Planetsolar – Öko-Boot im XXL-Format: Der größte Solar-Katamaran der Welt entsteht dieser Tage auf der Kieler Knierim-Werft. In den kommenden Tagen soll das Deck auf das 31 Meter lange Boot aufgesetzt werden, wie der Werftsprecher Andreas Kling (keinesfalls verwandt mit unserer guten Silvia Kling bei TechFieber) heute mitteilte. Der Stapellauf […]
Energie
USA-Expansion: Phoenix Solar geht nach Übersee
Phoenix Solar goes America: Das Photovoltaik-Unternehmen Phoenix Solar aus Sulzemoos bereitet seinen Markteintritt in den USA vor und will noch im ersten Halbjahr nächsten Jahres die operative Tätigkeit aufnehmen. Wie das Unternehmen soeben mitteilte, stimmte der Aufsichtsrat einem Vorschlag des Vorstands zur Gründungeiner 100-prozentigen Tochtergesellschaft mit Sitz im Bundesstaat Kalifornien […]
Unbeliebter Ministerpräsident Oettinger wird EU-Kommissar für Energie
Vom Abstellgleis zum Energie-Kommissar: Günther Oettinger hat einen neue Job in Brüssel. Der scheidende baden-württembergische Ministerpräsident wird in der künftigen EU-Kommission Kommissar für Energie. Die neue EU-Kommission soll zum 1. Januar 2010 an den Start gehen. Alle 27 Mitgliedstaaten haben Kandidatinnen und Kandidaten für das neue Exekutivorgan der Gemeinschaft nominiert. […]
Windenergie: Mega-Auftrag für Repower
Feierstimmung in der Hansestadt: Der deutsche Windkraft-Anlagen-Bauer Repower hat den größten Auftrag seiner Firmengeschichte an Land ziehen können. Das Unternehmen aus Hamburg besiegelte am Freitag in Kanada einen Auftrag im Gesamtwert in Höhe von rund einer Milliarde Euro für die Lieferung von Windanlagen mit einer Kapazität von 954 Megawatt. Der […]
Abzocke: EU beschuldigt E.ON des wettbewerbswidrigen Verhaltens
Die Eurokraten in Brüssel machen mobil: Wie die «Financial Times Deutschland“ heute morgen berichtet wirft die EU dem deutsche Energieriesen E.ON wettbewerbswidriges Verhalten vor Im Detail beschuldigt die Kartellbehörde der Tochter E.ON-Ruhrgas vor, Transportkapazitäten im Ferngasnetz verknappt und damit Wettbewerber behindert zu haben. Bislang haben dies laut der „FTD“ weder […]
Statkraft: Norwegen weiht erstes Osmose-Kraftwerk der Welt ein
In Norwegen ist diese Woche das erste Osmose-Kraftwerk der Welt in Betrieb genommen worden. Mit der Pilotanlage am Oslo-Fjord will der staatliche norwegische Energie-Konzern Statkraft testen, wie man aus dem Druck bei der Vermischung von Süß- und Salzwasser Energie gewinnen kann. Bislang hat die Osmose-Kraftwerk-Technik geringe Kapazität. Die Osmoseanlage liefert […]
„Bild Energie“: Springer-Boulevardblatt steigt ins Energie-Geschäft ein
Ausgerechnet die „Bild“: Axel Springers Revolver-Blatt „Bild“ steigt ins Energiegeschäft ein. Die Tageszeitung bietet ab sofort unter dem Label „Bild Energie“ einen eigenen Gastarif an. Stephan Pallmann, beim Springer-Verlag für das Merchandising zuständig, verspricht den Gaskunden „faire Konditionen“. Desweiteren: „Bild berichtet nicht nur über die Themen Gasversorgung und Kundenabzocke, sondern […]
Windenergie: Nordex erwartet 1,2 Mrd Euro Umsatz für 2009
Die Windenergie-Branche boomt – spürt jedoch auch deutlich die Zeiten der Flaute. Der Windkraftanlagenbauer Nordex aus Norderstedt hat soeben seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2009 bestätigt und erstmals einen konkreten Gewinnausblick für das laufende Jahr ausgegeben. Die TecDax-Firma aus Norddeutschland rechnet wegen der schwierigen Absatzlage nur mit einen Umsatz von […]
[Windenergie] Allianz kauft noch mehr französische Windparks von Nordex
Der gute alte deutsche Versicherungs-Riese Allianz setzt auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien: Eine Investmentsparte der Allianz hat vom Windkraftanlagenbauer Nordex zwei Windparks in Frankreich übernommen. Die in Zentralfrankreich gelegenen Anlagen haben eine Gesamtkapazität von 22,5 Megawatt.