Green Gadgets

Green Gadgets, Greentech

Stromschmarotzer: Strom nur noch gegen Geld

Sony arbeitet an einer Technologie, die allen Besitzern von Mobilgeräten das Leben erheblich erschweren könnte: an Steckdosen, die man nur nutzen kann, wenn man bezahlt und/oder sich identifizieren kann. Dumm. Dass die Strom-Piraterie in Cafés, Flughäfen und anderen öffentlichen schon derart beängstigende Ausmaße angenommen hat, dass sich die Installation derartiger […]

Green Gadgets, Greentech

Art Lebedev: Auf Pappe gesichert

Heutzutage kosten USB-Sticks ja fast nichts mehr. Für ihren Design-Streich hat sich Art Lebedev eine Art Wegwerf-Version dieses Datenträgerformats einfallen lassen. Angeblich steht bei den Sticks aus Pappe (im Entwurf großzügig mit 16GB Kapazität ausgestattet) der Gedanke des Recyclings im Vordergrund, aber irgendwie wird man ja wohl vorher noch die Elektronik […]

Green Gadgets, Greentech

[Green Gadgets] Hölzerner „Video Mixer“: Split-Screen ganz einfach gemacht

Der Name Love Box für diese ausgefallene Konstruktion ist ebenso irreführend wie die Bezeichnung als „Video Mixer“. Tatsächlich geht es einfach darum, mit Hilfe eines Spiegels mit der iPhone-Kamera sowohl das aufzunehmen, was sich vor einem tut als auch das, was im eigenen Rücken geschieht. Braucht man das wirklich (außer […]

Green Gadgets, Greentech

[Green Gadgets] Holz-Lautsprecher von Motz. Handgefertigt, versteht sich.

Um ganz präzise zu sein: Der Lautsprecher im Inneren des Kästchens ist natürlich nicht aus Holz, sondern Papier, Plastik und Metall. Nur das Äussere, das ausser den üblichen Bedienungselementen eine Musikwiedergabegeräts einen SD-Karten-Slot und einen USB-Port aufweist. Handgefertigt, aus dem Holz von Aprikosenbäumen, $ 59,99 (~ 45 €). [Link]

Green Gadgets, Green Living, Greentech

iTree: Den reizvollsten Baum fürs Wohnzimmer

Der iTree ist wahrscheinlich das reizvollste iPod-Dock der Welt – erdacht vom österreichischen Designstudio KMKG. Denn hier thront der kultige Apfel-Musikplayer, respektive das Apple iPhone, voll öko-korrekt auf einem geschälten Baumstamm. Wahlweise setzen die Designer auf Kirschbäume, Pappeln oder Fichten. Im ausgehöhltem Innern der Bäume sorgen Highend-Lautsprecher von  Trenner & […]