Energie

Atomkraft, Energie, Green Business, Greentech

Energie-Wende: Netzausbau beflügelt Debatte um hohe Strom-Preise

Das Abschalten alter Atromkraftwerke, Spekulationen über Stromausfälle und der Ruf nach einem schnellen Netzausbau für Ökostrom haben die Debatte über höhere Strompreise weiter angeheizt. Die Atomkatastrophe in Japan führte offensichtlich zu einem Bewusstseinswandel beim Verbraucher. Eine Mehrheit würde nach einer Umfrage höhere Strompreise in Kauf nehmen, wenn bei der Produktion […]

Energie, Greentech

[Greentech] Hessen fordert schnelleren Bau von Stromtrassen

Nach der Atomkatastrophe von Japan macht sich Hessens Wirtschaftsminister Dieter Posch (FDP) stark für einen einfacheren und schnelleren Bau von großen Stromleitungen. Notfalls müssten dazu Naturschutzrichtlinien ausgesetzt werden. Zudem fordert Posch beide Seiten, Politik und engagierte Bürgerinitiativen, auf, bei Streitfällen wie zum Beispiel bei der geplanten Starkstromtrasse in Nordhessen mit […]

Atomkraft, Energie

AKW-Abschaltungen: Eon-Chef Johannes Teyssen schürt Angst – warnt vor Zusammenbruch des deutschen Stromnetzes

Eon-Chef Johannes Teyssen hat angesichts der Abschaltung älterer Atommeiler vor einem Zusammenbruch des deutschen Stromnetzes gewarnt. In einem Interview mit dem Nachrichten-Magazin „Der Spiegel“ sagte Teyssen, dass es nach der beschlossenen Abschaltung der Altmeiler „jetzt schon äußerst schwer“ werde, das Stromnetz „stabil zu halten“. Noch weitreichendere Maßnahmen, wie der teilweise […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] Öko-Institut Darmstadt: AKW-Betreiber bestens gerüstet für Atom-Ausstieg

Bye, Bye Kernkraft: Nun gibt es also kein Halten mehr. Der Atomstrom-Stecker kann gezogen. Und das schon in kürzester Zeit. Zu dieser Einschätzung kommt zumindest das Öko-Instituts Darmstadt nach Untersuchungen, nach denen deutsch AKW-Betreiber ausreichend finanzielle Reserven für den Atomausstieg gebunkert haben. Der Sachverständige für die Stilllegung kerntechnischer Anlagen bei […]

Energie, Greentech

Erneuerbare Energien: Wirtschaftsminister Rainer Brüderle pusht Ausbau der Öko-Strom-Trassen

Nach dem Kurswechsel in der Atompolitik der Bundesregierung will Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) per Gesetz den Ausbau neuer Stromtrassen für die erneuerbaren Energien vorantreiben. Mit einem neuen Netzausbaubeschleunigungsgesetz sollen die Genehmigungsverfahren für neue Stromleitungen drastisch verkürzt werden, berichtete «Bild.de» am Samstag unter Berufung auf ein «Eckpunktepapier» des Ministeriums. «Wir brauchen […]

Atomkraft

[Atomkraft] AKW-Abschaltung kostet Energie-Riese EnBW mehrere Millionen Euro – pro Tag

Dem Energieunternehmen EnBW entgehen aufgrund der Abschaltung der Atomkraftwerke Neckarwestheim I und Philippsburg I offenbar täglich Gewinne von mindestens 1,5 Millionen Euro. Wie die „taz“ (Wochenendausgabe) berichtet, hat das Öko-Institut diese Zahlen berechnet. Während der Reaktor in Neckarwestheim endgültig abgeschaltet wurde, gilt für Philippsburg zunächst nur ein dreimonatiges Moratorium. Das […]

