Energie

Energie, Greentech

E.on-Boss wirft Deutschen „Realitätsverlust“ in Sachen Öko-Strom vor

Harte Worte von einem der obersten deutschen Energie-Manager: Der Vorstandsvorsitzende des Düsseldorfer Energiekonzerns E.ON, Wulf Bernotat, beklagt, dass in den Vorstellungen der Deutschen bei der Energieversorgung Wunsch und Wirklichkeit auseinanderklaffen. «Wenn man in Deutschland fragt: Was glauben Sie, aus welchen Quellen Strom in Deutschland in drei bis fünf Jahren erzeugt […]

Atomkraft, Greentech

FDP-Generalsekretär Lindner: „Bau neuer Atomkraftwerke in Deutschland nicht möglich“

Klare Worte von FDP-Generalsekretär Christian Lindner: Der junge Liberale aus der zweiten Reihe hält den Bau neuer Atomkraftwerke in Deutschland nicht für möglich. «Neue Atomkraftwerke sind in Deutschland völlig ausgeschlossen», sagte Lindner dem «Hamburger Abendblatt» (Samstagausgabe) laut Vorabbericht. Ziel der schwarz-gelben Regierungskoalition sei, die Kernenergie so schnell wie möglich entbehrlich […]

Greentech, Wind-Energie

[Feature] Ehrgeizige Ziele bei Windenergie-Start-up-Initiative Germanwind

Ulrich Focken weiß genau, woher der Wind weht. Bis auf vier Tage im Voraus, auf die Viertelstunde exakt, kann der Physiker bestimmen, wie der Wind auf Nabenhöhe der Windkraftanlagen wehen wird. Das gilt für sämtliche On- und Offshore-Parks weltweit. «Wir verarbeiten die Grundvorhersagen globaler Wetterdienste und berechnen so Produktionsvorhersagen für […]

Greentech, solar

Kürzung der Solar-Förderung: Grünen-Chef Trittin fürchtet chinesische Photovoltaik-Hersteller

Die von der Bundesregirung durchgesetzte Kürzung der Solar-Förderung birgt weiter politischen Sprengstoff. So wettert heute alle voran der Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin, dass die Kürzung der Solarstrom-Förderung als «organisierte Arbeitsplatzvernichtung» bezeichnet werden kann. In der «Neuen Osnabrücker Zeitung» kritisiert Trittin heute morgen die weitere Absenkung der Garantiepreise um 15 und zum […]

Erdgas, Greentech

BP gibt Gas – und will beim Erdgas mitmischen

Der britische Ölkonzern BP gibt immwahrsten Sinne des Wortes Gas: Die Engländer wollen beim jüngsten Erdgas boom mitmischen. Sein Unternehmen verfolge die Fortschrittebei der Förderung von sogenanntem unkonventionellem Gas genau und prüfe Übernahmemöglichkeiten, sagte BP-Vorstand Iain Conn der „Financial TimesDeutschland“ (FTD/Freitag). Dabei beschränke sich das Geschäft regional nichtauf die USA. […]

Greentech, solar

Deutsche Energie-Agentur fordert dringend Überarbeitung des Erneuerbare-Energien-Gesetz

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat eine grundlegende Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) gefordert. «Das EEG war wunderbar geeignet, den Erneuerbaren einen Startschub zu geben», sagte dena-Chef Stephan Kohler der «Berliner Zeitung» (Freitagausgabe). Allerdings habe das Gesetz schnelle Preisschwankungen sowie eine Begrenzung der Kosten für Verbraucher nicht verhindert. Daher «sollten wir über […]

Greentech, solar

Bundesumweltminister Röttgen kürzt Solar-Förderung um eine Milliarde Euro

Die Stromverbraucher sollen von drastischen Einschnitten in die Förderung neuer Solar anlagen profitieren und um eine Milliarde Euro proJahr entlastet werden. Ihr über die Strompreise aufzubringender Förderbeitrag(Umlage) zur Produktion von Solaranlagen auf Dächern und auf Freiflächen soll2010 noch stärker gekürzt werden als bislang geplant. Das sieht der am Mittwochvon Bundesumweltminister […]

