Energie

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] Siemens will aus AKW-Projekt mit russischem Atom-Riesen Rosatom aussteigen

Der Münchner Tech-Riese Siemens hat nach der Aktom-Katastrophe in Japan die Hosen gestrichen voll und erwägt einem Bericht der „Wirtschaftswoche“ zufolge einen Ausstieg aus dem geplanten Joint-Venture mit dem russischen Atomkonzern Rosatom. „Wir diskutieren derzeit alle Optionen“, zitiert das Blatt einen hochrangigen Manager des Münchner Unternehmens. Es sei aber noch […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] RWI: Wirtschaftsforscher warnen vor „Wohlstands-Verlust“ durch Rückkehr zum Atom-Ausstieg

Ein vorzeitiges Aus für die Kernkraftwerke in Deutschland könnte nach Auffassung des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) erhebliche volkswirtschaftliche Schäden verursachen. Würde die Bundesregierung die Verlängerung der Laufzeiten zurücknehmen, führte dies „zu Wohlstandverlusten in dreistelliger Milliardenhöhe“, sagte Manuel Frondel, Energieexperte beim RWI, dem „Handelsblatt“ (Montag). Frondel beruft sich dabei auf […]

Atomkraft, Energie

[Atomkraft] Fukushima: AKW-Betreiber Tepco stiftet Verwirrung um Messwerte

Verwirrung um die Strahlenbelastung in Japan: Der japanische Atomkonzern Tepco stellte am Sonntag seine eigenen Angaben zu Ursache und Stärke der Radioaktivität in Block 2 des Kraftwerks Fukushima infrage. Das berichteten die Nachrichtenagenturen Kyodo und Jiji. Laut Tepco seien womöglich andere radioaktive Substanzen als das bisher gemeldete Jod-134 im Wasser […]

Atomkraft, Greentech

Atom-Freund Stefan Mappus nicht zu retten: Rudert am Wahltag zurück, warnt vor „übereiltem Atom-Ausstieg“

Da hat einer gehörig dei Hosen voll: Der Noch-Ministerpräsident von Baden-Württemberg und unverbesserlich heiße Atom-Freund Stefan Mappus ist nun wirklich nicht mehr zu retten – am Wahltag heute rudert der CDU-Mann Mappus zurück und warnt vor einem „übereiltem Atom-Ausstieg“, der die Versorgungssicherheit in Deutschland gefährden können. Wie zahlreiche Studien belegen […]

Atomkraft, greenticker

[ERDBEBEN] Japan: Bangen um Lebensmittel-Exporte nach Atom-Katastrophe in Fukushima – WTO alarmiert

Japan sorgt sich nach dem Atomunfall in Fukushima um seine landwirtschaftlichen Exporte. Wie die Nachrichtenagentur Kyodo am Sonntag unter Berufung auf Diplomatenkreise berichtete, will Japan die Mitglieder der Welthandelsorganisation WTO bei einem informellen Treffen am Dienstag vor Überreaktionen warnen. Aus Sorge vor Verstrahlung haben einige Länder wie Australien, Singapur oder […]

Atomkraft, Energie, Featured

Very scary: Radioaktivität im Meerwasser vor AKW Fukushima steigt dramatisch an – verstrahltes Wasser in vier Reaktoren

Die japanische Atomruine Fukushima verseucht zunehmend das Meer. Die radioaktive Belastung des Pazifiks an dem beschädigten Kraftwerk erreichte am Samstag einen Höchstwert. Der Gehalt des strahlenden Isotops Jod-131 im Meerwasser nahe der Anlage übertraf den zulässigen Grenzwert am Samstag um das 1250-fache. Das teilte die japanische Reaktorsicherheitsbeh örde NISA mit. […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] Gutachten der Bundesregierung rechnet mit steigenden Strom-Preisen durch AKWs

