solar

Umbau des Strommarkts / Foto: Envato
Energie, solar, Video, Wind-Energie

Wind-Photovoltaik-Hybrid-Anlage in Rostock am Start

Im Rahmen des Tages der erneuerbaren Energien ist gestern in Rostock die erste Wind-Photovoltaik-Hybridanlage in Mecklenburg-Vorpommern eingeweiht worden. Die Verbindung von Wind- und Sonnenenergie an einem Standort solle die Effizienz steigern und eine bessere Versorgungssicherheit gewährleisten, teilte Energieminister Reinhard Meyer mit. Greentech Hybrid Wind-Solar Anlage Im Rahmen des Aktionstages in […]

Solar Anlage Barcelona Greentech Energie Biel Morro Unsplash
Energie, solar, Wind-Energie

Greentech Boom bei Solar-Energie – Flaute bei Wind

Man könnte fast sagen, die Sonne lacht für Solar – wobei mehr oder weniger Windtelle herrscht im Bereich Wind-Energie. Bestes Beispiel hierfür ist das Bundesland Thüringen Immerhin geht es in Sachen Greentech voran: Erneuerbaren Energien sorgen inzwischen für rund zwei Drittel des in Thüringen erzeugten Stroms. Darauf verwies Energieminister Bernhard […]

Semi transparent Photovoltaik KIT Greentech- Energieversorgung-
Energie, solar

Semitransparente PV kann Solar-Flächen deutlich vergrößern

Die werten Kolleg:innen am KIT in Karlsruhe entwickeln wieder mal eine sehr coole Greentech-Lösung in Form von PV auf Glasflächen von Gebäuden, Gewächshäusern oder Fahrzeugen: Mit semitransparenter Photovoltaik könnten für eine klimafreundliche Energieversorgung nutzbare Flächen deutlich vergrößert werden. Im Forschungsprojekt SEMTRASOL entwickeln Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) dafür […]

Ikea verkauft Solar Panels / Foto: Ikea
solar

Green Building: Solar-Pflicht für Neubauten ab 2025 in Niedersachsen?

Solaranlagen sollen auf allen Neubauten in Niedersachsen spätestens 2025 Pflicht werden. Wenn möglich, soll diese Pflicht vorgezogen werden, wie ein Sprecher des Umweltministeriums in Hannover heute Anfrage mitteilte. Seit Anfang dieses Jahres besteht eine Solarpflicht auf gewerblichen Neubauten, vom kommenden Jahr an auf öffentlichen Neubauten. Von 2025 an ist laut […]

Solar-Anlage Foto: Chelsea via Unsplash
solar

Habeck gibt Gas bei Solar-Energie-Ausbau

Strom aus Sonne – das klingt erstmal gut. Aber in der Praxis hindern bürokratische Hürden den Ausbau der Solarenergie. Wirtschaftsminister Habeck will weitere Erleichterungen. Bundeswirtschaftsminister Habeck will den Bau von Solaranlagen in Gewerbe- und Industriegebieten, auf landwirtschaftlichen Flächen und auf Gewässern erleichtern.

Siemens Energy Gamesa Wind Energie Offshore
Energie, solar, Wind-Energie

Erneuerbare Energien: Ampel-Koalition macht Tempo bei Greentech Ausbau

Die Fraktionen von SPD, Grünen und FDP im Bundestag haben sich auf Details zum schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien geeinigt. «Insbesondere für die Windenergie und für den Ausbau der Stromnetze konnten wir uns auf wichtige Maßnahmen zur Beschleunigung verständigen», sagte Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge heute in Berlin. Es geht um die […]

Solar Ice Maker Indonesien GIZ Ziehl-Abegg
solar

Deutsch-indonesisches Projekt „Solar Ice Maker“

Greentech Update kurz und knackig: Eine deutsch-indonesische Partnerschaft hat eine solargetriebene Eismaschine für kleine Fischer in Indonesien entwickelt. Die Hightech-Lösung nennt sich „Solar Ice Maker“ und wurde als ländliches Entwicklungsprojekt entwickelt, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und kleinen Fischern in benachteiligten Regionen zu ermöglichen, ihre Produkte landesweit durch reibungslose Kühlketten zu […]

Solar Anlage Klimaschutz mit Sonnenenergie - Foto Markus Spiske Unsplash Kopie
Atomkraft, solar

Mega-Batteriespeicher bei AKWs sollen überschüssigen Sonnen-Strom speichern

Altes Problem, neue Lösungsansätze: Jeden Sommer fragen sich die Energiewirtschaft und Klimasschützer unisono „wohin nur mit überschüssigen Sonnenstrom in den Sonnen-Monaten? Überschüssiger Sonnenstrom bezieht sich auf die elektrische Energie, die von Photovoltaikanlagen produziert wird, aber nicht sofort genutzt wird. Da es in der Regel nicht möglich ist, den produzierten Strom […]

Greentech Schweiz Solar Energie Leila Azevedo-unsplash
Energie, Featured, solar, Video

Schweizer Alpen: Sind Solar-Anlagen Energie-Lösung oder Verschandelung?

Zoff um Greentech-Giga-Projekt in den Schweizer Bergen: Das Projekt «Grengiols Solar» im Wallis sprengt die Dimensionen bisher geplanter Solar-Energie-Anlagen in den Alpen. Im Saflischtal sollen auf fünf Quadratkilometern Photovoltaikanlage mit Solarpanels installiert werden. Der Energieertrag entspräche jenem eines grossen Wasserkraftwerks. Das ist prinzipiell gut fürs Klima. Doch damit sei die […]

Solar Anlage Klimaschutz mit Sonnenenergie - Foto Jeroen van de Water via Unsplash
Best Of, Energie, solar

Greentech Solar: EU-Solar-Netzwerk mit Österreich, Spanien und Frankreich geplant

Kooperation fürs Klima: Sehr spannende Pläne auf EU-Ebene hat das Land Sachsen in der Pipeline – man will auf europäischer Ebene ein Netzwerk der Solarindustrie knüpfen. Neben dem Freistaat aus Ostdeutschland sollen sich Kärnten in Österreich und Andalusien in Spanien beteiligen – so Energieminister Wolfram Günther. Weitere Regionen sollen dem […]

Greentech, solar

Was ist ein Balkonkraftwerk? #GreenFacts

Balkonkraftwerke sind eine neue und innovative Technologie im Bereich der erneuerbaren Energien. Sie sind kleine, leistungsstarke Stromgeneratoren, die auf Balkonen oder kleinen Dachflächen installiert werden können. Diese Kraftwerke nutzen die Kraft der Sonnenenergie, um Strom zu erzeugen. Ein Balkonkraftwerk besteht meist aus einem oder zwei Solar-Modulen, die zusammen maximal 600 […]