Featured

Studie Recycling Technik
Featured, Greentech

Smartphone-Recycling: Alte Handys als Roboter mit GPS oder Sprachsteuerung für Waschmaschine nutzen

Wer hätte ds gedacht: In ausrangierten Smartphones steckt jede Menge brauchbare Technik drin, die sich von Makern sinnvoll nutzen lässt – etwa als Display, Maschinensteuerung oder Multifunktions-Sensor für eigene Projekte. Das Magazin Make aus dem heise-Verlag gibt in seiner aktuellen Ausgabe 3/18 Tipps fürs Smartphone-Recycling.

Feinstaub und Smog / Foto: smog_city__cc_kainet
Featured, Greentech

„Young Champions of the Earth“: Ideen für nachhaltige Zukunft gesucht #Green #Startups

Die Firma Covestro und die Vereinten Nationen rufen erneut zur Teilnahme am Wettbewerb Young Champions of the Earth auf – einer bedeutenden Auszeichnung für Erfinder und Unternehmer im Umweltsektor zwischen 18 und 30 Jahren mit großen Ideen für die Zukunft der Erde. Neue Ideen für UN-Umweltprogramm Die sieben Gewinner der […]

Featured, Green Gadgets

EcoHelmet: Faltbarer und recycelbarer Fahrradhelm gewinnt James Dyson Award

EcoHelmet: Der faltbare Fahrradhelm räumt Design-Award ab Die Studentin Isis Shiffer aus New York hat den diesjährigen James Dyson Award mit ihrer Erfindung EcoHelmet gewonnen. EcoHelmet ist ein faltbarer, recycelbarer Fahrradhelm und ist für den Einsatz bei Leihrädern gedacht. Fahrradverleihstationen sind weltweit im Kommen und werden von Millionen von Menschen […]

Featured, Greentech

Greentech | Solarzellen in Smartphones verlängern Nutzungszeiten drastisch

Das französische Tech-Startup SunPartner mit Sitz im sonnigen Aix-en-Provence hat eine Solarzellen-Technik vorgestellt, die unser aller Leben schon bald erleichtern könnte. Durchsichtige Solarzellen sind schon seit einer Weile bekannt, jetzt haben die findigen Franzosen daraus eine anwendbare Technologie kombiniert. Für Kosten von etwa 2 Euro pro Gerät kann eine durchsichtige […]

Energie, Featured, Greentech

[Energiewende] DIHK-Studie: Jedes 3. Unternehmen will Stromerzeugung selbst in die Hand nehmen

Immer mehr Betriebe bauen nach Feststellungen des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) eine eigene Stromversorgung auf. „Jedes dritte Unternehmen beschäftigt sich konkret damit, erneuerbare oder konventionelle Energie selbst zu erzeugen“, sagte DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ/Montagausgabe).

Energie, Featured, Greentech

[Green Business] Studie: Strom-Preise stiegen seit 2009 um 13,5 Prozent – 1049 Euro pro Haushalt

Nach Berechnungen des Vergleichsportals Toptarif ist der Preis für die Kilowattstunde Strom im gesetzlichen Grundversorgungstarif seit Anfang 2009 um 13,5 Prozent gestiegen. Hauptgrund seien vor allem höhere Umweltabgaben im Zusammenhang mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), sagte ein Toptarif-Sprecherin der Wirtschaftszeitung „Euro am Sonntag“. Ein Vier-Personen-Haushalt mit einem Strombedarf von 4.000 Kilowattstunden […]

Energie, Featured, Green Gadgets, Greentech

Daddeln an der Konsole: 70 Prozent des Stroms verpufft

Ist diese Studie Wasser auf die Mühlen von Spielekonsolen-Muffeln oder von Intensivdaddlern? Eine wissenschaftliche Untersuchung der Carnegie Mellon University in Pittsburgh (USA) besagt, dass 70 Prozent des Energieverbrauch von Playstation, Xbox und Wii nicht beim Spielen verbraucht werden, sondern im so genannten Idle-Betrieb, wenn also der Spieler keinen Finger rührt. […]

Featured, Green Gadgets, Greentech, Greentech Mobility, Video

[Video] Öko-Flieger: Solar-Flugzeug „Solar Impulse“ landet erfolgreich in Afrika

Das Schweizer Solarflugzeug ist in der Nacht zum Mittwoch erfolgreich in der marokkanischen Hauptstadt Rabat gelandet. Die mit Sonnenenergie betriebene Maschine flog in unter 20 Stunden von Madrid nach Rabat und landete auf dem dortigen Flughafen Salé. Es war der erste Interkontinentalflug eines Solarfliegers überhaupt. Der Schweizer Pilot Bertrand Piccard […]

Energie, Featured, solar

Durchhalteparole: „Solar-Branche in Deutschland hat Bestand“ – so DIW-Energie-Ökonomin Kemfert

Wissenschaftlerin macht strauchelnder Solarbranche Mut: Die deutsche Solarbranche wird nach Ansicht der Energieexpertin Claudia Kemfert ungeachtet der jüngsten Pleitewelle Bestand haben. „Wir haben sehr gut aufgestellte Unternehmen im Land. Die grundsätzliche Schwarzmalerei teile ich nicht“, sagte die Professorin für Energieökonomie beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin in einem […]