Solar-Startups: Investments vervierfacht Investitionen in europäische Solar-Startups werden sich in diesem Jahr laut einer Studie von Avnet Abacus vervierfachen. Mit einem Anstieg von fast 400 Prozent im Vergleich zum Vorjahr soll zu rechnen sein. Bis Ende Mai 2023 konnten europäische Solar-Startups bereits insgesamt 6 Milliarden US-Dollar einstreichen, verglichen mit 1,2 […]
solar
Greentech Mecklenburg-Vorpommern setzt auf erneuerbare Energien Wind und Solar dominieren
Die Lage bezüglich der Energieversorgung in Mecklenburg-Vorpommern ist von einer wachsenden Bedeutung erneuerbarer Energien und GreenTech-Lösungen geprägt. Mecklenburg-Vorpommern hat ein großes Potenzial für erneuerbare Energien, insbesondere aufgrund seiner geografischen Lage an der Ostsee
Greentech SMA Solar setzt auf KI-Software von CarbonFreed
Gewerbliche Solaranlagen im Fokus: SMA nutzt KI-Software von Greentech CarbonFreed Das Greentech Startup CarbonFreed hat mit „gridcert“ eine KI-gestützte Plattform entwickelt, mit der das Team um Gründer Marko Ibsch das Netzanschlussverfahren von gewerblichen Solaranlagen deutlich beschleunigt. Ab sofort nutzt mit der SMA Solar Technology AG (SMA) auch einer der […]
Greentech Balkonkraftwerke bommen weiter – 230 000 PV-Anlagen in Betrieb
Private PV Anlagen florieren – Immer mehr Menschen in Deutschland haben an ihren Häusern oder Wohnungen eigene kleine Solaranlagen installiert. Private Solar-Anlagen Die Zahl der sogenannten Balkonkraftwerke hat sich seit Jahresbeginn verdoppelt, wie aus dem Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur hervorgeht. Aktuell zeigt das Register rund 230 000 Steckerfertige Erzeugungsanlagen – so […]
Greentech Solar Startups boomen – 6 Mrd $ VC
Lass die Sonne rein: Großes Geld für Solar-Startups – VC Volumen über 6 Milliarden US-Dollar Finanzierung für grüne Technologien, ClimatrTech und Greentech Die Investitiones-Volumen in Solar-Startups in Europa sind in den ersten fünf Monaten 2023 auf 6 Milliarden US-Dollar gestiegen, ein Anstieg von fast 400% im Jahresvergleich. Trotz anhaltender Unsicherheit […]
Greentech Thüringen: Solar-Anlagen auf Agrarflächen
Schon seit längerem gibt es Konzepte für Solaranlagen auf Agrarflächen (auch als Agri-PV-Anlagen bzw. Agrivoltaik) bekann – denn diese haben ein erhebliches Potenzial für erneuerbare Energien und Greentech. In Thüringen gibt es jetzt eben solche Solaranlagen auf Agrarflächen bzw. Akker-Flächen. Auf einer Wiese neben stehen Solaranalgen Foto: Bernd Wüstneck/dpa Künftig […]
Greentech: Solar Autobahn Photovoltaik-Straßenüberdachung geht an den Start
Wir fahrn, fahrn, fahrn auf der Autobahn! Erneuerbare Energie meets Autobahn: Seit Jahren wird darüber diskutiert, nun ist es soweit: Die Greentech Solar Autobahn geht an den Start. Soll heissen die erste Photovoltaik-Straßenüberdachung geht an den Start. Die Installation von Solaranlagen entlang von Autobahnen, auch als „Solarautobahnen“ bezeichnet, kann mehrere […]
Greentech Solar: Preise für Solar-Panels sinken weiter
Die gute Nachricht vorab: Preise für Solarzellen fallen wieder. Vor zehn Jahren waren Solarzellen für Solaranlagen noch ganz massiv teuer. Das hat sich in den letzten zehn Jahren aber massiv verbessert. 2020 sind die Preise pro Watt von Solarmodulen wegen des hohen Bedarfs an Silizium zwar wieder gestiegen, doch mittlerweile […]
Greentech Index: Solar-Energie vs. Photovoltaik
Solar-Energie und Photovoltaik sind zwei Begriffe, die oft synonym verwendet werden, aber es gibt einen subtilen Unterschied zwischen ihnen. Solar-Energie bezieht sich allgemein auf die Nutzung der Sonnenstrahlung zur Erzeugung von Wärme oder Strom. Es kann verschiedene Technologien umfassen, einschließlich der direkten Nutzung von Sonnenwärme oder der Umwandlung von Sonnenlicht […]
Greentech BW: Einigung über Solar-Energie auf Landesgebäuden in Baden-Württemberg
Mehr Tempo für grüne Technik (Greentech) und saubere Energie in „The Länd“ aka Baden-Württemberg mit Solar-Energie: Bs zum Jahr 2030 sollen «alle geeigneten Dachflächen» auf den etwa 8000 Landesgebäuden Baden-Württemberg mit einer Solaranlage ausgestattet werden.
Greentech: Energiewende mit Wasserstoff vom Dach
Wasserstoff, Kraftstoffe und sogar Trinkwasser effizient auf Dachflächen oder in Solarparks produzieren – das wollen Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und ihre kanadischen Partner mit kostengünstigen Fotoreaktormodulen ermöglichen. Dabei sind ihnen jetzt wichtige Fortschritte gelungen.
Greentech Boom: 2,6 Mio Solar-Anlagen in Deutschland in Betrieb #PV
Solar for the win: Der Ausbau von Photovoltaikanlagen in Deutschland brummt: Kein Wunder, Solarenergie nutzt die Sonne als unerschöpfliche Energiequelle. Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, deren Verfügbarkeit begrenzt ist und deren Verbrennung zur Freisetzung von Treibhausgasen führt, ist Solarenergie erneuerbar und umweltfreundlich.Entsprechend popular ist diese grüne Technologie (Greentech) inzwischen in […]
Greentech Subventionen: Europas Solar-Industrie hat’s vergeigt – China meilenweit vorne
Europa steht beim erhofften Wiederaufbau einer Solarindustrie nach Einschätzung der Branche vor nahezu unüberwindlichen Hürden. Der Kosten- und Größenvorteil insbesondere der chinesischen Hersteller ist mittlerweile so groß, dass der «Green Deal» der EU demnach nur mit konzertierter politischer und finanzieller Unterstützung gelingen kann. IRA: immense Greentech Subventionen in USA Darüber […]
Greentech Konferenz: Smarter E Europe Messe verbucht Besucher-Rekord
Nach drei Messetagen sowie inspirierenden Konferenzen und Foren zieht Europas größte energiewirtschaftliche Plattform eine Rekord-Bilanz: 2.469 Aussteller aus 57 Ländern zeigten ihre Produkte und Lösungen auf 180.000 Quadratmetern in 17 Messehallen sowie einer Outdoor-Area. Solar Messe hat über 100.000 Besucher Um diese live zu erleben, machten sich über 106.000 Besucher […]