Energie

Energie, Greentech

[Greentech] Energiewende: Dezentrale Energie-Versorgung als Zukunfts-Modell für Deutschland

Ob Biogas-Anlagen, Solarsysteme oder Speichermöglichkeiten: Umweltfreundliche Energieversorgung der Zukunft benötigt nach Einschätzung von Prof. Martina Schäfer (TU Berlin) verstärkt dezentrale Einheiten. Vor allem in armen Ländern werde es darum gehen, Kommunen durch kleine und robuste Energieversorgungssysteme unabhängiger zu machen, sagte die Leiterin des Zentrums Technik und Gesellschaft Berlin. Auch reiche […]

Atomkraft, Greentech

[AKW-Abschaltungen] RWE schüchtert ein: Atom-Moratorium könnte Strompreis verteuern – um 5 Prozent

Die Strompreise könnten als Folge des Atommoratoriums der Bundesregierung nach Auffassung des Energiekonzerns RWE um bis zu fünf Prozent für Privatkunden steigen. „Für Kunden von Versorgern, die sich jetzt zu hohen Börsenpreisen eindecken müssen, könnte sich das rein rechnerisch in einer Preiserhöhung von bis zu fünf Prozent niederschlagen“, sagte RWE-Vorstand […]

Energie, Greentech

[Greentech] Hannover Messe 2001 setzt voll auf Grün: Schwerpunktthema „Smart Efficiency“

Gabelstapler rollen über das endlose Messegelände, Sattelschlepper laden in den Hallen Maschinen und Fertigungsstraßen ab – der Aufbau zur Hannover Messe läuft auf vollen Touren. Veranstalter und Industrie geben sich wenige Tage vor der offiziellen Eröffnung durch Bundeskanzlerin Angela Merkel trotz Japan-Katastrophe und Atomausstieg zuversichtlich: «Die Voraussetzungen sind gut, unsere […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] Umweltministerium Hesse: AKW Biblis A bleibt trotz Klage offline. Basta.

Das hessische Umweltministerium hat angekündigt, dass das Atomkraftwerk Biblis A trotz einer Klage des Betreibers RWE abgeschaltet bleibe. Ministeriumssprecher Thorsten Nehls hatte dem Sender hr-iNFO am Freitagmorgen vor der Klageeinreichung gesagt: „Wir haben nicht ausgeschlossen, dass RWE von der Möglichkeit Gebrauch macht, gegen die Stilllegung zu klagen. Sollte RWE Vorbereitungen […]

Atomkraft, Greentech

[Atomkraft] Energie-Riese RWE bestätigt Klage gegen Abschaltung von AKW Biblis

Der Energiekonzern RWE will Klage gegen die vorübergehende Stilllegung des Atomkraftwerks Biblis einzureichen. Der Konzern bestätigte am Freitag entsprechende Medienberichte. Wie das Unternehmen mitteilte, gehe man davon aus, dass die Voraussetzungen für die von der Bundesregierung herangezogene Rechtsgrundlage für diese Maßnahme nicht vorliegen. Die deutschen Kernkraftwerke erfüllten die geltenden Sicherheitsanforderungen, […]

Atomkraft, Greentech

[Atomkraft] Liberaler Atom-Zoff: FDP-Führung streitet um AKW-Abschaltungen

Die FDP-Spitze driftet in der Frage der schnellen Stilllegung alter Atomkraftwerke auseinander. Bundestags -Fraktionschefin Birgit Homburger distanzierte sich heute morgen in der „Rheinischen Post“ von der Forderung des FDP-Generalsekretärs Christian Lindner, die acht im Rahmen des Moratoriums stillgelegten Atommeiler nie mehr als Netz gehen zu lassen: „Das kann, muss aber […]

Atomkraft, Greentech

[Atomkraft] Koalition stellt ab: CDU und FDP anscheinend einig über Aus für alte AKWs

Die Koalition von Union und FDP hat sich nach einem Bericht der „Leipziger Volkszeitung“ heute morgen  bereits grundsätzlich auf ein Abschalten von alten Atomreaktoren verständigt. Auf dem internen Dienstags-Treffen der Partei- und Fraktionsspitzen im Kanzleramt wurde sei eine „Grundsatzvereinbarung“ besprochen und für gut geheißen worden, bestätigten Teilnehmer der Zeitung. Danach […]

