Die Pleitewelle in der deutschen Solarbranche reißt ein weiteres Schwergewicht mit sich. Der Zellen- und Modulhersteller Sovello stellte am Montag Insolvenzantrag beim Amtsgericht Dessau-Roßlau, wie das Gericht mitteilte. Ziel sei eine Insolvenz in Eigenverwaltung. Das Unternehmen zählte zuletzt rund 1.200 Mitarbeiter. Sovello ist wie Q-Cells im „Silicon Valley“ beheimatet, einem […]
Green Business

Greentech Business bezieht sich auf Unternehmen und grüne Technologien (Greentech), die auf umweltfreundlichen Prinzipien basieren, um den Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit zu fördern.
Diese Unternehmen entwickeln Produkte und Dienstleistungen, die erneuerbare Energiequellen nutzen, Energieeffizienz steigern, Abfall reduzieren und die Umweltauswirkungen minimieren.
Greentech Business trägt dazu bei, Umweltprobleme zu bewältigen und den Übergang zu einer klimagerechteren Wirtschaft voranzutreiben.
Dabei spielen insb. auch Kreislaufwirtschaft (Circular Economy), Elektromobilität, Abfallwirtschaft und umweltfreundliche Technologien eine zentrale Rolle.
[Greentech] Jetzt offiziell: Solar Millennium muss Insolvenzantrag stellen
Der angeschlagene Solar-Projektentwickler Solar Millennium ist pleite. Das Unternehmen habe am Mittwoch Insolvenzantrag beim Amtsgericht Fürth gestellt, teilte Solar Millennium in Erlangen mit. Zwar seien Verhandlungen über den Verkauf der Projekte in den USA weit fortgeschritten, wann aber Geld fließen werde, könne noch nicht sicher bestätigt werden, hieß es zur […]
[Messe] Hamburg positioniert „WindEnergy“-Messe gegen Wind-Messe in Husum
Messe-Fieber in Norddeutschland: Die umstrittene Fachmesse WindEnergy Hamburg wird vom 23. bis 26. September 2014 abgehalten. Das hat der Messefachbeirat in dieser Woche in Hamburg beschlossen, wie die Messegesellschaft am Freitag mitteilte. Damit sieht es gegenwärtig so aus, als wenn die geplante Windenergiemesse in Hamburg und die seit langem etablierte […]
[Greentech] Solar-Riese Conergy weiter in Not – über 100 Mio Verlust
Autsch. Es geht noch weiter bergab für das Solarunternehmen Conergy: der Konzern steckt tief in den roten Zahlen. In den ersten neun Monaten wurde ein Verlust von minus 103,2 Millionen Euro (Vorjahr: plus 0,8 Mio) ausgewiesen. Ihn führte die Conergy AG heute in Hamburg im wesentlichen auf eine Produktionsumstellung in […]
[Greentech] Krisenstimmung war gestern: SMA Solar sieht „Belebung der weltweiten Solar-Nachfrage“
Der Solartechnik-Hersteller SMA Solar kann sich dank einer starken Basis im Ausland von der Krisenstimmung in der Branche absetzen. Nach einem besser als erwartet ausgefallenen ersten Halbjahr bestätigte das Unternehmen seine Zielvorstellungen für 2011. Die Voraussetzungen seien gut für eine deutliche Belebung der weltweiten Nachfrage in der zweiten Jahreshälfte, so […]
[Greentech] Wind: ZF Friedrichshafen baut Windkraft-Geschäft mit Übernahme von Hansen Transmissions aus
Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen will seine Windkraftsparte ausbauen und hat dazu ein öffentliches Übernahmeangebot für den belgischen Hersteller von Getrieben für Windkraftanlagen, Hansen Transmissions International, abgegeben. Das Unternehmen bietet den Angaben zufolge 66 Pence (etwa 75 Cent) je Hansen-Aktie, wie ZF am Montag mitteilte. Damit werde Hansen mit 444,8 Millionen […]
[Greentech] Solon muss 18 Millionen Euro abschreiben – Blue Chip Energy ist insolvent
Bei Solon reißen die negativen Nachrichten nicht ab: Einen Tag nach der gesenkten Prognose verkündete das Solarunternehmen heute, 18 Millionen Euro wegen der Insolvenz einer Beteiligung abschreiben zu müssen. Bei der gescheiterten Firma handelt es sich um den österreichischen Zellhersteller Blue Chip Energy, an der Solon noch 18,28 Prozent hält.
