Energie

Energie, Greentech

[Energie] Gazprom will in Strom-Projekte des deutschen Energie-Riesen Eon einsteigen

Der russische Energieriese Gazprom erwägt den Einstieg in Stromprojekte des deutschen Eon-Konzerns. <EOAN.ETR> „Wir sprechen von neuen Stromkapazitäten, die in Deutschland gebaut werden sollen“, sagte Gazprom-Chef Alexej Miller am Freitag am Rande des Wirtschaftsforums in St. Petersburg nach Angaben der Agentur Interfax. Die Gas-Nachfrage in Deutschland werde wegen des von […]

Energie, Greentech

[Energie] Bundeskartellamt bestätigt, was eh schon jeder weiss: Macht der Stromkonzerne wächst stetig

Das Bundeskartellamt warnt vor einer zunehmenden Marktmacht der vier großen Stromkonzerne durch den Atomausstieg. «Kurzfristig besteht auch die Gefahr, dass die Macht der großen Konzerne eher noch zunimmt. Wir brauchen jetzt plötzlich wieder alte fossile Kraftwerke, die längst abgeschaltet waren. Das kann nur über die großen vier laufen, deren Marktmacht […]

Energie, Greentech, solar

[Greentech] Solar: Kürzung der Solarförderung wird nicht gekürzt. Basta.

Die Installation neuer Solaranlagen wird nun doch weiterh in so gefördert wie bisher. Angesichts eines Einbruchs beim Bau neuer Anlagen fä llt die geplante Förderkürzung aus. „Es wird im Juli keine Absenkung der Vergütu ng geben“, sagte die parlamentarische Staatssekretärin im Umweltministerium, Kat herina Reiche (CDU), der „Financial Times Deutschland“. […]

Atomkraft

[Energiewende] Auch Energie-Riese EnBW will Alt-AKWs vom Netz lassen

Auch der Energiekonzern EnBW wird seine alten Kernkraftwerke nach Auslaufen des Atom-Moratoriums der Bundesregierung nicht wieder anfahren. Das Unternehmen nehme die kurzfristigen wirtschaftlichen Nachteile in Kauf, um langfristig seine Kundenbeziehungen zu sichern, heißt es in einer Mitteilung vom Freitag. Eine Wiederinbetriebnahme werde von der Mehrheit der Bevölkerung und der Politiker […]

Greentech, solar

[Greentech] Good news: Solar-Förderung wird doch nicht gekürzt

Die Bundesregierung will offenbar doch nicht wie eigentlich geplant die Solarförderung zum 1. Juli kürzen. Das sagte die Parlamentarische Staatssekretärin im Umweltministerium, Katherina Reiche (CDU), gegenüber der „Financial Times Deutschland“. Grund sei, dass von März bis Mai in Deutschland außergewöhnlich wenig Solarlanlagen neu gebaut und gemeldet wurden. „Es sind nur […]

Energie, Greentech, Wind-Energie

[Greentech] Windenergie-Branche leidet unter unsicherem USA-Geschäft

Die unsicheren Marktaussichten in den USA sind nach Einschätzung der Commerzbank gegenwärtig das größte Problem für die Hersteller und Betreiber von Windkraftanlagen. „Der Markt in den USA hat eine extrem hohe Bedeutung für die Hersteller von Windkraftanlagen“, sagte der Leiter des Bereichs Erneuerbare Energien bei der Commerzbank, Jan-Philipp Gillmann, der […]

Energie, Greentech

[Energie] Bundesnetzagentur-Chef Kurth warnt: Strom-Netz derzeit am Limit

Das deutsche Stromnetz arbeitet nach Angaben des Präsidenten der Bundesnetzagentur, Matthias Kurth, derzeit oft am Limit. „Das geht nur, weil die Netzbetreiber immer stärker in die Erzeugung eingreifen. Kraftwerke müssen viel häufiger als in der Vergangenheit hoch- und heruntergefahren werden“, sagte Kurth in Weimar in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Greentech] Osteuropabank fordert mehr Energieeffizienz

