Coldplay macht Welttournee umweltfreundlicher. Kinetische Bühnen, Solarstrom, Windenergie, Biokraftstoff, kompostierbare Armbändel, Wasser kostenlos für alle zum Nachfüllen, um Plastikmüll zu vermeiden. Das sind ein paar der Maßnahmen mit der die britische Band für mehr Nachhaltigkeit auf ihrer aktuellen Tour rockt. Das Spektakel ist Angaben der populären Rockband zufolge nun 50 […]
Green Living
Green Living Lifestyle
Ethnologin Janika Wehmann: „Auf faire Lieferketten achten!“ @ Wild Spaces Experimenta
Auf dem Experimenta Nachhaltigkeitsfestival Wild Spaces, sprach die Ethnologin Janika Wehmann (Foto oben) von Dimoe in ihrer Präsentation Vortrag unter anderem über faire Lieferketten.
Ben & Jerry kämpft gegen Klimawandel #FoodTech
Die kultige amerikanische Eismarke Ben & Jerry stellt seit mehr als vier Jahrzehnten Milch-Speiseeis her – aber wir wir alle wissen, haben Milchprodukte große Auswirkungen auf unsere Umwelt und das Klima. Deshalb arbeitet Ben & Jerry seit Jahren daran, die Auswirkungen ihrer Produkte auf den Planeten, den wir lieben, zu […]
Kessel Festival 25.-26.6.22: Nachhaltigkeit meets Musik, Sport, Kultur
Kessel Festival am 25.+26. Juni 2022 – es heißt wieder Nachhaltigkeit meets Musik. Im Sommer 2019 fand das Kessel Festival erstmals in Stuttgart statt. Das nachhaltige Musik-, Sport- und Kultur-Festival auf dem Cannstatter Wasen zählte rund 28.000 Besucher*innen. Am 25. und 26. Juni 2022 kommt es auf dem Cannstatter Wasen […]
Rauchen ist schlecht fürs Klima: WHO-Studie
Rauchen ist schlecht fürs Klima -so Studie der WHO / Foto: Zaya Odeesho via Unsplash Achtung, Warnhinweis: Rauchen ist nicht nur schlecht für deine Gesundheit, sondern definitiv auch fürs Klima. So zumindest die Erkenntnisse einer heute veröffentlichten Studie der Weltgesundheits-Organisation. Den Experten zufolge werden jedes Jahr nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation […]
„Stunde der Gartenvögel“: Bitte Vogel zählen!
Ab heute geht’s los: Eine Stunde lang Vögel im Garten, am Balkon oder im Park zählen. Denn vom 13. bis zum 15. Mai lädt der Nabu Bürger zur Zählaktion ein. Im vergangenen Jahr beteiligten sich etwa 140.000 Menschen. Jetzt steht wieder die Mitmachaktion des NABU zur Vogelzählung an. In den […]
Fridays for Future will Öl- und Gas-Embargo
Fridays for Future in Hamburg im März 2922 / Foto: Greentech.Live „Fridays for Future“ erhöht den Druck: Die deutschen und ukrainischen Ableger der Klimabewegung Fridays for Future verlangen einen raschen Importstopp für Öl und Gas aus Russland. „Wir fordern die rapide Umsetzung eines Öl- und Gasembargos, das die Ukraine unterstützt […]
Klimawandel: Statistisches Bundesamt warnt vor Gesundheitsrisiken
Die Zahl der Hitzetage nimmt zu – und mit ihnen die Zahl der Kranken und Toten. Daten aus den vergangenen zwei Jahrzehnten belegen: Der Klimawandel betrifft auch die Medizin.
MIT: Roboter wird Pizza-Bäcker
Lecker, lecker Tech? Roboter sollen bald bessere Pizza backen können als Menschen / Foto: Envato StockRoboter könnten bald schon bessere Pizzen machen als erfahrene Pizzabäcker. Forscher des Massachusetts Institute of Technology mit Kollegen der Carnegie Mellon University und der University of California in San Diego, haben dazu einen „Lehrer“- und […]
iPhone 7 wird besonders gerne repariert
Es läuft und läuft und läuft: Das Apple iPhone 7 ist laut einer heute veröffentlichten Studie das am meisten reparierte Smartphone des Jahres 2021. So zumindest der Reparatur-Marktplatz von Wertgarantie (ehemals Clickrepair). Das Greentech-Unternehmen mit Sitz in Köln hat seine Reparaturaufträge von über 1.000 Handywerkstätten für 2021 ausgewertet: Apple und […]
Klimaschutz und Nachhaltigkeit: Am meisten Menschen erreicht man übers Fernsehen
Für den Großteil der Bevölkerung hierzulande sind Klimaschutz und Nachhaltigkeit die drängenden Themen unserer Zeit, über die sie viele Informationen wünschen – vor allem auch im Fernsehen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Meinungsforschungsinstituts Forsa. 81 Prozent der ab 14-jährigen Befragten sehen die Themen Nachhaltigkeit und Klimawandel als wichtig […]
Botanik-App: Automatische Pflanzenkunde mit dem Smartphone
Was blüht da so schön am Wegesrand? Man kann Wuchs und Blätter beschreiben, ebenso Farbe und Form der Blüten. Trotzdem verrät die Pflanze nicht, wie sie heißt. Aber eine Botanik-App.
Globale Klimaschutz-Aktion Earth Hour: #LichtAus für einen lebendigen Planeten.
60 Minuten im Dunkeln – eine symbolische Stunde für mehr Klimaschutz. Der Aufwand ist gering, die Signalwirkung groß. Mit nur einem Klick auf den Lichtschalter können Menschen auch in diesem Jahr wieder ein globales Zeichen für den Schutz der Umwelt setzen. Dazu ruft der WWF anlässlich der Earth Hour auf, […]
Greentech: WeWard-App – Geld verdienen mit Gehen
Die populäre Greentech „Walking“-App WeWard startet nun auch in Deutschland durch: WeWard ist eine 2019 in Frankreich gestartetes App, die ihre Nutzer dafür belohnt, wenn sie zu Fuß gehen. Über die bei Android und iOS ohnehin integrierten Bewegungssensoren erfasst WeWard die täglichen Distanzen und belohnt sie mit einem festen Gegenwert […]