Energie

Energie, Greentech, Greentech Mobility

Grüne Schiene: Deutsche Bahn soll ab 2050 nur noch mit Öko-Strom fahren

Die Deutsche Bahn AG wird nach den Worten ihres Vorstandsvorsitzenden Rüdiger Grube ab 2050 ausschließlich regenerative Energien einsetzen. In einem Interview mit „Bild am Sonntag“ sagte Grube: „Wir haben bei der Bahn schon vor der Atomkatastrophe in Japan entschieden, zunehmend auf Atomenergie zu verzichten und noch stärker auf erneuerbare Energie […]

Atomkraft

[Japan] AKW-Bauer Toshiba präsentiert Angebot zur Stilllegung des Atomkraftwerks Fukushima

Der Kraftwerksbauer Toshiba hat laut japanischen Medienberichten ein Angebot zur Stilllegung der zerstörten Atommeiler von Fukushima vorgelegt. Innerhalb der nächsten zehn Jahre will das Unternehmen demnach unter anderem die Brennstäbe aus den von Erdbeben und Tsunami schwer getroffenen Reaktoren entfernen. Toshiba sei bereits mit dem Aufräumen nach der Katastrophe im […]

Energie, Green Business, Greentech, solar

[GreenBusiness] Solar-Spezialist Roth & Rau: Strategiewechsel gegen die Krise

Nach einem Verlustjahr infolge millionenschwerer Abschreibungen will der Solar-Maschinenbauer Roth & Rau in diesem Jahr wieder einen Gewinn erzielen. Helfen sollen dabei eine neue Strategie sowie ein strafferes Kostenmanagement inklusive Personalabbau, wie das Unternehmen am Freitag bei der Bilanzvorlage mitteilte. Die Maßnahmen sollen sich schon in diesem Jahr positiv auswirken, […]

Atomkraft, Energie, Green Business, Greentech

[Greentech] Französischer Energie-Riese EDF rudert zurück – will Ökostrom-Tochter ENN von Iberdrola zurückkaufen

Öko-Strom statt Atom-Energie: Der französische Energie-Riese Electricite de France (EdF) Zeitungsberichten zufolge seine Erneuerbare-Energien-Tochter ENN ganz zurückkaufen. Dies berichtete die Zeitung „Le Monde“, nachdem beide Unternehmen am Freitag vom Aktienhandel ausgesetzt wurden, nannte dafür aber keine konkrete Quelle und auch keinen Kaufpreis für den Anteil. EEN wird am Markt derzeit […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] Studie: Nur noch fünf Prozent der Deutschen für Zukunft von Atom-Energie

Neuer Rückenwind für die Energiewende in Deutschland: „Atomkraft? Nein Danke!“. Nie war dieser Slogan aus den 1970er Jahren so kraftvoll wie heute. Denn im Zuge der Natur- und Atom-Katastrophe in Fukushima gehen die Deutschen deutlich auf Distanz zur Atomkraft. Lediglich fünf Prozent halten diese Form der Energieerzeugung für zukunftsfähig, ergab […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] BDEW: Energie-Bundesverband plädiert für Atom-Ausstieg bis im Jahr 2020 – Eon schert aus

Auch die deutsche Energiewirtschaft spricht sich jetzt für einen Ausstieg aus der Kernenergie bis 2020 aus. In einer überraschenden Kehrtwende votierte der Bundesvorstand des Bundesverbandes der Deutschen Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) am Freitag in Berlin für einen «schnellen und vollständigen Ausstieg aus der Kernenergienutzung». Möglichst schon 2020, spätestens aber 2023 […]

Greentech, solar

[Feature] Solarworld-Chef Frank Asbeck verbindet ökologisches Engagement mit barocker Lebensfreude

Im Büro von Solarworld-Chef Frank Asbeck hängt ein Bild mit dem Titel «Der Größte Anzunehmende Unfall». Es zeigt die Splitter eines zerstörten Solarmoduls. Der 51-jährige Unternehmer steht davor und sagt: «Der GAU kostet bei einem Solarmodul höchstens 400 Euro. Das ist vertretbar. Das ist menschenfreundliche Technologie.» Was er an dieser […]

