Energie

Wind-Energie: Strom aus Windkraft wird hoffentlich weiter ausgebaut. Greentech Live. Foto: Envato
Energie, Wind-Energie

Wind-Energie: Neue Flächenziele für Brandenburg – 2,2 % bis 2032

Der Brandenburger Landtag hat die Weichen für neue Anforderungen zur Ausweisung von Flächen für Windräder gestellt. Die Mehrheit der Abgeordneten stimmte am Mittwoch dafür, dass jede der fünf regionalen Planungsgemeinschaften im Land 1,8 Prozent der Fläche bis spätestens Ende 2027 und 2,2 Prozent bis spätestens Ende 2032 für die Windenergienutzung […]

Leag Energieversorger Kohle Greentech erneuerbare Energien Kopie
Energie

Leag steigt erst 2038 aus Kohle aus – verspricht Greentech Ausbau

Das Energieunternehmen Leag hält am gesetzlich festgelegten Kohleausstieg 2038 fest und will gleichzeitig verstärkt in den Ausbau Erneuerbarer Energien investieren. Der Slogan laute: «Erst Ausbau, dann Ausstieg. Dazu stehen wir», sagte Leag-Vorstand Thorsten Kramer am Mittwoch bei einem Besuch von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in der Lausitz. Der Grünen-Politiker hatte sich […]

Africa Greentec Greentech Live Konferenz Solar Energie Afrika Kopie
Energie, Featured, Video

Africa GreenTec bringt grünen Strom nach Afrika

Ein Leben ohne Strom ist in Deutschland unvorstellbar, in subsaharischen Ländern Afrikas aber für 600 Millionen Menschen die Realität. Die 2016 gegründete Firma Africa GreenTec will mit solarbetriebenen Systemen und Produkten Abhilfe leisten und die Nutzung des umweltverschmutzenden Dieselstroms reduzieren. Teuer und schmutzig: Meist nutzt man Dieselgeneratoren zur Stromversorgung Das […]

Solar Ice Maker Indonesien GIZ Ziehl-Abegg
solar

Deutsch-indonesisches Projekt „Solar Ice Maker“

Greentech Update kurz und knackig: Eine deutsch-indonesische Partnerschaft hat eine solargetriebene Eismaschine für kleine Fischer in Indonesien entwickelt. Die Hightech-Lösung nennt sich „Solar Ice Maker“ und wurde als ländliches Entwicklungsprojekt entwickelt, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und kleinen Fischern in benachteiligten Regionen zu ermöglichen, ihre Produkte landesweit durch reibungslose Kühlketten zu […]

Solar Anlage Klimaschutz mit Sonnenenergie - Foto Markus Spiske Unsplash Kopie
Atomkraft, solar

Mega-Batteriespeicher bei AKWs sollen überschüssigen Sonnen-Strom speichern

Altes Problem, neue Lösungsansätze: Jeden Sommer fragen sich die Energiewirtschaft und Klimasschützer unisono „wohin nur mit überschüssigen Sonnenstrom in den Sonnen-Monaten? Überschüssiger Sonnenstrom bezieht sich auf die elektrische Energie, die von Photovoltaikanlagen produziert wird, aber nicht sofort genutzt wird. Da es in der Regel nicht möglich ist, den produzierten Strom […]

Nordsee Wind Energie Powerhouse_ Viktor Hesse Unsplash
Energie, Wasser

Nordsee soll Powerhouse für Energiewende werden

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil sieht in der Energiewende große Chancen für die Nordseeregion. «Die Nordsee und die Nordseeküste werden das Powerhouse für die Energiewende werden – das gilt für die Niederlande und das gilt insbesondere auch für Deutschland», sagte der SPD-Politiker am Freitag nach einer zweitägigen Reise in die Niederlande.

Seatwirl Windenergie vertikal Greentech Norwegen x2
Featured, Video, Wind-Energie

Seatwirl: Schwimmende Windräder mit vertikaler Achse #VIDEO

Hurra, hier gibt es endlich mal mal wieder eine echte Greentech-Innovation – und einen ganz besonderen Hingucker: Die Tüftler der Firma Seatwirl aus Skandinavien entwickeln völlig neuartige Windräder mit vertikaler Achse. Das Unternehmen mit Sitz in Schweden will ganz besonders pfiffige und effiziente Offshore-Windparks vor der Westküste Norwegens bauen. Novum […]

Transnet BW Strom App Energie Greentech
Energie

„StromGedacht“-App informiert über Energie-Engpässe und Stromnetz

Neue App von Transnet BW: „Strom geddacht“-App informiert über Energie-Lage / Foto: Greentech.LIVE ScreenshotMenschen in Baden-Württemberg können über die App «StromGedacht» künftig mehr Informationen zum Status des Stromnetzes auf ihr Smartphone bekommen. Sie werden zum Beispiel per Push-Nachricht um Mithilfe gebeten, wenn mehr für die Stabilisierung des Netzes getan werden […]

Windräder / Foto: Envato
Wind-Energie

Energieminister: Tausende neue Windräder für Niedersachsen

Niedersachsens Energieminister Christian Meyer erwartet zur Beschleunigung der Energiewende einen deutlichen Windkraft-Zubau in den nächsten Jahren. «Realistischerweise reden wir über eine Verdopplung der Zahl an Windrädern in Niedersachsen. Damit müssten sich unsere Ziele zur Erzeugung von Ökostrom umsetzen lassen», sagte der Grünen-Politiker der «Neuen Osnabrücker Zeitung». Angepeilt werden 1,5 Gigawatt […]