Green Living, Greentech, Wasser

[Wasser] „Stoppt den Wahnsinn“: Erdgas-Bohrungen in NRW gefährden Trinkwasser

Gelsenwasser, der größte Wasserversorger Deutschlands, hat den sofortigen Stopp der geplanten Erdgas-Probebohrungen in Nordrhein-Westfalen gefordert. Der mögliche Einsatz giftiger Chemikalien und die Zerstörung von Gesteinsschichten gefährdeten die Trinkwasserversorgung von Millionen Menschen. „Stoppt den Wahnsinn“, sagte Vorstandsvorsitzender Manfred Scholle den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Freitagausgabe). Im Namen aller Wasserwerke an der Ruhr […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Studie] Atomkraft? Nein Danke: Verbraucher wollen weg von AKW-Strom

Wegen der Atomkatastrophe in Japan und der Debatte über Atomkraft in Deutschland boomt die Nachfrage nach Ökostrom. „Wir haben aktuell ein Interesse an Ökostromprodukten auf dem Tarifrechner von rund 77 Prozent und an normalen Stromprodukten von rund 23 Prozent“, sagte Jürgen Scheurer vom Verbraucherportal Verivox am Mittwoch der Nachrichtenagentur dpa […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] Japan-Krise zieht Kreise: Spanien überprüft AKW-Sicherheit

Nach dem Atomunglück in Japan lässt Spanien seine Kernkraftwerke zusätzlichen Sicherheitstests unterziehen. Dabei sollten auch die Gefahren von Erdbeben und Überschwemmungen berücksichtigt werden, gab Industrieminister Miguel Sebastián am Mittwoch in Madrid bekannt. Die Regierung habe bei der Aufsichtsbehörde für Nukleare Sicherheit (CSN) entsprechende Berichte angefordert. Bei den Überprüfungen solle besonderes […]

Atomkraft, Greentech

Energie-Riese RWE beziffert Verlust aus Abschaltung von AKW Bilblis A und B noch nicht – Insider rechnen mit 120 Mio Euro Minus

Der Energie-Riese RWE kann die Umsatzeinbußen aus dem Stopp seiner Atommeiler Bilblis A und B noch nicht exakt beziffern. Das Unternehmen sei noch dabei, die möglichen Folgen abzuschätzen, sagte eine RWE-Sprecherin am Mittwoch auf Anfrage. RWE muss infolge der Atomkatastrophe in Japan seine Kernkraftwerke Biblis A und B abschalten. Insidern […]

Atomkraft, Energie

Abschaltung alter Atomkraftwerke ist dauerhaft – so zumindest Josef Göppel, CDU-Obmann im Umweltausschuss

Der Unions-Obmann im Umweltausschuss, Josef Göppel (CSU), geht davon aus, dass die sieben ältesten Atomkraftwerke und der Meiler Krümmel für immer stillgelegt werden. „Ich bin überzeugt, dass es dauerhaft ist“, sagte Göppel am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur am Rande einer Sondersitzung des Umweltausschusses des Bundestags zur Zukunft der 17 deutschen […]

Atomkraft, Energie, Greentech

Energie-Gigant vor dem Absturz: EnBW wird ohne Neuausrichtung ein Sanierungsfall – warnt Greenpeace

Schwere Zeiten für den baden-württembergischen Energieversorger EnBW – und die Bürger sowie Gemeinden im „Ländle“, die vielfach Anteile an dem Energie-Giganten halten: Nach Einschätzung der Umweltschutzorganisation Greenpeace könnte EnBW durch die Abschaltung seiner äußerst profitablen – aber völlig veralteten – Atomkraftwerke zum Sanierungsfall werden. „Ein Gewinneinbruch in 2013 um bis […]

Atomkraft, Greentech

[Atomkraft] Öko-Institut: Alte AKWs sind für Stromversorgung völlig unbedeutend

Die geplante Abschaltung der sieben vor 1980 in Betrieb genommenen Atommeiler ist nach Experten-Ansicht für die Stromversorgung in Deutschland völlig unerheblich. „Deutschland hat genügend andere Kraftwerkskapazitäten“, sagte Christof Timpe vom Öko-Institut in Freiburg am Mittwoch der Nachrichtenagentur dpa. Baden-Württemberg etwa importiere zwar jährlich rund 15 Prozent Strom. Dieser Import werde […]