Energie

Energie, Featured, Green Gadgets, Greentech

Daddeln an der Konsole: 70 Prozent des Stroms verpufft

Ist diese Studie Wasser auf die Mühlen von Spielekonsolen-Muffeln oder von Intensivdaddlern? Eine wissenschaftliche Untersuchung der Carnegie Mellon University in Pittsburgh (USA) besagt, dass 70 Prozent des Energieverbrauch von Playstation, Xbox und Wii nicht beim Spielen verbraucht werden, sondern im so genannten Idle-Betrieb, wenn also der Spieler keinen Finger rührt. […]

Energie, Greentech

Energie-Riese EnBW erhöht Strom-Preis – neue Gas-Tarife „transparenter und verständlicher“

Der Energiekonzern EnBW erhöht zum 1. August seine Strompreise im Schnitt um mehr als zwei Prozent. Die Kilowattstunde im Grundversorgungstarif „EnBW Komfort“ koste dann 25,45 Cent (bislang 24,37 Cent), teilte das Unternehmen am Dienstag in Karlsruhe mit. „Das bedeutet für einen Haushalt mit zwei bis drei Personen und einem durchschnittlichen […]

Energie, Greentech, Wind-Energie

[Greentech] Nordex-Vorstand Zeschky: „Wind-Energie-Branche massiv unter Druck“

Dem enormen Druck auf dem Markt von Windkraftanlagen will der Hersteller Nordex mit passgenauen Angeboten an die Kunden begegnen. „Bei den Anlagen geht der Weg weg vom Massenprodukt hin zu maßgeschneiderten Lösungen“, sagte der neue Vorstandschef Jürgen Zeschky der Nachrichtenagentur dpa vor der Hauptversammlung am Dienstag in Rostock. Angesichts weltweiter […]

Energie, Greentech

[Cleantech] DIW-Ökonomin Kemfert: Energiewende ohne Energieministerium nicht zu stemmen. Basta

Die Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Claudia Kemfert, hält für den Erfolg der geplanten Energiewende die Schaffung eines Energieministeriums für unabdingbar. „Die Energiewende ist ein enorm wichtiges und langwieriges Projekt. Ohne Energieminister wird diese Herkulesaufgabe nicht zu schaffen sein“, sagte Kemfert im […]

Energie, Greentech

Erdgas soll spielt Schlüsselrolle bei Energiewende zukommen – so zumindest ExxonMobil-Experten

Glaubt man dem umstrittenen US-Energie-Riesen, dann soll Erdgas bei der Umsetzung der Energiewende ein Schlüsselrolle zukommen: Einer heute veröffentlichten Studie zufolge dürfte Gas in knapp 20 Jahren der wichtigste Energieträger in Deutschland sein. Ab 2030 werde Erdgas das bis dahin dominierende Mineralöl ablösen und damit entscheidend zum Erfolg der Energiewende […]

Energie, Greentech

[Energiewende] Neuer Umweltminister Altmaier entwickelt 10-Punkte-Programm

Der neue Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) will bis zur Sommerpause ein 10-Punkte-Programm vorlegen mit Vorhaben, die er bis zur Bundestagswahl 2013 umsetzen will. Neben der Energiewende wolle er den Klimaschutz wieder stärker in den öffentlichen Fokus rücken, sagte Altmaier am Donnerstag in Berlin bei der Vorstellung seines politisches Programms als […]

Energie, Greentech, solar

Solar-Förderungs-Schlamassel: Neuer Umweltminister Altmaier fordert Kompromiss vor Sommer-Pause

Der neue Umweltminister Peter Altmaier (CDU) will beim Streit um die geplante Kürzung der Solar-Förderung bis zur Sommerpause einen Kompromiss mit den Bundesländern finden. Man brauche einen parteiübergreifenden Konsens, sagte Altmaier im Deutschlandfunk vor einem Spitzentreffen von Bundesregierung und Bundesländern zu dem Thema an diesem Mittwoch. „Bei der Photovoltaik sieht […]

