Gar nicht leckere News von der gute alten Stiftung Warentest in Sachen Öko-Lebenmittel: 2 von 25 Spiralnudelmarken im Test hätten nicht verkauft werden dürfen, weil sie den Grenzwert für ein Schimmelpilzgift überschritten. Beides sind Bioprodukte – von Rossmann und Alnatura. Knapper Gesamtsieger sind die Eliche-Hartweizennudeln Buitoni von Nestlé für 1,29 […]
Green Living
Green Living Lifestyle
[Food] USA: Gericht verurteilt Pharma-Riese Bayer wegen Gen-Reis
Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer hat in den USA erneut eine Niederlage im Streit um Gen-Reis erlitten. Ein Gericht in Arkansas County (Bundesstaat Arkansas) verurteilte den Konzern bereits am Freitag zu einer Strafe von insgesamt 136 Millionen Dollar. Das Unternehmen prüfe seine rechtlichen Optionen, teilte Bayer am Dienstag mit. Bayer […]
[Stuttgart 21] Neue Studie setzt Planer von Stuttgart 21 massiv unter Druck
Der mit dem Schlichterspruch in Auftrag gegebene Stresstest für Stuttgart 21 könnte die Planer in ernste Schwierigkeiten bringen. Denn es gibt offenbar weit größere Kapazitätsengpässe als bislang angenommen, meldet der „Spiegel“. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Auftrag der Grünen. Die Wissenschaftler haben für den neuen Bahnhof einen leistungsfähigeren […]
[Wasser] „Stoppt den Wahnsinn“: Erdgas-Bohrungen in NRW gefährden Trinkwasser
Gelsenwasser, der größte Wasserversorger Deutschlands, hat den sofortigen Stopp der geplanten Erdgas-Probebohrungen in Nordrhein-Westfalen gefordert. Der mögliche Einsatz giftiger Chemikalien und die Zerstörung von Gesteinsschichten gefährdeten die Trinkwasserversorgung von Millionen Menschen. „Stoppt den Wahnsinn“, sagte Vorstandsvorsitzender Manfred Scholle den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Freitagausgabe). Im Namen aller Wasserwerke an der Ruhr […]
Verbraucherministerin Aigner: Lebensmittel aus Japan keine Gefahr – Brandenburg will dennoch auf radioaktive Belastung testen
Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) hält Lebensmittel aus Japan weiter für ungefährlich. „Unsere Erkenntnisse sind, dass momentan keine Lebensmittel kontaminiert sind“, sagte Aigner am Donnerstag vor einem Treffen mit EU-Amtskollegen in Brüssel. Zudem gebe es wegen der Katastrophe derzeit gar keine Importe aus Japan. „Alle Handelswege sind praktisch zusammengebrochen“, sagte die […]
[Food] Dioxin-Skandals pusht Verkauf von Bio-Lebensmitteln
Bioland-Präsident Thomas Dosch rechnet durch den Dioxin-Skandal mit erheblichen Umsatzgewinnen für den Biolebensmittel-Markt. Seitdem bekannt geworden war, dass dioxinverseuchte Fette in Futtermittel gelangt sind, seien Bioprodukte vermehrt nachgefragt worden. „Wenn der Verkauf in diesem Jahr so weiter geht, wie in den ersten zwei Monaten, dann können wir mit einem Umsatzplus […]
Water Bobble: Recycling-Plastikflasche mit knalligem Wasserfilter
Water Bobble heißt das Trinkflaschen-Modell der US-Design-Größe Karim Rashid, das das unverantwortlich bequeme Wassertrinken aus der Plastikflasche ökologisch korrekter machen will. Die durchsichtige Flasche ist aus nicht schadstoffhaltigem Recycle-Kunststoff und kann nach Gebrauch dem Wiederverwertungs-Kreislauf wieder komplett zugeführt werden. Der Verschluss, der gleichzeitig Kohlefilter in verschiedenen knalligen Farben ist, sorgt […]
