solar

Greentech, solar

[Solar] Bitter, bitter: Bundestag kürzt Solarförderung zum 1. Juli – bis 16 Prozent weniger Förderung

Die Förderung von Solarstrom wird zum 1. Juli um 11 bis 16 Prozent weiter gekürzt. Solaranlagen auf Ackerflächen werden nicht weiter gefördert. Das beschloss der Bundestag am Donnerstag gegen die Stimmen der Opposition durch Änderung des Erneuerbare- Energie-Gesetzes. Für Strom von Dachanlagen, der ins Netz eingespeist wird, verringert sich die […]

Greentech, solar

[GreenTechNews] Solar: Solon wächst weiter rasant

Nach einem schwierigen Jahr 2009 hat der Solarmodul-Hersteller Solon in Greifswald seine Produktionskapazität erweitert und eine vierte Fertigungslinie in Betrieb genommen. Mit der vier Millionen Euro teuren Anlage können nun täglich insgesamt rund 3600 Solarmodule hergestellt werden. Das seien 900 mehr als bisher, sagte der Solon-Vorstandsvorsitzende Stefan Säuberlich am Montag.

Green Business, Greentech, solar

[GreenTechNews] Solar-Speicher: Gildemeister steigt weiter bei Cellstrom ein

Gildemeister baut Engagement im Greentech-Markt weiter aus: Der Tech-Konzern und Werkzeugmaschinen-Spezialist Gildemeister aus Bielefeld erweitert mit einer Mehrheitsbeteiligung an der österreichischen Cellstrom sein Erneuerbare-Energien-Geschäft. Das Unternehmen sei spezialisiert auf Großbatterien, die als Speicherlösungen etwa für Solaranlagen dienten. Ab 2011 will Gildemeister mit dem Speichertechnik-Geschäft einen zweistelligen Millionen-Euro-Umsatz erreichen, so die […]

Greentech, solar

Zoff bei Solar Millennium: Claassen droht, Details zum Rücktritt auszuplaudern

Der Rücktritt von Utz Claassen als Vorstandschef von Solar Millennium beschäftigt weiterhin die Greentech-Branche in Deutschland. Der Spitzenmanager und einstige EnBW-Boss droht, Hintergründe und (für den Solarkonzern vermeintlich) pikante Details zu seiner Amtsniederlegung bekannt zu machen. Bislang hat Claassen nur von unterschiedlichen Vorstellungen von Unternehmenskultur und -führung gesprochen. In einem […]

Greentech, solar

[Solar] Medien-Bericht: Kosten für Solar-Förderung sollen bis 2030 auf 67 Mrd Euro ansteigen

Die Belastung der Stromverbraucher in Deutschland durch die Förderung von Solar-Energie soll bis 2030 angeblich auf rund 67,5 Milliarden Euro ansteigen, die berichtet heute vorab das Münchner Nachrichtenmagazin «Focus» in Berufung auf Berechnungen des Bundesumweltministeriums für den Bundestag. Dieser Wert entspreche jährlichen Kosten von 3,4 Milliarden Euro. Bei der Kalkulation […]

Greentech, solar

[Solar] Bundesrat: Länder laufen Sturm gegen Kürzung der Solar-Strom-Förderung

Deutsche Bundesländer wehren sich massivst gegen geplante Absenkung der Solarstrom-Förderung. «Die Kürzungen müssen mit Augenmaß vorgenommen werden», sagte Baden-Württembergs Umweltministerin Tanja Gönner (CDU) am Freitag im Bundesrat. Die Bundesländer fassten eine Entschließung, in der die Bundesregierung aufgefordert wird, die Solarförderung lediglich um zehn Prozent abzusenken. Dies sei ausreichend, «um die […]

Green Business, Greentech, solar

[Feature] Solar-Konzern Q-Cells will mit Modul-Geschäft aus der Krise

Beim angeschlagenen Solarunternehmen Q-Cells wächst nach dem Katastrophenjahr 2009 wieder der Optimismus. Das Unternehmen wolle 2010 operativ wieder einen kleinen Gewinn erzielen, heißt es im am Mittwoch veröffentlichten Geschäftsbericht. Der Ausblick sei allerdings noch sehr unsicher, warnte der seit zwei Wochen amtierende Interims-Vorstandschef Nedim Cen bei der Bilanz-Pressekonferenz in Frankfurt. […]

Greentech, solar

[GreenManager] Solar Millennium: Finanzvorstand Thomas Mayer wird Vorstandssprecher nach Ausstieg von Utz Claassen

Gut eine Woche nach dem überraschenden Rückzug des Energiemanagers Utz Claassen von der Unternehmensspitze hat die Solar Millenium AG einen Nachfolger gefunden. Der Aufsichtsrat nominierte mit sofortiger Wirkung Thomas Mayer, wie der Solarthermiespezialist am Mittwoch mitteilte. Der 51-Jährige ist seit fast drei Jahren Finanzvorstand des Unternehmens. Außerdem rückt der bisherige […]

Greentech, solar

[GreentechNews] Solar Millennium: Deloitte soll Bilanzierungs-Praxis prüfen

Der Solarkraftwerksbauer Solar Millennium schaltet wegen der anhaltenden Gerüchte über angebliche Bilanzierungstricksexterne Wirtschaftsprüfer ein. Die renommierte Gesellschaft Deloitte solle die Abschlüsse der vergangenen fünf Jahre im Rahmen einer Sonderprüfungkontrollieren, „um alle Zweifel restlos auszuräumen“, teilte das Unternehmen heute in Erlangen mit. Das habe der Aufsichtsrat am Wochenende auf Bitten desVorstandes […]

Greentech, solar

[Solar] Wüstenstrom-Projekt Desertec hat nun noch mehr neue Gesellschafter

Dem Wüstenstromprojekt Desertec haben sich weitere Unternehmen angeschlossen. Die neuen Gesellschafter seien die italienische Enel Green Power, Red Eléctrica de Espana, die marokkanische Nareva Holding und die französische Saint-Gobain Solar, wie die «Desertec Industrial Initiative» (DII) am Montag mitteilte. Die DII war 2009 gegründet worden, um die Rahmenbedingungen für eine […]

Green Gadgets, Greentech, solar

Solar-Lader powert das Apple iPhone

Klein und leicht will die mobile iPhone Solar Power Station des US-Herstellers Muzatch Apples Smartphone iPhone und den iPod-Musikplayer des kalifornischen Computer- und Entertainment-Pioniers mit Sonnenstrom versorgen. Das Solar-Ladegerät ist ungefähr halb so groß wie das iPhone selbst und bringt zarte 28 Gramm auf die Waage. Muzatch preist seinen neuesten […]

Erdgas, Greentech, solar, Wind-Energie

[GreentechNews] Durchbruch: Wissenschaftler stellen Erdgas aus Öko-Strom her

Bei der wichtigen Frage der Speicherung von Ökostrom ist deutschen und österreichischen Forschern ein Durchbruch gelungen. Dem Nachrichtenmagazin „Focus“ zufolge gelang es, Strom in konventionelles Erdgas umzuwandeln. Damit kann die Energie aus Wind- und Solarkraftwerken im regulären Gasnetz gespeichert werden. Beteiligt sind das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) zusammen […]