Energie

Energie, Greentech

SZ: Nordsee-Staaten planen Energie-Netz für Öko-Strom

Allianz der Nordsee-Anreiner-Staaten: Europa gibt Gas in Sachen erneuerbarer Energien und treibt ein neues Milliardenprojekt voran. Wie die «Süddeutsche Zeitung» heute morgen berichtet, sollen binnen zehn Jahren Tausende Kilometer Hochspannungs-Unterseekabel in der Nordsee Windparks auf hoher See vor der deutschen und britischen Küste mit Wasserkraftwerken in Norwegen, Gezeitenkraftwerken an der […]

Green Business, Greentech, solar

Photovoltaik: Solar-Wirtschaft offeriert Kürzung der Solarstrom-Förderung um um fünf Prozent

Die Photovoltaik-Branche will der Bundesregierung anbieten, die Förderung der Einspeisung von Solarstrom zusätzlich um fünf Prozent abzusenken. Der Geschäftsführer des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW), Carsten Körnig, sagte der «Berliner Zeitung» (Dienstagausgabe): «Es gibt aus Sicht der Branche moderate Spielräume für eine Senkung der Solarstromförderung über das gesetzlich festgelegte Maß hinaus.» Bei […]

Green Business, Greentech, solar

Solar: Q-Cells will wieder schwarze Zahlen schreieben

Ehrgeizige Ziele beim strauchelnden Solar-Konzern Q-Cells: Das Unternehmen will eigenen Angaben zufolge nach Milliardenschweren Verlusten baldmöglichst wieder Profite schreiben.“2009 haben wir Kostensowie Kapazitäten angepasst und langfristige Verträge flexibilisiert. Imnächsten Jahr wollen wir wieder operativ profitabel sein“, sagte Vorstandschef Anton Milner dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe).

Erdgas, Greentech

Erdgas-Pipeline: Schifffahrtsamt genehmigt Bau der Ostseepipeline

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg hat den Bau der deutsch-russischen Ostseepipeline durch die sogenannte Ausschließliche Wirtschaftszone genehmigt. Damit stehe für das Erdgasprojekt nun nur noch eine finnische Teilgenehmigung aus, teilte das Baukonsortium Nord Stream am Montag in Zug (Schweiz) mit. Der Bau der 1223 Kilometer langen […]

Greentech, solar

Greentech goes Golf: Phoenix Solar öffnet Niederlassung im Sultanat Oman

Mehr Solar-Strom aus der Wüste: Der deutsche Photovoltaik-Spezialist Phoenix Solar hat heute morgen bekenntgegeben, mit Hochdruck in der Golfregion zu expandieren und eine Niederlassung im Sultanat Oman zu gründen. Die neue Tochtergesellschaft der deutschen TecDax-Gesellschaft wird unter PhoenixSolar L.L.C firmieren. An dem Phoenix-Solar-Ableger wird mit bis zu 30 Prozent der […]

Energie, Greentech, Wind-Energie

EU: Brüssel pumpt 380 Mio in deutsche Wind-Energie-Projekte

Spendable Eurokraten: In Sachen Greentech förderte die Europäischen Union in Brüsssel bundesdeutsche Energie-Projekte mit 380 Millionen Euro – insbesondere Wind-Energie-Projekte werden gefördert. Im Detail profitieren sechs deutsche Vorhaben von den EU-Mitteln mit insgesamt rund 380 Millionen Euro. Dies bestätigte die Vertretung der EU-Kommission in Deutschland heute mittag in Berlin.

Green Gadgets, Greentech, solar

Solar-LEDs lassen Sneakers als Öko-Lampen auftreten

Solar-Energie und Recycling. Das passt zusammen. Und wenn dann ganz in diesem Sinne ausgetretene Turnschuhe mit solarbetriebenen LEDs bestückt werden, dann kann jeder seinen ökologischen Fußabdruck ein wenig kleiner halten und mit einem ganz persönlichen, umweltfreundlichen „Shoefiti“ für unkonventionelle Outdoor-Beleuchtung sorgen. Etwa im Garten oder auf dem Balkon. An der […]

Energie, Greentech

Klimaschutz: Deutsche Wirtschaft hofft auf Greentech-Aufträge aus China

Grüne Hoffnung aus dem Reich der Mitte: Deutsche Greentech-Unternehmen setzen darauf, von den riesigen Klimaschutz-Konjunkturprogrammen des chinesischen Riesenreichs profitieren zu können. Laut Wirtschaftsminister Rainer Brüderle, der derzeit in Peking weilt, sei China sehr an intelligenter Energie- und Umwelttechnik aus Deutschland interessiert. Zudem soll es gemäß Brüderle für den deutschen Mittelstand […]

Energie, Green Business, Greentech

Kofler Energies: Ex-Pay-TV-Chef gründet Energieeffizienz-Vertriebsgesellschaft

Greentech statt Fernsehen: Der ehemalige Chef des Bezahl-TV-Kanals Georg Kofler gründet eine Vertriebsgesellschaft für sein Energieunternehmen Kofler Energies – ab März 2010 sollen bundesweit 50 feste und 100 freie Mitarbeiter die Energiesparlösungen der Firma Kofler Energies Energieeffizienz GmbH des Ex-Fernsehmanagers an die Kunden bringen. [Kofler Energies]

Green Business, Greentech, solar

Umsatzrekord: Phoenix Solar verkauft mehr denn je

Gute Nachrichten für die Solar-Branche aus Sulzemoos: Der Photovoltaik-Spezialist Phoenix Solar hat letzten Monat so viel umgesetzt wie noch nie in seiner zehnjährigen Firmengeschichte. Zudem sind auch für das erste Quartal 2010 die Aussichten positiv: Demnach sind im In- und Ausland bereits Solar-Parks mit über 30 Megawatt Spitzenleistung (MWp) in […]

Greentech, solar

Solarzellen: Panasonic erhöht Druck auf Q-Cells

Öko-ehrgeiziges Nippon – Japan gibt mächtig Gas im Greentech-Markt, insbesonndere im Solarzellen-Bereich. So will der japanische Elektro-Riese Panasonic künftig mehr als 10 Prozent vom Weltmarkt für Solarzellen erobern können – und damit dem deutschen Solar-Zellen-Hersteller Q-Cells massiv auf den Leib rücken.

Atomkraft, Green Business, Greentech

Areva verhandelt mit Alstom und Schneider Electric über Verkauf von Tochterfirma

Der französische Atomtechnik-Konzern Areva verhandelt nur noch mit dem Anlagenbauer Alstom und dem Elektronikkonzern Schneider Electric über den Verkauf seiner Tochter Areva T&D (Transmission & Distribution). Der Aufsichtsrat habe sich für exklusive Verhandlungen mit dem von den beiden Unternehmen gebildeten Konsortium ausgesprochen, teilte Areva am Montagabend mit.