In den Ländern Osteuropas und Zentralasiens wird dramatisch Energie verschwendet. Darauf hat Thomas Mirow, der Chef der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) (Foto oben), hingewiesen. „Der Energieverbrauch ist strukturell noch viel zu hoch“, sagte der frühere Hamburger Wirtschaftssenator in Hamburg. „Die Kraftwerke und Leitungsnetze sind veraltet und es […]

Atomkraft, Energie, Greentech

Ende des Atom-Zeitalters: AKW-Konzerne sollen Energiewende mittragen, findet zumindest Ex-Umweltminister Töpfer

Der langjährige Bundesumweltminister Klaus Töpfer (CDU) rät den Großkonzernen zum Mitmachen bei der Energiewende, statt mit Klagen gegen den Atomausstieg vorzugehen. „Ich bin sehr davon überzeugt, dass eine konstruktive Mitarbeit auch im wirtschaftlichen Interesse der Konzerne sein wird“, sagte der Vorsitzende der von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) eingesetzten Ethikkommission für […]

Atomkraft, Greentech

[Greentech] Studie: Energiewende in Deutschland gefährdet Wettbewerbsfähigkeit keinesfalls. Basta.

Der geplante Ausstieg aus der Atomkraft bis 2022 wird nach Auffassung von Klimaforschern und Ökonomen weder den Ausstoß von Treibhausgasen erhöhen noch die Strompreise. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung und der Uni Leipzig, aus der die „Süddeutsche Zeitung“ (Freitag) zitiert. So werde es preislich […]

Energie, Greentech

Energiewende: Bundeskartellamt rechnet mit steigenden Strompreisen

Das Bundeskartellamt rechnet mit steigenden Strompreisen durch die Energiewende der Bundesregierung. „Die Märkte rechnen mit einer Strompreiserhöhung – und sie wissen es am besten“, sagte Kartellamtspräsident Andreas Mundt der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Die Märkte sprechen schon jetzt eine deutliche Sprache“, so Mundt. An der Strombörse seien die Preise bereits um […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] Energie-Riesen bereiten Klagen vor: „Konzerne können Kosten der Energiewende nicht alleine tragen“

Eon-Chef Johannes Teyssen fordert die Bundesregierung auf, die Kosten des Atomausstiegs nicht nur den Energiekonzernen aufzubürden. „Den vollständigen Umbau des Energiesystems gibt es nicht zum Nulltarif. Und es ist die gesamte Gesellschaft, die die Folgen und Kosten tragen muss“, schreibt er heute morgen in einem Gastbeitrag für das „Handelsblatt“. „Deutschland […]

Greentech Solar Meyer-Burger Sonnen Energie USA
Green Business, Greentech, solar

Greentech Solar-Spezialist Meyer Burger hält ein Drittel an Roth & Rau

Der Schweizer Solarzulieferer Meyer Burger will auch nach Ablauf der ersten Frist der Übernahmeofferte für Roth & Rau <R8R.ETR> nicht nachlegen. „Wir bieten den Roth & Rau-Aktionären mit 22 Euro einen äußerst attraktiven Angebotspreis, sagte Meyer-Burger-Chef Peter Pauli am Mittwoch. „Wir verfolgen weiterhin unser Ziel, mittelfristig die Mehrheit an Roth […]

Energie, Greentech

[Greentech] Öko-Strom-Wirtschaft kritisiert Bundesregierung scharf

Die Öko-Strom-Branche hält die Pläne der Bundesregierung zum Ausbau der erneuerbaren Energieträger für fehlerhaft und unzureichend. Rhetorik und Realität klafften auseinander, sagte der Geschäftsführer des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE), Björn Klusmann, sagte der «Berliner Zeitung» (Mittwochausgabe) laut Vorabbericht. «Der Atomausstieg ist ein historischer Schritt. Aber wo ist der konsequente Einstieg […]