Energie, Greentech

[Greentech] Planlose Regierung: Energie-Experten kritisiert Energiewende-Pannen

Kurz vor dem Bund-Länder-Treffen für eine bessere Umsetzung der Energiewende übt die Energiewirtschaft heftige Kritik an den bisherigen Fortschritten. „Die Summe der Einzelteile ergibt kein Ganzes. Und das, was es ergibt, ist weit von dem entfernt, was die Bundesregierung als grundlegende Planung für die kommenden Jahre vorgegeben hat“, schreibt die […]

Energie, Featured, solar

Durchhalteparole: „Solar-Branche in Deutschland hat Bestand“ – so DIW-Energie-Ökonomin Kemfert

Wissenschaftlerin macht strauchelnder Solarbranche Mut: Die deutsche Solarbranche wird nach Ansicht der Energieexpertin Claudia Kemfert ungeachtet der jüngsten Pleitewelle Bestand haben. „Wir haben sehr gut aufgestellte Unternehmen im Land. Die grundsätzliche Schwarzmalerei teile ich nicht“, sagte die Professorin für Energieökonomie beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin in einem […]

Energie, Green Business, Greentech, solar

Aufatmen bei Solarworld: Strafzölle auf chinesische Solar-Importe machen Hoffnung

Solarhersteller aus den USA und der in Vereinigten Staaten produzierende deutsche Konzern Solarworld atmen auf: Das US-Handelsministerium hat chinesische Solarimporte wegen Preisdumpings mit hohen Strafzöllen belegt. Zwischen 31 und 250 Prozent liegen die Zölle, wie das Ministerium auf Basis einer vorläufigen Entscheidung  mitteilte. Grund sei, dass chinesische Unternehmen dank Subventionierung […]

Energie, Greentech

Stockende Energiewende: Dena will Abschaltung von Kraftwerken verbieten

Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) warnt angesichts der Engpässe in der Stromversorgung vor der Abschaltung von Kraftwerken. „Es ist wichtig, dass jetzt alle Kapazitäten am Netz bleiben“, so Dena-Chef Stephan Kohler heute morgen im „Handelsblatt“. Die Stromversorger hätten „die Pflicht, die Versorgungssicherheit zu gewährleisten“. Hintergrund sind Ankündigungen verschiedener Unternehmen, Gaskraftwerke wegen […]

Energie, Greentech

„Megathema“ Energiewende: McAllister setzt neuen Umweltminister Altmaier unter Druck

Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU) drängt seinen Parteifreund und neuen Umweltminister Peter Altmaier (CDU) zu zügigem Handeln bei der Energiewende. Sie bleibe das „Megathema“, sagte McAllister der Tageszeitung heute in der Springer-Zeitung „Die Welt“. „Gerade beim Anschluss der Offshore-Windparks an das Stromnetz und dem Ausbau der Stromtrassen sind unkonventionelle Lösungen […]

Energie, Greentech, Wind-Energie

[Energie] Windpark-Trouble: Bund plant Umlage der Zusatzkosten für Offshore-Anbindung

Die Bundesregierung plant Medienberichten zufolge die Einführung einer neuen Umlage zur Sicherung der Stromerzeugung in Nord- und Ostsee über die Stromrechnung. Wie die „FAZ“ soeben berichtet, soll die Umlage einspringen, wenn ein Windparkbetreiber wegen eines Leitungsschadens oder fehlender Anbindung an das Landnetz Strom zwar erzeugen, aber nicht in das Netz […]

Energie, Greentech, solar, Wind-Energie

[Greentech] Deutscher Wind-Energie-Branche droht Niedergang wie Solar-Branche – warnen Experten

Cleantech-Branche am Scheideweg. Glaubt man Fachleuten, dann könnte der so ambitioniert gestarteten Wind-Energie-Branche in Deutschland bald ein ähnliches Schicksal blühen wie der hiesigen Solar-Branche. Verantwortlich für den drohenden Niedergang wird die geradezu erdrückende Konkurrenz aus China gemacht – so auch die Einschätzung des TÜV Rheinland. „In China wächst eine Windkraftindustrie […]