Langzeit-Studie zu Handy-Strahlung: Kein erhöhtes Krebsrisiko für Durchschnitts-Telefonierer
Die bislang größte Fall-Kontrollstudie zu Handystrahlung hat kein erhöhtes Krebsrisiko für Durchschnittsnutzer gezeigt. Es sei jedoch nicht auszuschließen, dass extrem langes Telefonieren mit mobilen Telefonen das Tumorrisiko fördere. Das ist das Ergebnis einer Interphone-Studie, die am Montag von der Weltgesundheitsorganisation WHO in Genf veröffentlicht wurde. Sie stützt sich weitgehend auf […]
Volkskrankheit Fettleibigkeit: OECD rät auch in Schwellenländern zu staatlichen Medienkampagnen
Die in den Industriestaaten zunehmende Fettleibigkeit wird auch in den Schwellenländern immer mehr zur Volkskrankheit. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) warnt daher vor einem bedrohlichen Anstieg der Zahl krankhaft dicker Menschen. Besonders die Folgekrankheiten der Fettsucht wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Leiden oder Krebs machten Schwellenländern zu schaffen. Deren Gesundheitssysteme […]
[Video] YikeBike: Spaciges Elektro-Klapprad für umweltbewusstes Pendeln
Ja, so stellen wir uns modernes Pendeln vor, zumindest innerstädtisch: Durch die City flitzen mit einem strombetriebenen Mini-Fahrrad, das sich zusammenklappen lässt und bequem in einer Schultertasche mit ins Büro zu nehmen ist. YikeBike heißt das Elektroklapprad, das das möglich machen soll. Verstopfte U-Bahnen sollen sich so umgehen lassen, ohne […]
Naturschutz: Loki Schmidt Stiftung macht Moorlilie zur «Blume des Jahres 2011»
Die Moorlilie ist die «Blume des Jahres 2011». Mit ihrer Wahl will die Loki Schmidt Stiftung auf die gefährdete Pflanze sowie ihren ebenso bedrohten Lebensraum, das Moor, aufmerksam machen. Werden Moore entwässert, nehme dies den dortigen Tieren und Pflanzen die Lebensgrundlage – so auch der Moorlilie, betonte am Donnerstag die […]
Das zarte Pflänzchen Freundschaft: Australische Grünpflanze wird über Facebook gefüttert
Es ist ein zartes Pflänzchen, das da so wächst im sozialen Netz. Meet Eater heißt es. Und, nein, es frisst kein Fleisch, es braucht Freunde, viele Freunde zum Überleben. Die Pflanze verschlingt sie nicht, ihre Facebook-Freunde, sie nährt sich an ihnen. Denn immer wenn Meet Eater auf Facebook eine Freundschaft […]
[Health] Studie widerlegt: Trink-Empfehlung von zwei Litern pro Tag zu hoch angesetzt
Ein wissenschaftliche Studie will belegen, dass die Trink-Empfehlung von zwei Litern Wasser am Tag überholt ist. Stattdessen genüge es, nur zu trinken, wenn man durstig ist. Das berichtet das Magazin „National Geographic Deutschland“. Grundlage für die Empfehlung von zwei Litern Wasser täglich war offenbar eine Studie von 1933. Aus Untersuchungen […]
Foodwatch wettert gegen mangelnde Lebensmittel-Kennung: Bundesregierung untätig trotz zunehmender Fettleibigkeit von Kindern
Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch wirft der Bundesregierung Untätigkeit angesichts der zunehmenden Fettleibigkeit unter Kindern und Jugendlichen vor. „Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) ignoriert das Problem – obwohl die Kosten, die durch falsche Ernährung und die Folgeerkrankungen verursacht werden allein in Deutschland inzwischen 70 Milliarden pro Jahr betragen“, sagte Matthias Wolfschmidt, stellvertretender Geschäftsführer […]