Langzeittest: Lufthansa setzt Biosprit im regulären Flugbetrieb ein
Die Lufthansa wird erstmals im regulären Flugbetrieb Biosprit einsetzen. Es handelt sich nach Angaben der Fluggesellschaft vom Sonntag um eine sechsmonatige Testphase. Der Flug LH013 startet an diesem Freitag (15. Juli) um 11.15 Uhr in Hamburg mit dem Ziel Frankfurt. Die Lufthansa ist damit nach eigenen Angaben weltweit die erste […]
Greentech Solar-Spezialist Meyer Burger hält ein Drittel an Roth & Rau
Der Schweizer Solarzulieferer Meyer Burger will auch nach Ablauf der ersten Frist der Übernahmeofferte für Roth & Rau <R8R.ETR> nicht nachlegen. „Wir bieten den Roth & Rau-Aktionären mit 22 Euro einen äußerst attraktiven Angebotspreis, sagte Meyer-Burger-Chef Peter Pauli am Mittwoch. Wir verfolgen weiterhin unser Ziel, mittelfristig die Mehrheit an Roth […]
Studie: BP, Schlecker und Deutsche Bahn am wenigsten nachhaltige Unternehmen
Der Babybrei-Hersteller Hipp (Foto oben: Firmenchef Claus Hipp) ist nach Ansicht etlicher Verbraucher das nachhaltigste Unternehmen in Deutschland. Auf Platz zwei und drei folgen der ADAC und die Drogeriemarktkette dm, wie eine Umfrage der Agentur Serviceplan für die «Wirtschaftswoche» ergab. Welche Unternehmen wirtschaften fairer, verantwortungsbewusster und ökologisch verträglicher als die […]
[Greentech] Übernahme des Solar-Spezialisten Roth & Rau wackelt – Großaktionär will mehr Geld
Der Gegenwind für den Schweizer Solarzulieferer Meyer Burger beim geplanten Kauf des sächsischen Konkurrenten Roth & Rau wird immer stärker. Kurz vor Ablauf der Annahmefrist für das Übernahmeangebot meldete sich am Freitag der neue Roth & Rau-Großaktionär Christoph Ladanyi im „Handelsblatt“ zu Wort und forderte einen kräftigen Zuschlag. „Der gebotene […]
[Atomkraft] Teurer Areva-Ausstieg: Kernfrage kostet Tech-Dino Siemens viel Geld
Siemens ; muss für das Ende des gemeinsamen Atomgeschäfts mit dem französischen Staatskonzern Areva tief in die Tasche greifen. Ein Schiedsgericht verhängte in dem seit Monaten dauernden Streit zwischen den ehemaligen Partnern die höchstmögliche Zahlung gegen die Münchner – 648 Millionen Euro muss Siemens den Franzosen erstatten. Wann Siemens aber […]
[Greentech] Gewinnprognose: Solar-Spezialist Q-Cells warnt vor „Unsicherheiten“
Das Solarunternehmen Q-Cells hat seine Jahresprognose wegen „der bestehenden hohen Unsicherheiten über die weitere Entwicklung von Einkaufs- und Verkaufspreisen“ kassiert. Aussagen über das operative Ergebnis im laufenden Jahr könnten derzeit nicht gemacht werden, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Bitterfeld-Wolfen mit. Bisher war das Unternehmen offiziell von einem Ergebnis vor […]
[Energie] Teldafax-Strom-Kunden müssen keinen Strom-Ausfall fürchten
Aufatmen bei Teldafax-Kunden – Die Lichter gehen also doch (noch) nicht aus. Die Kunden des Energieversorgers Teldafax müssen keinen Lieferstopp befürchten. Wer in den betroffenen Regionen wohnt, werde vom örtlichen Grundversorger beliefert, teilte die Verbraucherzentrale in Mainz am Mittwoch mit. Das sei gesetzlich so geregelt. „Weder Strom noch Gas gehen […]