Atomkraft, Green Business, Greentech

[Atomkraft] Wie erwartet: Energie-Riese RWE klagt gegen AKW-Abschaltungen

Nach der schwarz-gelben Atomwende geht der erste Energiekonzern auf Konfrontationskurs zur Bundesregierung: RWE will gegen die vorübergehende Abschaltung des Atomkraftwerks Biblis A in Hessen klagen. Die Klage soll an diesem Freitag beim Verwaltungsgerichtshof in Kassel eingereicht werden, wie die Deutsche Presse-Agentur aus dem Umfeld des Unternehmens erfuhr. Dazu sei man […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] Zahmer Riese: Eon klagt nicht gegen Abschaltung alter AKW

Der Energiekonzern E.ON (Foto links: Eon-CEO Johannes Teyssen) wird nicht gegen die angeordnete Abschaltung seiner Reaktoren Isar I und Unterweser klagen. «Trotz der Zweifel über die Rechtmäßigkeit sollen während des Moratoriums juristische Auseinandersetzungen nicht im Vordergrund stehen», teilte der Düsseldorfer Konzern am Donnerstag mit. Die Bundesregierung hatte vor gut zwei […]

Energie, Green Business, Greentech

Dementi: (Fast-)Ministerpräsident Winfried Kretschmann dementiert Machtkampf bei Energie-Riese EnBW

Der designierte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat Spekulationen über einen Machtkampf um die Mehrheit beim Energiekonzern EnBW zurückgewiesen. Die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (Donnerstagausgabe) hatte berichtet, der Zweckverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke (OEW) strebe die Aktienmehrheit an. Der OEW-Anteil von etwa 45 Prozent solle auf 50,1 Prozent ausgebaut werden. Als mögliche Intention der […]

Atomkraft, Greentech

[Atomkraft] Ab sofort täglich: Aktuellen Strahlungswerte im „Strahlungsindex“ der Nachrichtenagentur dapd

Die Nachrichtenagentur dapd klärt auf und veröffentlicht mit dem dapd-Strahlungsindex täglich die aktuellen Strahlungswerte. Der Strahlungsindex wird unabhängig und eigenständig – ohne Einfluss von Behörden – auf dem Dach der dapd-Zentrale im Berliner Regierungsviertel mit einem Geigerzähler ermittelt. Der dapd-Strahlungsindex misst einen Bereich von 0,01 bis 1.000 Mikrosievert pro Stunden […]

Green Business, Greentech, solar

[Green Business] Solar-Konzern Solon steigert Umsatz um 76 Prozent

Nach einem erneuten Verlust im abgelaufenen Jahr will das Solarunternehmen Solon ein ausgeglichenes Ergebnis schaffen. Wie die Gesellschaft aus Berlin am Donnerstag mitteilte, stieg der Umsatz 2010 um 76 Prozent auf 619,9 Millionen Euro. Dabei bediente Solon den Angaben nach bis zur Jahresmitte eine starke Nachfrage nach kleineren Solaranlagen in […]

Energie, Green Business, Greentech

Energie-Business: Machtkampf um EnBW – kommunale Strom-Anbieter wollen Mehrheit

Um die Mehrheit bei dem Energiekonzern EnBW zeichnet sich offenbar ein Machtkampf ab. Der Zweckverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke (OEW) strebe die Aktienmehrheit an, berichtete die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (Donnerstagausgabe). Der OEW-Anteil von etwa 45 Prozent solle auf 50,1 Prozent ausgebaut werden. Die OEW wollte zu den «Spekulationen» zunächst keine Stellungnahme abgeben. […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] Reaktor-Sicherheitskommission: Umweltminister Röttgen informiert über AKW-Überprüfung

Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) will an diesem Donnerstag über das Untersuchungsprogramm der Reaktor-Sicherheitskommission (RSK) für die Überprüfung der Atomkraftwerke informieren. Das Gremium soll Kriterien erarbeiten, nach denen die 17 deutschen Meiler bis Mitte Juni im Rahmen des Moratoriums der Bundesregierung untersucht werden. Auf Basis der Ergebnisse will die Regierung entscheiden, […]