste Produktionsanlagen in Thailand in Betrieb nehmen. Der Wasserstoff soll […]
Greentech Wasserstoff Busse: Münchner Umland will 150 E-Busse bis 2028
Bayern rüstet ÖPNV auf mit Wasserstoff: 10 Wasserstoffbusse mit Brennstoffzellen sollen ab Herbst im Linienbetrieb in den oberbayerischen Landkreisen Ebersberg und München fahren.
Das soll sich nun ändern: Auch in Bayern ist man sich dem Potenzial von Wasserstoff-Bussen bewusst und hat nun angekündigt, 10 Wasserstoffbusse mit Brennstoffzellen ab Herbst im Linienbetrieb in den oberbayerischen Landkreisen Ebersberg und München einzusetzen
Greentech App Kinto: Pendeln mit Fahrgemeinschaften gegen die Klimakrise
Neue Greentech-App soll das Pendeln mit Fahrgemeinschaften vereinfachen: Die neue PendlerApp Kinto ist eine App für innerbetriebliche Fahrgemeinschaften, die von der KINTO Deutschland GmbH vermarket wird. Die smarte Pendlerlösung bietet Mitarbeitenden innerhalb eines Unternehmens eine Plattform, um innerbetriebliche Fahrgemeinschaften zu organisieren und durchzuführen. Fahrgemeinschaft bilden mit wenigen Klicks Mit wenigen […]