Wind-Energie

Energie, Greentech, Wind-Energie

Windkraft-Branche: Längere Laufzeiten sind nicht hilfreich

Die geplante Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken stößt in der Windkraftbranche nicht auf Begeisterung. „Das kann Investitionsentscheidungen, speziell bei Nordsee-Windparks, negativ beeinflussen“, sagte Andreas Kölling vom Offshore-Unternehmen Bard am Mittwoch in Emden. Bei Gesprächen mit potenziellen Investoren, Banken und Versicherungen, seien die Diskussionen um diese Laufzeitverlängerung nicht hilfreich. „Wir sind eine sehr […]

Greentech, Wind-Energie

[GreenTechNews] RWE-Tochter Innogy baut mehr Windkraftwerke in Nordrhein-Westfalen

Der Leiter der RWE-Tochter Innogy, Fritz Vahrenholt, setzt in Nordrhein-Westfalen auf den Ausbau der Windkraft. «Wir brauchen mehr Windkraft für NRW», sagte Vahrenholt der «Rheinischen Post» (Montagausgabe). Nachdem die neue rot-grüne Landesregierung den Bau von Windkraftwerken erleichtern wolle, könne er sich gut vorstellen, neue Standorte «in höheren Lagen» des rheinischen […]

Greentech, Wind-Energie

[GreenTechNews] Windpark-Steuer in Brandenburg: Stadt Luckau will Steuer für Windkraft-Anlagen einführen

Die brandenburgische Stadt Luckau will das Wachstum von Windparks durch eine Steuer begrenzen und zugleich neue Einnahmequellen erschließen. Es gebe im Stadtgebiet bereits etwa 30 Anlagen, weitere 19 sollten hinzukommen, sagte Bürgermeister Gerald Lehmann (parteilos) am Freitag der Nachrichtenagentur dpa. Diese „Verspargelung“ der Landschaft habe ihre Grenzen, sagte er und […]

Greentech, Wind-Energie

[GreenTechNews] ZF baut Getriebe für Windkraftanlagen

Der boomende Greentech-Sektor lockt auch den Automobilzulieferer ZF: Der Konzern vom Bodensee erweitert seine Produktpalette um Getriebe für Windenergieanlagen. Das Segment erneuerbarer Energie zeichne sich durch besonders hohe Zuwachsraten aus, sagte ZF-Vorstandschef Hans-Georg Härter am Donnerstag dazu. Der Spezialist für Antriebs- und Fahrwerkstechnik baut derzeit ein neues Werk in den […]

Greentech, Wind-Energie

[GreenTechNews] Offshore-Windpark „alpha ventus“: Zwei Windräder ausgefallen

Rückschlag für die Windkraft von der Nordsee: Im ersten deutschen Offshore-Testfeld „alpha ventus“ sind zwei der zwölf Windräder seit mehreren Wochen ausgefallen. Die tonnenschweren Gondeln müssten ausgetauscht werden, sagte ein Sprecher des Baukonsortiums am Montag in Hamburg. Das Hochsee-Testfeld „alpha ventus“ war erst am 27. April offiziell in Betrieb gegangen. […]

Greentech, Wind-Energie

[Wind-Engerie] Nordex baut Windpark mit 20 Anlagen im US-Bundesstaat Maryland

Der Windkraftanlagenbauer Nordex hat einen Auftrag zum Bau eines Windparks im US-Bundesstaat Maryland erhalten. Der Park werde mit einer Leistung von 50 Megawatt pro Jahr 124 Gigawattstunden Strom produzieren, teilte Nordex am Dienstag in Norderstedt mit. Zum Aufbau der 20 Anlagen der Baureihe Nordex N90/2500 komme auch ein fünfjähriger Servicevertrag.

Greentech, Wind-Energie

[Wind-Energie] Offshore-Windpark: Grundstein für ersten Windpark in der Ostsee

Für den ersten Windpark in der Ostsee sind am Donnerstag die Fundamente gesetzt worden. 16 Kilometer vor Fischland-Darß sollen 21 Windenergieanlagen installiert werden, die zum Jahresende den ersten Strom liefern werden, wie ein Sprecher des Investors EnBW Energie Baden Württemberg zum Baustart ankündigte. Mit dieser Leistung von Baltic 1 können […]

Greentech, Wind-Energie

[GreenTicker] Google investiert in Wind-Energie, kauft zwei Windfarmen in North Dakota

Google macht in Öko-Strom: Der kalifornische Internet-Riese Google investiert in Windenergie. Berichten der „New York Times“ zufolge soll der Web-Gigant aus dem Silicon Valley zwei Windfarmen für knapp 39 Millionen US-Dollar im Bundesstaat North Dakota kaufen. Die wiederum dabei helfen sollen, den gigantischen Rechenbedarf der Google-Server, sprich den enormen Stromhunger […]

Green Business, Greentech, Wind-Energie

[GreenTechNews] Mega-Auftrag für Siemens: 130 Windkraft-Turbinen für US-Windpark

Der Münchner Tech-Riese Siemens hat in den Vereinigten Staaten einen Großauftrag für seinen Windkraft-Turbinen-Geschäftsbereich gewinnen können. Der deute Riese wird 130 seiner 3,6 Megawatt Turbinen für einen neuen Windpark vor der Küste des Bundesstaates Massachusetts liefern, teilte der Betreiber Cape Wind heute mittag in Boston mit.

Energie, Greentech, Wind-Energie

[GreentechNews] Siemens Energy baut 60 neue Windparks in Kanada

Münchner Tech-Riese setzt voll auf Greentech – und expanddiert in Nordamerika: Siemens will 60 Wind-Energieanlagen in Kanada bauen lassen. Wie der Siemens-Ableger Siemes Energy heute morgen mitteilt, hat der Konzern einen entsprechenden Auftrag des Energieversorgers Pattern Energy erhalten. Die Anlagen mit einer Leistung von je 2,3 Megawatt (MW) sollen im […]

Erdgas, Greentech, solar, Wind-Energie

[GreentechNews] Durchbruch: Wissenschaftler stellen Erdgas aus Öko-Strom her

Bei der wichtigen Frage der Speicherung von Ökostrom ist deutschen und österreichischen Forschern ein Durchbruch gelungen. Dem Nachrichtenmagazin „Focus“ zufolge gelang es, Strom in konventionelles Erdgas umzuwandeln. Damit kann die Energie aus Wind- und Solarkraftwerken im regulären Gasnetz gespeichert werden. Beteiligt sind das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) zusammen […]