Entgegen der Aussagen einiger Bundesminister würde der Strompreis in Deutschland einem Pressebericht zufolge nicht durch einen schnellen Atom-Ausstieg steigen, sondern durch ein Festhalten an der Kernkraft. Grund hierfür sei die Nachrüstung, da die Reaktoren wie nach der Katastrophe in Japan angekündigt auf höhere Sicherheitsstandards gebracht werden sollen. Das geht aus […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] „AKW-Stopp? No Prob!“: Verlust von Neckarwestheim I ist verschmerzbar – sagt EnBW-Chef

Der Energiekonzern EnBW hat nach eigenen Angaben nur geringe Einbußen durch die Abschaltung des Atomkraftwerks Neckarwestheim I. „Der Block war ohnehin nur ganz knapp wirtschaftlich“, sagte EnBW-Vorstandschef Hans-Peter Villis der „Welt am Sonntag“. Deshalb werde die geplante endgültige Stilllegung auch keine großen Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg haben. Das Land Baden-Württemberg […]

Green Business, solar

[Green-Business] Gieriger Ex-CEO Utz Claassen verklagt Solar Millennium wegen Rufschädigung – fordert Schadensersatz in „substanzieller Höhe“

Im Rechtsstreit mit dem Solar-Kraftwerksbauer Solar Millennium schlägt Kurzzeit-Vorstandschef Utz Claassen jetzt mit voller Wucht zurück. Wie Claassens Anwaltskanzlei am Donnerstag in Hannover mitteilte, wird sie das Unternehmen wegen „systematischer Rufschädigung“ auf Schadenersatz verklagen. Solar Millennium wird vorgeworfen, wiederholt irreführende und falsche Meldungen über Claassens Ausscheiden verbreitet zu haben. Die […]

Greentech, solar

[Solar] Aleo Solar macht mehr Gewinn – Dank Erneuerbare-Energien-Gesetz

Dem Solarmodulhersteller aleo solar haben das Erneuerbare-Energien-Gesetz und das Auslandsgeschäft im Jahr 2010 einen Umsatz- und Gewinnsprung beschert. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 47,2 Prozent auf 553,5 Millionen Euro, wie das Unternehmen mit Sitz in Oldenburg und Prenzlau (Brandenburg) am Donnerstag mitteilte. Der Gewinn vor Zinsen und […]

Energie, Green Business, Greentech, solar

[Photovoltaik] Erlaubnis erteilt: Solarworld kann Erzgebirge nach Lithium suchen

Das Photovoltaikunternehmen Solarworld darf künftig im Erzgebirge nach dem Element Lithium suchen. Sachsens Wirtschaftsminister Sven Morlok (FDP) übergibt an diesem Freitag in Zinnwald-Georgenfeld die dafür notwendige Genehmigung. Mit Kernbohrungen und sogenannten Aufbereitungsversuchen will Solarworld zusammen mit der TU Bergakademie Freiberg das Gestein in der Region untersuchen. Lithium ist ein wichtiger […]

Atomkraft, Energie, Greentech

Ökostrom-Boom: Welche Tarife für saubere Energie sind empfehlenswert?

Als Folge der Atomkatastrophe in Japan ist die Zahl der Wechsler zu Ökostrom-Anbietern in Deutschland deutlich gestiegen. Doch nicht jeder Ökostromtarif ist sinnvoll. Empfehlenswert Ökostromtarife sind solche, deren Anbieter den Bau neuer Ökostromanlagen fördern und ausschließlich umweltschonend erzeugten Strom verkauft, also weder Atom- noch Kohlestrom im Angebot haben. Im Test […]

Atomkraft, Greentech

[Food] Deutschland erhöht Vorsichtsmaßnahmen bei Lebensmitteln nach Atom-Unfall in Japan

Zum Schutz vor radioaktiven Lebensmitteln aus Japan haben Bund und Länder ihre Vorsichtsmaßnahmen verstärkt. Vor allem bei Fisch und Fischerzeugnissen solle die Strahlenbelastung überprüft werden, teilte Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) am Mittwoch mit. Die Bundesländer hätten die nötigen Maßnahmen eingeleitet, der Bund sammle alle Messergebnisse. „Die deutschen Behörden bleiben sehr […]