solar

Greentech, solar

[Solar] Aleo Solar macht mehr Gewinn – Dank Erneuerbare-Energien-Gesetz

Dem Solarmodulhersteller aleo solar haben das Erneuerbare-Energien-Gesetz und das Auslandsgeschäft im Jahr 2010 einen Umsatz- und Gewinnsprung beschert. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 47,2 Prozent auf 553,5 Millionen Euro, wie das Unternehmen mit Sitz in Oldenburg und Prenzlau (Brandenburg) am Donnerstag mitteilte. Der Gewinn vor Zinsen und […]

Energie, Green Business, Greentech, solar

[Photovoltaik] Erlaubnis erteilt: Solarworld kann Erzgebirge nach Lithium suchen

Das Photovoltaikunternehmen Solarworld darf künftig im Erzgebirge nach dem Element Lithium suchen. Sachsens Wirtschaftsminister Sven Morlok (FDP) übergibt an diesem Freitag in Zinnwald-Georgenfeld die dafür notwendige Genehmigung. Mit Kernbohrungen und sogenannten Aufbereitungsversuchen will Solarworld zusammen mit der TU Bergakademie Freiberg das Gestein in der Region untersuchen. Lithium ist ein wichtiger […]

Green Business, Greentech, solar

[GreenBusiness] Solar Millennium macht 10 Mio Verlust

Der Solarkraftwerkspezialist Solar Millennium hat im vergangenen Geschäftsjahr 2009/2010 rote Zahlen geschrieben. Unterm Strich betrug der Verlust 10,4 Millionen Euro – nach einem Plus von 34,6 Millionen Euro im Vorjahr, wie das Unternehmen am Donnerstag in München mitteilte. Der Umsatz brach von knapp 160 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2008/2009 (31. […]

Green Business, Greentech, solar

[GreenBusiness] Solar: Conergy schreibt auch 2010 satte Verluste – trotz Solar-Boom

Solar-Boom zum Trotz:  Der deutsche Sonnen-Energie-Riese Conergy hat im vergangenen Jahr 2010 wieder Verluste hinnehmen müssen. Unterm Strich stand beim Ergebnis aus fortzuführendem Geschäft ein Fehlbetrag von 42 Millionen Euro, wie die im TecDax notierte Gesellschaft am Mittwoch in Hamburg mitteilte. Ein Jahr zuvor lag der Nettoverlust bei knapp 82 […]

Featured, Greentech, solar

Nanotech: Solar-Zellen der Zukunft aus Insekten-Augen

Die Solar-Zellen der nächsten Generation sollen laut Wissenschaftlern von der renommierten amerikanischen Penn State University künftig aus Insekten-Augen hergestellt werden können. Insbesondere sollen die Facetten-Augen der vorallem in Australien vorkommenden „Blowfly“ (auch „Calliphoridae“ genannt) ganz besonders gut geeignet sein für leistungsfähigere Solar-Zellen. Die Schwierigkeit besteht derzeit jedoch noch darin, die […]

Greentech, solar

[Solar] Umweltminister Röttgen schließt weitere Solar-Kürzung 2011 nicht aus

Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) will eine weitere Förderkürzung für Solarstrom im kommenden Jahr nicht ausschließen. Die Situation bei der Photovoltaik sei weiter so positiv, dass für die Akzeptanz beim Ausbau der erneuerbaren Energien zusammen mit der Branche über eine „vernünftige Weiterentwicklung“ des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) nachgedacht werden müsse, sagte Röttgen am […]

Greentech, solar

Solar Valley: Töpfer fordert mehr Greentech-Forschung in Mitteldeutschland

Der ehemalige Bundesumweltminister Klaus Töpfer plädiert dafür, dass sich die Region Bitterfeld-Wolfen in Sachsen-Anhalt mit der dort ansässigen Solarbranche zu einem Forschungsstandort für erneuerbare Energien entwickelt. Gegenüber der Konkurrenz aus Asien habe man in der Qualität der Produkte und in der Verknüpfung neuer Technologien einen Vorsprung, sagte Töpfer der „Mitteldeutschen […]

Energie, solar

[GreenTechNews] Überlastung durch Sonnenstrom: Netz-Kollaps durch Solarstrom-Ausbau droht – warnt die Deutsche Energie-Agentur (Dena)

Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) fürchtet bei einem ungebremstem Solar-Strom-Ausbau den Netzkollaps und fordert die Deckelung der Solarförderung auf ein Zehntel. Dena-Chef Stephan Kohler sagte der „Berliner Zeitung“ (Samstagausgabe): „Wir bekommen durch die Photovoltaik ein Riesenproblem in den Netzen, das bisher kaum beachtet wurde: Die Netze stehen vor der Überlastung durch […]

Green Business, solar

[GreenTechNews] Solar-Fieber in Deutschland – Solon schreibt dennoch rote Zahlen

Der mit einer Staatsbürgschaft gestützte Berliner Solarmodulhersteller Solon hat trotz des Solarbooms in Deutschland auch im zweiten Quartal erneut einen Verlust hinnehmen müssen. Unter dem Strich stand ein Fehlbetrag von 1,4 Millionen Euro, wie das aus dem TecDax abgestiegene Unternehmen soeben in Berlin mitteilte. Im Vergleichszeitraum vor einem Jahr hatte […]

Green Business, Greentech, solar

[GreenTechNews] Solar-Spezialist Roth & Rau macht wieder Gewinn

Der auf die Solarindustrie spezialisierte Anlagenbauer Roth & Rau hat dank einer anziehenden Nachfrage das zweite Quartal wieder mit einem Gewinn abgeschlossen. Da zuletzt wieder deutlich mehr Aufträge eingingen, sieht es auch für die kommenden Quartale gut aus. „Insbesondere im wachsenden asiatischen Markt steigt das Interesse an schlüsselfertigen Lösungen, die […]

Green Business, Greentech, solar

[GreenTechNews] Solar-Boom hält an: SMA Solar glänzt mit Rekord-Geschäft

Der ungebremste Solarboom in Deutschland hat dem Wechselrichter-Hersteller SMA Solar in der ersten Jahreshälfte das beste Halbjahres-Ergebnis seiner Geschichte beschert. Der operative Gewinn stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um das mehr als das Sechsfache auf knapp 220 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Freitag in Niestetal bei Kassel mitteilte. Die […]

Energie, Greentech, solar

Studie: AKWs werden immer teurer, Solarstrom billiger

Durch beständige Weiterentwicklung der Solarzellen und ihre Serienproduktion ist Solarstrom heute billiger als Energie aus Kernkraftwerken. Das geht aus einer Studie der Duke University im US-Bundesstaat North Carolina hervor, die bei regionalen Kraftwerken 14 US-Cent pro Kilowattstunde Solarstrom und 16 bei Atomstrom verzeichnete. Auch wenn das Verhältnis noch nicht allerorts […]

Green Business, Greentech, solar

[GreenTechNews] Solar-Riese Q-Cells macht wieder Profit

Das Solarunternehmen Q-Cells hat im abgelaufenen Quartal erstmals seit einem Jahr wieder einen operativen Gewinn erzielt. Vor Zinsen und Steuern (EBIT) erwirtschaftete die TecDax-Gesellschaft nach eigenen Angaben vom Donnerstag 27,1 Millionen Euro nach einem Verlust von 65,5 Millionen Euro vor einem Jahr. Q-Cells hat die Vorjahreszahlen im Quartalsbericht leicht angepasst. […]