Nordex zieht an: Es geht bergauf bei Nordex: Die ganz besonders stürmischen Zeiten beim deutschen Wind-Energie-Unternehmen Nordex sind wohl glücklicherweise überstanden. Im vergangenen Quartal im Vergleich zum Jahresstart von einer höheren Nachfrage profitiert. Von April bis Juni verzeichneten die Hanseaten einen Auftragseingang für 308 Windturbinen mit einer Gesamtleistung von rund […]
Energie
Greentech Wasserstoff: So soll das bundesweite Wasserstoff-Netz aussehen
Grüner Wasserstoff, auch als grüner H2 oder erneuerbarer Wasserstoff bezeichnet, bezieht sich auf Wasserstoff, der mithilfe erneuerbarer Energiequellen produziert wird. Er wird als eine vielversprechende Lösung betrachtet, um den Bedarf an sauberer Energie in verschiedenen Sektoren zu decken und zur Dekarbonisierung beizutragen. Ein Problem dabei: Hin zu den Produktionsstätten muss […]
Greentech Solar: Boom hält an – 6 Mrd $ VC Investitionen vervierfacht
Solar-Startups: Investments vervierfacht Investitionen in europäische Solar-Startups werden sich in diesem Jahr laut einer Studie von Avnet Abacus vervierfachen. Mit einem Anstieg von fast 400 Prozent im Vergleich zum Vorjahr soll zu rechnen sein. Bis Ende Mai 2023 konnten europäische Solar-Startups bereits insgesamt 6 Milliarden US-Dollar einstreichen, verglichen mit 1,2 […]
Greentech Siemens Energy: Probleme im Wind-Energie-Business halten an
Stürmische Zeiten bei Siemens Energy: Der Greentech Konzern hat weiterhin massive Probleme im Wind-Energie-Business. Nun soll ein Sonderausschuss die techischen Probleme überwachen
Greentech Mecklenburg-Vorpommern setzt auf erneuerbare Energien Wind und Solar dominieren
Die Lage bezüglich der Energieversorgung in Mecklenburg-Vorpommern ist von einer wachsenden Bedeutung erneuerbarer Energien und GreenTech-Lösungen geprägt. Mecklenburg-Vorpommern hat ein großes Potenzial für erneuerbare Energien, insbesondere aufgrund seiner geografischen Lage an der Ostsee
Greentech SMA Solar setzt auf KI-Software von CarbonFreed
Gewerbliche Solaranlagen im Fokus: SMA nutzt KI-Software von Greentech CarbonFreed Das Greentech Startup CarbonFreed hat mit „gridcert“ eine KI-gestützte Plattform entwickelt, mit der das Team um Gründer Marko Ibsch das Netzanschlussverfahren von gewerblichen Solaranlagen deutlich beschleunigt. Ab sofort nutzt mit der SMA Solar Technology AG (SMA) auch einer der […]
Greentech Balkonkraftwerke bommen weiter – 230 000 PV-Anlagen in Betrieb
Private PV Anlagen florieren – Immer mehr Menschen in Deutschland haben an ihren Häusern oder Wohnungen eigene kleine Solaranlagen installiert. Private Solar-Anlagen Die Zahl der sogenannten Balkonkraftwerke hat sich seit Jahresbeginn verdoppelt, wie aus dem Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur hervorgeht. Aktuell zeigt das Register rund 230 000 Steckerfertige Erzeugungsanlagen – so […]
Greentech Wasserstoff soll’s richten – Länder setzen voll auf H2
Keine Frage, die Zukunft der Energieversorgung gehört unter anderem auch dem Wasserstoff. Denn eben diese super smarte und energieeffiziente Energie-Quelle Wasserstoff ( aka H2) ist ein superwichtiger Bestandteil der zukünftigen Energieversorgung, da er mehrere potenzielle Vorteile bietet. Insbesondere kann Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonnen- oder Windenergie hergestellt werden. Durch […]
Greentech Index: Indien
Erneuerbare Energien spielen eine immer wichtigere Rolle in der Energierversorgung Indiens. Die indische Regierung hat ehrgeizige Ziele für den Ausbau erneuerbarer Energien festgelegt, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern, die Energiesicherheit zu verbessern und den Klimawandel anzugehen. In diesem Zusammenhang ist es sehr wichtig zu verstehen, das Indiens […]
Greentech: Northvolt plant Fabrik in Deutschland
Die Grentech-Firma Northvolt ist ein schwedisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Batterien für Elektrofahrzeuge (EVs) spezialisiert hat. Nun will das Green Startup vor dem Sprung nach Deutschland. Nun will das ebenso ehrgeizige wie aufstrebende Climate-Tech-Unternehmen eine Fabrik im schleswig-holsteinischen Heide bauen: Wie die dazu „FAZ“ heute […]
Wind-Energie: Neuer Prüfstand für Rotorblätter in Betrieb
Mann, ist der lang, Mann – Wind-Energie im XXL-Format: Heute ist im hohen Norden Deutschlands ein neuer Hightech-Prüfstand für Wind-Energie-Anlagen mit besonders langen Rotorblättern in Betrieb genommen worden – die Rotor-Blätter sind mehr als 115 Meter lang. Mit dabei war Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck.
Neuer Wellenkanal soll Offshore Windkraft-Ausbau forcieren
Siehe da, die Greentech-Branche sorgt mal wieder für ordentlich Wellen – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Eine Wellenmaschine, auch Wellenkanal oder Wellenbecken genannt, ist eine Einrichtung, die entwickelt wurde, um Wellenbedingungen zu simulieren und verschiedene Aspekte der Wellenenergie und ihrer Wechselwirkung mit Strukturen zu untersuchen. Nun soll diese […]
Greentech Varta Batterie-Technik Vorreiter Varta weiter in der Krise
Das baden-württembergische Batterie-Tech Unternehmen Varta, Spezialist für Batterien und Energiespeicherlösungen, hat sich heute mit Arbeitnehmervertretern von Varta Microbattery auf den Abbau von 88 Arbeitsplätzen geeinigt. Aktuell beschäftigt die Firme etwa 4700 Menschen. An anderen Standorten seien vergleichbare Programme derzeit nicht erforderlich. Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber müssten dafür einem Aufhebungsvertrag zustimmen, […]
Greentech Engie: Globales Energiemanagement boomt – Nettoergebnis um 5 Mrd €
Es läuft beim Energiekonzern Engie – insbesondere Dank einer starke Entwicklung der globalen Energiemanagement- und Vertriebseinheit schreibt das Unternehmen aus Paris Rekordzahlen. Der französische Energiekonzern zeigt sich für das laufende Jahr entsprechend sehr zuversichtlich und hat seine Prognose erhöht. Das Marktumfeld normalisiere sich weiter, teilte der Konzern am Freitag in […]