Energie

Atomkraft, Greentech

Gravierende Schwachstellen: Studie warnt vor über 200 Sicherheits-Defiziten im AKW Biblis

Das hessische Atomkraftwerk Biblis B hat offenbar gravierende Schwachstellen. Das geht aus einem bislang unveröffentlichten Gutachten im Auftrag des Bundesumweltministeriums hervor, das der „Süddeutschen Zeitung“ (Dienstagsausgabe) vorliegt. Das Gutachten sollte klären, inwieweit Vorwürfe der Ärzteorganisation IPPNW berechtigt sind, nach denen Biblis insgesamt 210 sicherheitstechnische Defizite aufweist.Das Ergebnis des Darmstädter Öko-Instituts […]

Atomkraft, Greentech

Laufzeitenverlängerung: Energieverband sieht in AKW-Verlängerung Stärkung der Atom-Konzerne

Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbands Neuer Energieanbieter (BNE), hat die geplante Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke scharf kritisiert. In einem Gastkommentar für die „Frankfurter Rundschau“ schreibt Busch heute morgen, die Verlängerung behindere den Wettbewerb und stärke nur die vier „marktbeherrschenden“ Stromerzeuger Eon, RWE, EnBW und Vattenfall. Busch widerspricht damit RWE-Chef Jürgen Grossmann. […]

Energie, Greentech

Energiekompromiss der Regierung stößt zunehmend auf Widerstand bei Oppostion und Kommunen

Der Energiekompromiss der schwarz-gelben Bundesregierung stößt bei Opposition, Atomkraftgegnern und den Kommunen zunehmend auf Widerstand. Vor der heute beginnenden zweitägigen Klausur der Unions-Fraktionsspitze in Berlin steht vor allem die geplante Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke weiter im Mittelpunkt der Kritik. „Ich glaube, diese Entscheidung ist schlecht für den Wettbewerb in den Energiemärkten“, […]

Energie, Greentech

Repower-Boss will Windstrom verbilligen

Der neue Repower-Chef Andreas Nauen will den Strom aus Windenenergie günstiger machen. „An guten Standorten erzielen wir schon den Durchschnittspreis der Leipziger Strombörse,“ sagte der frühere Siemens-Manager der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ/Mittwoch). In Deutschland sei die Windenergie aber zunächst weiter auf Subventionen angewiesen. Nauen, der den Chefposten bei Repower zum […]

Energie, Greentech

Öl-Desaster im Golf von Mexiko: BP stellt heute seinen internen Untersuchungsbericht vor

Der Ölkonzern BP veröffentlicht heute (Mittwoch/13.00 Uhr) seinen internen Untersuchungsbericht zu den Ursachen der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko. Das teilte die britische Firma in London mit. Am 20. April war eine Bohrinsel des Konzerns vor der Südküste der USA explodiert. Erst in dieser Woche, nach viereinhalb Monaten, soll das […]

Atomkraft, Greentech

„Schwarzer Tag für Deutschland“: Greenpeace kritisiert Laufzeitverlängerung als unverantwortlich

Die Umweltorganisation Greenpeace hat die Einigung der schwarz-gelben Koalition auf eine Verlängerung der Atomlaufzeiten um durchschnittlich 12 Jahre als „schwarzen Tag für Deutschland“ kritisiert. „Eine unverantwortliche Entscheidung“, sagte Atomexperte Tobias Münchmeyer am Sonntagabend in Berlin. Allein tausende Tonnen an zusätzlichem Atommüll würden dadurch anfallen.

Energie, Greentech

„Die Region kocht“: Protest gegen geplantes Kohlendioxid-Endlager von Vattenfall

Die Stadt Beeskow (Oder-Spree) wehrt sich vehement gegen ein geplantes CO2-Endlager. Weit über 2.000 Menschen haben am Samstag nach Veranstalterangaben gegen Pläne des Energieversorgers Vattenfall protestiert. Mit Transparenten machten sie auf dem Marktplatz lautstark gegen die unterirdische Speicherstätte für Kohlendioxid (C02) mobil. „Die Region kocht“, sagte Mike Kess von der […]

Energie, Greentech, Wind-Energie

Windkraft-Branche: Längere Laufzeiten sind nicht hilfreich

Die geplante Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken stößt in der Windkraftbranche nicht auf Begeisterung. „Das kann Investitionsentscheidungen, speziell bei Nordsee-Windparks, negativ beeinflussen“, sagte Andreas Kölling vom Offshore-Unternehmen Bard am Mittwoch in Emden. Bei Gesprächen mit potenziellen Investoren, Banken und Versicherungen, seien die Diskussionen um diese Laufzeitverlängerung nicht hilfreich. „Wir sind eine sehr […]

Energie, Greentech

[GreenTechNews] Studie: 6,6 Milliarden Euro Wertschöpfung durch erneuerbare Energien

Der starke Ausbau der Stromerzeugung aus Windkraft- und Solaranlagen spült den Kommunen immer mehr Geld in die Kassen. In der ersten systematischen Erhebung wird die regionale Wertschöpfung durch erneuerbare Energien in Deutschland auf 6,6 Milliarden Euro für das Jahr 2009 beziffert. Die der Nachrichtenagentur dpa vorliegende Zusammenfassung der Studie des […]

Greentech, Wind-Energie

[GreenTechNews] RWE-Tochter Innogy baut mehr Windkraftwerke in Nordrhein-Westfalen

Der Leiter der RWE-Tochter Innogy, Fritz Vahrenholt, setzt in Nordrhein-Westfalen auf den Ausbau der Windkraft. «Wir brauchen mehr Windkraft für NRW», sagte Vahrenholt der «Rheinischen Post» (Montagausgabe). Nachdem die neue rot-grüne Landesregierung den Bau von Windkraftwerken erleichtern wolle, könne er sich gut vorstellen, neue Standorte «in höheren Lagen» des rheinischen […]

Green Business, solar

[GreenTechNews] Solar-Fieber in Deutschland – Solon schreibt dennoch rote Zahlen

Der mit einer Staatsbürgschaft gestützte Berliner Solarmodulhersteller Solon hat trotz des Solarbooms in Deutschland auch im zweiten Quartal erneut einen Verlust hinnehmen müssen. Unter dem Strich stand ein Fehlbetrag von 1,4 Millionen Euro, wie das aus dem TecDax abgestiegene Unternehmen soeben in Berlin mitteilte. Im Vergleichszeitraum vor einem Jahr hatte […]

Green Business, Greentech, solar

[GreenTechNews] Solar-Spezialist Roth & Rau macht wieder Gewinn

Der auf die Solarindustrie spezialisierte Anlagenbauer Roth & Rau hat dank einer anziehenden Nachfrage das zweite Quartal wieder mit einem Gewinn abgeschlossen. Da zuletzt wieder deutlich mehr Aufträge eingingen, sieht es auch für die kommenden Quartale gut aus. „Insbesondere im wachsenden asiatischen Markt steigt das Interesse an schlüsselfertigen Lösungen, die […]