Green Living

Green Living Lifestyle

Green Living, Greentech

[Science] „Nature“: Gen-Manipulation bei Moskitos reduziert Malaria-Ausbreitung

Wissenschaftler haben einen Weg gefunden große Moskito-Populationen dahingehend genetisch zu verändern, dass dadurch die Ausbreitung der tödlichen Krankheit Malaria reduziert werden kann. In einer Studie, die in der Zeitschrift „Nature“ veröffentlicht wurde, haben Forscher vom Imperial College London und der Universität von Washington, Seattle herausgefunden, dass gezielte gentechnische Veränderungen an […]

Green Living, Greentech

[Deepwater Horizon] US-Präsident Obama: Auswirkungen der Öl-Pest am Golf von Mexiko nach wie vor spürbar

Die Folgen der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko sind nach den Worten von US-Präsident Barack Obama längst nicht ausgestanden. „Wir haben wichtige Fortschritte gemacht, aber die Arbeit ist nicht erledigt“, sagte Obama am Mittwoch, dem ersten Jahrestag der Ölpest, in Washington. Noch immer seien fast 2000 Helfer im Einsatz, um […]

Green Living, Greentech

[Food] Kritik an Lebensmittelindustrie: Aigner wettert gegen Preiserhöhungen

Bundesagrarministerin Ilse Aigner hat der Lebensmittelindustrie vorgeworfen, Preiserhöhungen immer mit den gestiegenen Rohstoffkosten zu begründen. Da mache es sich die Industrie zu einfach, sagte die CSU-Politikerin der „Frankfurter Rundschau“ (Dienstag). „Die Kostenfaktoren sind so unterschiedlich wie die einzelnen Produkte. Entscheidend ist zum Beispiel, wie hoch der Anteil der Futtermittelkosten an […]

Green Living, Greentech

[Health] Selbst geringer Alkohol-Konsum erhöht Krebs-Risiko

Das tägliche Glas Wein oder Bier zum Feierabend steigert nach einer neuen Studie deutlich das Krebsrisiko. Die europäische Untersuchung bestätigt, dass schon kleine Mengen regelmäßig konsumierten Alkohols die Gefahr deutlich erhöhen, an bösartigen Tumoren zu erkranken. Ein gesteigertes Risiko besteht für Mund- und Rachenhöhle, an den Stimmbändern und in der […]

Green Living, Greentech

[Food] Bio boomt: Deutsche kaufen für sechs Milliarden Bio-Lebensmittel im Jahr – Preise steigen

Flotte Karotte: Die Bundesbürger kaufen jährlich für fast sechs Milliarden Euro Bio-Lebensmittel – Tendenz steigend. Damit ist Deutschland nach den USA weltweit der zweitgrößte Markt für ökologisch erzeugte Lebensmittel, wie das Münchner Ifo-Institut in einer Branchenstudie am Freitag mitteilte. Wachstumstreiber sind Supermarktketten und Discounter, die mit Bio-Produkten höhere Gewinnmargen anstreben. […]

Green Living, Greentech

[Health] Igitt: Viele Bakterien in elektronischen Wasserhähnen

Kein Berühren, keine Bakterien – elektronische Wasserhähne funktionieren über Sensoren und sollen für mehr Hygiene sorgen. Im US-Krankenhaus Johns Hopkins haben Wissenschaftler das Gegenteil festgestellt. Im Wasser aus den Automatik-Hähnen fanden sie dreimal so oft Legionellen wie in den konventionellen Vorrichtungen. Die im Wasser lebenden Legionellen sind Erreger der Legionärskrankheit […]

Green Living, Greentech

Smart Chicken: Wissenschaftler wollen Plastik-Produkte aus Hühner-Federn herstellen

Und da sag‘ noch einer blödes Huhn: Laut Wissenschaftlern von der Universität von Nebraska/USA könnten bald Hühnerfedern als Basis für Plastikprodukte genutzt werden. Wie aus einer Studie der Universität von Nebraska hervorgeht, lassen sich sogenannte Verbundmaterialien durch die Verwendung von Biomaterial wesentlich umweltfreundlicher herstellen. Materialien wie Haare oder Fingernägel werden […]

Green Living, Greentech

HAAATSCHI! Zahl der Allergiker in Deutschland nimmt weiter zu – bis zu 30 Mio Betroffene

Rund 20 bis 30 Millionen Menschen in Deutschland leiden nach Schätzungen von Medizinern an Allergien. «Das können beispielsweise Heuschnupfen, eine Arzneimittelallergie oder eine Nahrungsmittelallergie sein», sagte Thomas Fuchs, Vorstandsmitglied des Ärzteverbands Deutscher Allergologen (ÄDA), der Nachrichtenagentur dapd. Bundesweit habe die Zahl der Allergiker in den vergangenen Jahren aus mehreren Gründen […]

Green Living, Greentech

[Klima] Ausgefurzt: Besseres Futter kann Biogas-Emmission bei Kühen vermindern – so Studie

Britische Forscher haben offenbar einen Weg gefunden, die Biogasemission bei Kühen und Schafen durch veränderte Futterzusammensetzung zu reduzieren. Wie aus der Studie der Universität Reading hervorgeht, lassen sich die Methangase, die durch die Verdauung der Tiere entstehen, mit verschiedenen Rohstoffen um 33 Prozent reduzieren. Erhöht man beispielsweise den Maisanteil im […]

Green Living, Greentech

[Food] Konsequenzen aus Dioxin-Skandal: Strengere Auflagen für Futtermittel-Hersteller

Nach dem Dioxin-Skandal bekommen die deutschen Futtermittelhersteller schärfere Auflagen. Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) stellte am Dienstag in Berlin den Entwurf einer Verordnung vor, der eine Zulassungspflicht für Betriebe und strengere Auflagen bei der Selbstkontrolle vorsieht. Zudem dürfen Futterfette und Industriefette nicht mehr in derselben Anlage hergestellt werden. So soll das […]

Green Living, Greentech

[Health] Sportlich, sportlich: Sieben Millionen Deutsche gehen ins Fitness-Studio

Die Fitnessclubs in Deutschland haben erstmals mehr als sieben Millionen Mitglieder. Die rund 6000 größeren Studios steigerten ihre Kundenzahl zum Jahresende auf 7,05 Millionen, das war rund eine halbe Million mehr als im Vorjahr. Dies geht aus einer Studie des Prüfungs- und Beratungsunternehmens Deloitte hervor, die der Nachrichtenagentur dpa vorliegt. […]

Atomkraft, Green Living, Greentech

Unglaublich: EU erhöht klammheimlich Grenzwerte für Lebensmittel aus Japan – Verbraucherministerin Ilse Aigner schweigt

foodwatch und das Umweltinstitut München e.V. kritisieren die Informationspolitik der Bundesregierung: Die EU hat klammheimlich die Grenzwerte für Lebensmittel aus Japan erhöht und die Ministerin Aigner schweigt. Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner verweist seit Tagen auf „verstärkte Kontrollmaßnahmen“ und „spezielle Schutzstandards“ – sie informiert die Öffentlichkeit jedoch nicht darüber, dass die EU-weit […]