Münchner Tech-Riese setzt voll auf Greentech – und expanddiert in Nordamerika: Siemens will 60 Wind-Energieanlagen in Kanada bauen lassen. Wie der Siemens-Ableger Siemes Energy heute morgen mitteilt, hat der Konzern einen entsprechenden Auftrag des Energieversorgers Pattern Energy erhalten. Die Anlagen mit einer Leistung von je 2,3 Megawatt (MW) sollen im […]
Energie
Süddeutsche Zeitung: Keine Fördermittel mehr – Bundesregierung hat kein Geld mehr für umweltfreundliche Heizungen
Den letzten (Häuslebauer) beißen die Hunde – Fördermittel für Öko-Heizungsanlagen sind laut der „Süddeutschen Zeitung“ aufgebraucht: Der Bund hat offenbar kein Geld mehr für die weitere Förderung von Solarkollektoren, Holzpelletkessel und Wärmepumpen. Nachdem der entsprechende Haushaltstitel gekürzt wurde, stünden für neue Förderanträge keine Mittel mehr zur Verfügung, heißt es in […]
[Feature] Solar-Konzern Q-Cells will mit Modul-Geschäft aus der Krise
Beim angeschlagenen Solarunternehmen Q-Cells wächst nach dem Katastrophenjahr 2009 wieder der Optimismus. Das Unternehmen wolle 2010 operativ wieder einen kleinen Gewinn erzielen, heißt es im am Mittwoch veröffentlichten Geschäftsbericht. Der Ausblick sei allerdings noch sehr unsicher, warnte der seit zwei Wochen amtierende Interims-Vorstandschef Nedim Cen bei der Bilanz-Pressekonferenz in Frankfurt. […]
Alternativ-Energie im Aufwind: 10 Prozent an Wärme, Strom und Kraftstoffen durch erneuerbare Energien bereitgestellt
Erstmals sind 2009 einer Statistik zufolge mehr als zehn Prozent des gesamten Verbrauchs an Wärme, Strom und Kraftstoffen in Deutschland durch erneuerbare Energien bereitgestellt worden. Demnach entzog sich die Branche nicht nur weitgehend dem Sog der Wirtschaftskrise, sondern erhöhte sogar ihren Anteil an der deutschen Energieversorgung, wie aus einer von […]
[GreenManager] Solar Millennium: Finanzvorstand Thomas Mayer wird Vorstandssprecher nach Ausstieg von Utz Claassen
Gut eine Woche nach dem überraschenden Rückzug des Energiemanagers Utz Claassen von der Unternehmensspitze hat die Solar Millenium AG einen Nachfolger gefunden. Der Aufsichtsrat nominierte mit sofortiger Wirkung Thomas Mayer, wie der Solarthermiespezialist am Mittwoch mitteilte. Der 51-Jährige ist seit fast drei Jahren Finanzvorstand des Unternehmens. Außerdem rückt der bisherige […]
Windows-Erfinder Bill Gates finanziert Bau von Mini-Atomkraftwerken
Frührente zum Trotz – „Bill Boy“ steckt voller Energie: Der Microsoft-Gründer Bill Gates finanziert den Bau von Mini-Atomkraftwerken, die mit schwach angereichertem Uran funktionieren und angeblich jahrzehntelang ohne Wartung Strom produzieren. Bill-gates-building-nuclear-reactor-but-its-only-a-little-one
Strompreis-Abzocke: Netzagentur-Chef Kurth kritisiert Preispolitik der deutschen Energiebranche scharf
Scharfe Worte von der Bundesnetzagentur: Die Behörde in Bonn hat am Dienstag die Preispolitik der Stromanbieter auf dem deutschen Markt massiv kritisiert. «Wir haben Zweifel, ob die gestiegenen Beschaffungspreise der Grund für höhere Preise sein können», so der Präsident der Netzagentur, Matthias Kurth, bei der Vorlage des Jahresberichtes in Bonn. […]
[Solar] Conergy: Jahresabschluss für 2009 wird verschoben – wegen zähen Kreditverhandlungen
Das Solarunternehmen Conergy verschiebt die für den 25. März geplante Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2009. Grund dafür seien noch laufende Gespräche mit den 19 kreditgebenden Banken über die anstehende Refinanzierung, teilte das Unternehmen am Montag in Hamburg mit.
[GreentechNews] Bundesregierung einigt sich auf Energieeffizienz-Gesetz
Die Bundesregierung hat sich prinzipiell auf die Vorlage eines abgestimmten Entwurfs für das Energieeffizienzgesetz geeinigt. Bei der Umsetzung noch offener Punkte der europäischen Energiedienstleistungsrichtlinie in das deutsche Recht hätten Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) und Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) «eine Kompromisslinie verabredet», teilte das Bundeswirtschaftsministerium am Montag mit.
[GreentechNews] Solar Millennium: Deloitte soll Bilanzierungs-Praxis prüfen
Der Solarkraftwerksbauer Solar Millennium schaltet wegen der anhaltenden Gerüchte über angebliche Bilanzierungstricksexterne Wirtschaftsprüfer ein. Die renommierte Gesellschaft Deloitte solle die Abschlüsse der vergangenen fünf Jahre im Rahmen einer Sonderprüfungkontrollieren, „um alle Zweifel restlos auszuräumen“, teilte das Unternehmen heute in Erlangen mit. Das habe der Aufsichtsrat am Wochenende auf Bitten desVorstandes […]
[Solar] Wüstenstrom-Projekt Desertec hat nun noch mehr neue Gesellschafter
Dem Wüstenstromprojekt Desertec haben sich weitere Unternehmen angeschlossen. Die neuen Gesellschafter seien die italienische Enel Green Power, Red Eléctrica de Espana, die marokkanische Nareva Holding und die französische Saint-Gobain Solar, wie die «Desertec Industrial Initiative» (DII) am Montag mitteilte. Die DII war 2009 gegründet worden, um die Rahmenbedingungen für eine […]
Strompreise: Energie-Riese Vattenfall prophezeit höhere Strompreise wegen Photovoltaik-Boom
Der Energiekonzern Vattenfall rechnet wegen des Photovoltaikbooms für kommendes Jahr mit Strompreissteigerungen von etwa zehn Prozent. Die «Berliner Zeitung» (Freitagausgabe) berichtete vorab, nach Berechnungen des Unternehmens steige die Belastung für alle deutschen Stromkunden durch die Förderung erneuerbarer Energien 2011 um 1,8 bis 2 Cent pro Kilowattstunde auf dann bis zu […]
Solar-Lader powert das Apple iPhone
Klein und leicht will die mobile iPhone Solar Power Station des US-Herstellers Muzatch Apples Smartphone iPhone und den iPod-Musikplayer des kalifornischen Computer- und Entertainment-Pioniers mit Sonnenstrom versorgen. Das Solar-Ladegerät ist ungefähr halb so groß wie das iPhone selbst und bringt zarte 28 Gramm auf die Waage. Muzatch preist seinen neuesten […]
sOccket Ball: Fußball erzeugt Öko-Strom
Fußball wird auf der ganzen Welt mit Enthusiasmus gespielt. Von Kindern und Erwachsenen ebenso. Dabei wird unter anderem eine Menge ungestüme Energie freigesetzt. Und weshalb soll die nicht in Strom umgewandelt werden? Das ist die Idee hinter sOccket Ball. Einem Projekt, das dem Fußball unters Leder will. Mit einem Akku, […]