Greentech, solar

SPD-Energie-Experte Hermann Scheer wettert gegen Subventions-Abbau bei Solar-Stom

Der SPD-Energieexperte und Träger des Alternativen Nobelpreises, Hermann Scheer, will im Bundestag gegen die von der Regierung geplanten Kürzungen der Solarförderung vorgehen. «Der Plan des Umweltministers setzt nicht nur Arbeitsplätze in der Solarbranche aufs Spiel, er gefährdet auch die bisher geradlinige Entwicklung der Photovoltaik, bei der Deutschland weltweit an der […]

Greentech, solar

Kürzung der Solarförderung ist ein Desaster für Solar-Firmen

Schwerer Schock für den ebenso lebendigen wie aufstrebenden Solarenergie-Sektor in Deutschland. Nachdem heute durchsickerte, dass das Bundesumweltministerium morgen eine Kürzung der Solarförderung im April um bis zu 17 Prozent bekanntgeben wird, befürchten hochrangige Branchenvertreter bereits das Schlimmste. Frank Asbeck, Boss des Solarmodul-Herstellers Solarworld aus Bonn rechnet im Zuge der Kürzungen […]

Atomkraft, Greentech

Asse-Schlamassel: Atom-Müll-Lager-Sanierung kostet 1,5 Milliarden Euro

Nächstes Kapitel im skandalösen Asse-Schlamassel: Nach Schätzungen des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) in Berlin kostet die Sanierung des maroden Atommülllagers Asse bei Wolfenbüttel rund 1,5 Milliarden Euro. Der Präsident des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS), Wolfram König, sagte heute morgen dem Radiosender Deutschlandradio Kultur, derzeit gebe es zwar keine belastbaren

Green Business, Greentech, Wind-Energie

Aufwind für Windenergie-Sektor: 2010 gehen 10 neue Offshore-Windparks ans Netz

Gute Aussichten für die Windenergie-Branche: Der Branchenverband EWEA (European Wind Energy Association) macht dem Windenergie-Sektor Hoffnungen auf ein äußerst gutes Geschäftsjahr 2010 – mindestens zehn neue Offshore-Windparks mit einer Leistung von 1000 Megawatt sollen im Laufe des Jahres 2010 in Europa ans Netz gehen. Im gerade abgelaufenen Jahr 2009 waren […]

Green Business, Greentech, Wind-Energie

Xinjiang Goldwind: Börsengang steht unmittelbar bevor

IPO-Fieber in der Windanlagen-Szene in Fernost: Der chinesische Windanlagenhersteller Xinjiang Goldwind Science & Technology hat Insidern zufolge alle Voraussetzungen für einen Gang an die Hongkonger Börse geschaffen. China International Capital Corp (CICC) werdeden Börsengang (IPO) als Konsortialführer begleiten, hieß es aus mit der Sachevertrauten Kreisen am Dienstag. Mit dem IPO […]

Greentech, solar

Kürzung der Solar-Förderung: Regierung will einmalige Reduzierung von bis zu 17 Prozent ab April

Das Bundesumweltministerium will Anfang kommender Woche einen Vorschlag zur Kürzung der Solarförderung unterbreiten. Geplant sei eine einmalige Reduzierung um 16 bis 17 Prozent schon zum April dieses Jahres, berichtete die Wirtschaftsnachrichtenagentur Dow Jones Newswires am Freitag unter Berufung auf zwei Insider. Darüber hinaus soll die im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zum Januar […]

Greentech, solar

Panasonic investiert massiv in Solartechnik

Der ehemalige japanische Hifi-Hersteller übernahm vor nicht langer Zeit das Konkurrenz-Unternehmen Sanyo für 4,4 Milliarden US-Dollar. Damit gehört der weltgrößte Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien und engagierter Solarzellen-Produzent mit zu Panasonic. Damit nicht genug: Firmenpräsident Fumio Otsubo hat angekündigt, dass weitere 1,1 Milliarden USD in Solartechnik investiert werden sollen, um das Unternehmen […]