Atomkraft, Greentech

[Japan] AKW-Betreiber Tepco will mit Stickstoff Explosionsgefahr in Fukushima vorbeugen

Viele Versuche waren bisher vergeblich, nun soll es ein neuer Anlauf richten: An der Atomruine Fukushima füllen Arbeiter seit dem frühen Donnerstagmorgen Stickstoff in Kraftwerksblock 1. Sie wollen das brisante Luftgemisch im Reaktorgehäuse verdünnen und so verhindern, dass es erneut zu Wasserstoff-Explosionen wie kurz nach der Havarie kommt. Den Banken […]

Energie, Greentech, solar

[Solar] Web-Riese Google investiert 3,5 Millionen Euro in Solarpark in Brandenburg

Google steigt erstmals außerhalb der USA in den Markt für erneuerbare Energien ein und investiert 3,5 Millionen Euro in einen deutschen Solarpark. In Brandenburg an der Havel will sich der Suchmaschinengigant gemeinsam mit Partnern an der Anlage beteiligen. Die bereits fertiggestellte Photovoltaikanlage liefert pro Jahr rund 18 Millionen Kilowattstunden Strom […]

Energie, Green Business, Greentech, solar

Solar-Riese Roth & Rau schreibt rote Zahlen – Minus 25 Millionen

Wegen millionenschwerer Abschreibungen steht bei dem auf die Solarbranche spezialisierten Anlagenbauer Roth & Rau <R8R.ETR> 2010 auch unter dem Strich ein Verlust. Das Nettoergebnis liegt bei minus 25,81 Millionen Euro, wie aus dem am Freitag veröffentlichten Geschäftsbericht des Unternehmens aus Hohenstein-Ernstthal (Sachsen) zu entnehmen ist. Für das laufende Jahr erwartet […]

Atomkraft, Energie, Greentech

Energiewirtschaft: Nach Atom-Moratorium Klarheit schaffen

Die Energiebranche will nach dem Ende des dreimonatigen Moratoriums für die ältesten deutschen Atomkraftwerke Klarheit über die künftige Richtung bei den erneuerbaren Energien. Das Energiekonzept der Bundesregierung lasse zu viele Fragen über den Ausbau etwa der Wind-, Wasser- und Solarenergie offen, sagte die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft […]

Energie, GreenBuilding, Greentech

Green Building: Vaillant präsentiert Brennstoffzelle, die Strom und Wärme im Keller produziert

Da freut sich der Häuslebauer: Hausbesitzer können schon bald Strom und Wärme mit einer kleinen Brennstoffzelle produzieren, die sich im Keller an der Wand aufhängen lässt. Der Heiz- und Klimatechnikspezialist Vaillant stellte am Montag auf der Hannover-Messe ein entsprechendes Gerät zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) vor, das mit Erdgas betrieben wird. Im […]

Energie, Greentech

Studie: Strom-Preis steigt weiter – belastet Familie mit 73 Euro monatlich

Die Stromkosten für deutsche Verbraucher steigen und steigen: Ein dreiköpfiger Musterhaushalt muss 2011 mit einer durchschnittlichen Strom-Monatsrechnung von 72,77 Euro rechnen. Das sind 3,67 Euro oder rund 5,3 Prozent mehr als im Vorjahr, wie der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) mitteilte. «Der Preistreiber ist die Politik», sagte Hauptgeschäftsführerin Hildegard […]

Energie, Greentech, Wind-Energie

[Hannover Messe] Zeichen stehen auf Sturm: Windenergie-Branche rüstet sich für Boom

Der Maschinenbauverband VDMA erwartet ein starkes Anziehen der Nachfrage nach Windkraftanlagen. Die weltweite Zahl der Neuinstallationen von Anlagen werde in diesem Jahr im hohen einstelligen Bereich wachsen, sagte der Geschäftsführer von VDMA Power Systems, Thorsten Herdan, am Montag auf der Hannover Messe. «2012 kann die globale Windindustrie dann erneut deutlich […]